
Die Ausgangslage
- Der 31. Spieltag in LaLiga steht an und für Real Madrid geht es zu diesem Anlass auswärts gegen den FC Girona (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gegen die Katalanen gab es in der Hinrunde im Estadio Santiago Bernabéu nur ein 1:1. Ob diesmal wieder der Sieg rausspringt? Wettbewerbsübergreifend siegte der spanische Rekordmeister zuletzt jedenfalls viermal in Serie 2:0. Und für Carlo Ancelotti wäre der Sieg gegen Girona ein wichtiger. Denn der Italiener traf als Trainer von Real Madrid in LaLiga bereits auf 26 Mannschaften. 25 davon hat er geschlagen – nur gegen Girona fehlt ihm noch der Sieg, gab es mit der Hinserien-Partie wohlgemerkt bis dato aber auch erst ein Aufeinandertreffen. Die Tabellensituation ist derweil weiterhin unverändert: Die Blancos rangieren mit elf Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Barcelona auf Rang zwei, der Vorsprung auf Atlético beträgt fünf Zähler.
Der Gegner
- Während Real Madrid mindestens den zweiten Tabellenplatz festigen will, grüßt Girona als viertbeste Offensive der Liga aus dem Tabellenmittelfeld. Die Mannschaft von Coach Míchel Sánchez, geboren in Madrid, belegt vor dem 31. Spieltag in LaLiga den elften Tabellenplatz. Die „Blanquivermells“, die zur Gruppe von Real Madrids Champions-League-Gegner Manchester City gehören, können theoretisch noch in den Europapokal wandern, aber auch noch absteigen. So sind es auf Rang sechs neun Punkte Rückstand und auf Rang 18 acht Zähler Vorsprung. Nach dem Aufstieg 2022 dürfte der Klassenerhalt das Ziel darstellen. Und auf dem Weg dorthin soll nun mindestens ein weiterer Punkt von Real Madrid abgeknöpft werden. Sollte es gelingen, könnte Girona der erste Aufsteiger seit UD Levante 2017/18 werden, der in beiden Saisonspielen gegen die Königlichen punktet. Aktuell stellen die Katalanen den besten Aufsteiger und das im kleinsten Stadion der Liga, dem Montilivi – in der Heimtabelle steht Girona sogar auf Rang fünf, ebenfalls in der Rückrundentabelle. Immerhin dürfte es ein sportlich faires Duell werden: Girona ist das Team mit den drittwenigsten Fouls (11,6 pro Partie), Real hat die wenigsten (10,0).
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Beim Gastauftritt im Estadi Municipal de Montilivi fehlen bei Real Madrid gleich fünf Akteure im Kader. Karim Benzema ist angeschlagen, wird geschont und fehlt daher wie im verpatzten Hinspiel. Auch bei Eduardo Camavinga war man davon ausgegangen, dass er angeschlagen ist, er tritt die Reise aber mit an, obwohl er das Abschlusstraining am Montag verpasste – ebenso wie Rodrygo Goes, der trotz eines momentanen Darmproblems aber einsatzfähig sein soll und dem Aufgebot angehört. Verletzungsbedingt weiterhin außen vor sind indes Ferland Mendy und David Alaba, während Daniel Ceballos eine Gelb-Sperre absitzen muss. Zudem fehlt Eden Hazard, angeblich weil er im Abschlusstraining einen Schlag auf den Knöchel erlitten hat. Weil ihm ein Quintett nicht zur Verfügung steht, nimmt Ancelotti daher mit Mario Martín und Sergio Arribas zwei Spieler der zweiten Mannschaft mit. In der Startelf dürften sich unterdessen wenige Überraschungen verbergen. So kann davon ausgegangen werden, dass Rodrygo Goes als Benzema-Vertreter loslegt. Fürs Toreschießen sollen aber auch Vinícius Júnior, Torschütze im Hinspiel, und Marco Asensio zuständig sein. Letzterer präsentierte sich jüngst in bestechender Form, in den letzten vier Pflichtspielen traf er wettbewerbsübergreifend dreimal. Update: Am Spieltag selbst fiel auch noch Thibaut Courtois aus.
- Nicht dabei: Ferland Mendy (Schollenmuskel), David Alaba (Wade), Karim Benzema (angeschlagen), Daniel Ceballos (Gelb-Sperre), Eden Hazard (angeschlagen), Thibaut Courtois (Gastroenteritis)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Girona spielt einen sehr schönen Fußball, ist eine sehr gut organisierte Mannschaft – vor allem am Ball. Zuhause machen sie es bislang sehr gut. Wir haben unsererseits einen guten Lauf.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Míchel Sánchez (Cheftrainer FC Girona): „Madrid dominiert jeden Bereich des Spiels. Wenn du den Ball hast, sind sie gut im Umschaltspiel, wenn du eine Mannschaft bist, die dicht macht, sind sie in der Lage, dich in Eins-gegen-Eins-Situationen oder dank eines guten Passes zu verletzen. Deshalb müssen wir unser Bestes geben, denn wir sind sicher, dass sie auf einem spektakulären Niveau spielen werden. Wir müssen ein gutes Spiel abliefern und hoffen, dass sie ihnen trotz ihres Niveaus ein Punkt abzunehmen ist.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Girona trafen bislang erst siebenmal aufeinander. Viermal siegte Real, zweimal Girona und ein Duell endete remis. Torbilanz: 20:12. In LaLiga ist es sogar ausgeglichen: Beide Teams siegten in fünf Aufeinandertreffen neben dem einen Unentschieden je zweimal. Gegen keinen anderen Gegner haben die Madrilenen in der Primera División eine geringere Siegquote als jene mit 40 Prozent.
- GELB-ALARM: Bei Real Madrid gelten mit Daniel Carvajal und Eduardo Camavinga zwei Profis als Gelb vorbelastet. Beide haben bereits vier Gelbe Karten gesehen und wären folglich bei der nächsten gesperrt. Nach Girona geht es für die Blancos in LaLiga gegen den anderen Aufsteiger UD Almería (29. April, 18:30 Uhr).
- KROOS’ ROTE KARTE: In der Hinrunde sah Toni Kroos in der 91. Minute die Rote Karte. Das Kuriose: es war seine erste im Profibereich.
- WIEDERSEHEN: Vier ehemalige Madrilenen spielen in Girona – alle seit Sommer 2022! Angefangen bei Ersatztorhüter Toni Fuidias, über Ex-Verteidiger Javi Hernández, der Aus Leganés kam, bis zu Linksverteidiger Miguel Gutiérrez und Offensivmann Reinier Jesus, der nur verliehen ist. Zumindest die letzten beiden könnten bei Real noch eine Zukunft haben, wenngleich eigentlich nur Gutiérrez bei den Katalanen einen Stammplatz innehat.
Community-Beiträge