Vorbericht

Vorentscheidung im Titelkampf? Real vor nächstem Kraftakt in Sevilla

Gelingt Real Madrid der nächste große Schritt Richtung Titel? Alle Informationen zum Gastspiel der Königlichen am 32. Spieltag beim FC Sevilla.

755
Ivan Rakitić und Co. wollen den Königlichen den Weg zum Titel erschweren – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Die Ausgangslage

  • Den harten Kampf um den Einzug ins Halbfinale der Königsklasse gegen den FC Chelsea noch in den Knochen, wartet auf Real Madrid am Sonntag (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) bereits das nächste richtungsweisende „Partidazo“. Und zwar geht es für die Mannen von Carlo Ancelotti am 32. Spieltag ins Estadio Ramón Sánchez Pizjuán, wo man auf den drittplatzierten FC Sevilla trifft. Zwar sind die Andalusier (60 Punkte) mit aktuell zwölf Zählern Rückstand auf die Blancos (72 Punkte) nicht mehr wirklich in Schlagdistanz, um noch ernsthaft in den Kampf um den Titel eingreifen zu können, dennoch könnte man mit einem weiteren Erfolg den nächsten Konkurrenten endgültig aus dem Meisterrennen schießen und – noch wichtiger – den Abstand auf den formstarken FC Barcelona wahren, der mittlerweile ebenfalls auf zwölf Punkte (bei einem Spiel weniger) herangerückt ist. Die Mission ist also klar: Einen weiteren Kontrahenten eliminieren und die Konkurrenz aus Katalonien gar nicht erst zum Atmen kommen lassen. Nach dem Kraftakt in der Champions League am Dienstag jedoch alles andere als einfach.

Der Gegner

  • Im Hinspiel waren die Sevillanos mal wieder nah dran, den Königlichen ein Bein zu stellen, letzten Endes ging den Mannen von Ex-Real-Coach Julen Lopetegui aber – wie so oft in Spitzenspielen gegen absolute Top-Teams – jedoch die Luft aus. So war es am Ende Vinícius Júnior, der den Blancos mit einem genialen Moment in der Schlussphase drei Big-Points sicherte, nachdem Karim Benzema zuvor Sevillas 1:0-Führung ausgeglichen hatte. Ob Jesús Navas und Co. den Madrilenen diesmal ein Bein stellen und ihre Top-Spiel-Misere durchbrechen können? Die Formkurve spricht dabei nicht unbedingt für Sevilla: Von den letzten sechs Liga-Spielen konnte man nur drei gewinnen, zudem flog man vor wenigen Wochen gegen West Ham United aus der Europa League. Aber im Sánchez Pizjuán sind die Andalusier bekanntermaßen zu vielem fähig – auch das mussten die Königlichen schon das eine oder andere Mal am eigenen Leib erfahren, auch wenn die letzten beiden Gastspiele dort jeweils mit 1:0 gewonnen wurden.

Voraussichtliche Startelf: Bono – Navas, Koundé, Diego Carlos, Acuña – Jordán, Rakitic – Lamela, Martial, Ocampos – Mir.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Der Abnutzungskampf gegen Chelsea hat seine Spuren hinterlassen: Sowohl Ferland Mendy als auch Marcelo meldeten sich nach dem Duell mit den Londonern verletzt ab und fallen vorerst aus. Da auch Castilla-Linksverteidiger Miguel Gutiérrez aktuell nicht zur Verfügung steht, wird die Position links hinten mal wieder von Nacho Fernández bekleidet werden. Da zudem Casemiro gelbgesperrt fehlt, ist Ancelotti auch weiter vorne zu Umstellungen gezwungen. Es ist davon auszugehen, dass Toni Kroos eine Position nach hinten rutscht und Federico Valverde die frei gewordene Position im Mittelfeld einnimmt. Rechts vorne dürfte zudem Rodrygo Goes nach seinem erfolgreichen Joker-Einsatz gegen Chelsea mal wieder von Beginn an zum Einsatz kommen. Isco feiert hingegen sein Kader-Comeback.
  • Nicht dabei: Eden Hazard (operiert), Jesús Vallejo (Corona), Daniel Ceballos (Corona), Casemiro (gesperrt), Marcelo (Abduktoren), Ferland Mendy (angeschlagen), Luka Jović (Weisheitszähne)
So könnte Real im Pizjuán auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Die Mannschaft ist in einer guten Verfassung. Wir hatten Zeit, das Spiel vorzubereiten. Wir spielen gegen einen starken Gegner, von daher wird es eine schwierige Partie, doch wir sind bereit, sowohl körperlich als auch mental. Wir wissen, dass wir dem Saisonende nahe sind. Jedes Spiel ist wichtig.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Julen Lopetegui (Cheftrainer FC Sevilla): „Wir stellen bei Real Madrid keine Berechnungen auf. Fünf Tage Erholung sind wie eine neue Woche für sie. Das wird ein schönes und forderndes Spiel für beide Teams. Wir müssen in jeglicher Hinsicht als Team ans Limit gehen.

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: 170 Mal standen sich beide Traditionsvereine bereits in sämtlichen Wettbewerben gegenüber. 93 Mal hieß der Sieger Real Madrid, 48 Mal Sevilla. Und 29 Mal trennte man sich Remis. Von den letzten sechs Duellen gingen fünf an Real, eines endete unentschieden.
    • LOPETEGUI: Keine Zweifel – der Spanier hat aus dem FC Sevilla ein Top-Team gemacht. Aber noch kein meisterliches Team, dazu fehlen speziell die Siege gegen die Großen. So hat Lopetegui gegen die Top-3 nur zwölf von 51 möglichen Punkten geholt, gegen seinen Ex-Klub war es sogar nur einer aus 15! Ob Sevilla diesmal kühlen Kopf bewahren kann?
    • GELB-ALARM: Éder Militão und Luka Modrić müssen aufpassen: Bei der nächsten Verwarnung droht ein Spiel Sperre – es würde das Gastspiel bei Osasuna (Mittwoch, 21:30 Uhr) betreffen.
    • FESTUNG PIZJUÁN? Gastspiele in Sevilla sind nie angenehm, trotzdem konnten die Blancos die letzten beiden Duelle in Andalusien jeweils mit 1:0 für sich entscheiden. Die Jahre zuvor setzte es allerdings vier Auswärtspleiten in Serie. Die Sinne sollten also geschärft sein, wenngleich man aus den letzten sechs Begegnungen (heim und auswärts) fünf Siege und ein Remis holen konnte.

    Hinspiel | Alle Videos

    David Alaba

    Video-Highlights: Real 2:1 Sevilla

    Real Madrid setzt sich am 15. Spieltag in LaLiga mit 2:1 gegen den FC Sevilla durch und grüßt... weiterlesen

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    von
    Yannick Frei

    Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

    Kommentare
    Wenn wir dieses Spiel verlieren und Barça ihr Spiel gewinnt + das Nachholspiel, sind es nur noch 6 Punkte. Wir müssen also richtig vorsichtig sein. Es wäre eine absolute Katastrophe wenn wir das verspielen würden. Aber bleiben wir konzentriert, dürften wir das eintüten.
     
    Wird wichtig heute zu gewinnen ….. haben ja auch noch das Spiel gegen Atlético vor uns und die werden uns die Punkte auch nicht schenken …..
     
    Das Spiel ist so enorm wichtig und mit einem Sieg würde man einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen.

    Sevilla hat diese Saison noch kein einziges Heimspiel verloren, wir müssen das heute ändern!
     
    Wenn wir dieses Spiel verlieren und Barça ihr Spiel gewinnt + das Nachholspiel, sind es nur noch 6 Punkte. Wir müssen also richtig vorsichtig sein. Es wäre eine absolute Katastrophe wenn wir das verspielen würden. Aber bleiben wir konzentriert, dürften wir das eintüten.

    Vor Barca hab ich keine Angst. Die hatten einen kurzen Höhenflug und wurden spätestens von Frankfurt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Die werden noch das ein oder andere mal patzen. Trotzdem wäre ein Sieg vorallem für die Moral entscheidend.
     
    Wenn wir dieses Spiel verlieren und Barça ihr Spiel gewinnt + das Nachholspiel, sind es nur noch 6 Punkte. Wir müssen also richtig vorsichtig sein. Es wäre eine absolute Katastrophe wenn wir das verspielen würden. Aber bleiben wir konzentriert, dürften wir das eintüten.

    Vor Barca hab ich keine Angst. Die hatten einen kurzen Höhenflug und wurden spätestens von Frankfurt wieder auf den Boden der Tatsachen geholt. Die werden noch das ein oder andere mal patzen. Trotzdem wäre ein Sieg vorallem für die Moral entscheidend.

    Vor Barca habe ich keine Angst sagt er
    6 Punkte und wir müssen noch ins Wanda Metropolitano dazu kommt die Doppelbelastung mit Champions league oh man
     
    Vor Barca habe ich keine Angst sagt er
    6 Punkte und wir müssen noch ins Wanda Metropolitano dazu kommt die Doppelbelastung mit Champions league oh man

    Du hast recht, woher nehme ich mir bloß die Frechheit nicht angsterfüllt vor diesem Barca unter meine Bettdecke zu kriechen. Ist es die Tatsache, dass wir im CL Halbfinale stehen und PSG und Chelsea auf diesem Weg geschlagen haben? Ist es die Tatsache, dass Barca es nichtmal ins EL Halbfinale gegen Frankfurt geschafft hat? Oder die Tatsache, dass wir Sevilla mit einer 3-2 Renontada geschlagen haben und bei satten 75 Zählern stehen.
    Oder das 72-60 NICHT= 6 ist?
    Ich bleibe dabei: dieses Barca macht mir nichtmal im entferntesten Sorgen.
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...