
Die Ausgangslage
- Es kommt zum Rückrundenauftakt zwischen RCD Mallorca und Real Madrid (Sonntag, 14 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Die Verfolgungsjagd auf den FC Barcelona geht also weiter mit dem Ziel am Ende nach 38 Spieltagen ganz oben zu stehen und die Titelverteidigung in der Liga zu feiern. Für die Blancos geht es auch darum, die guten Leistung gegen Real Sociedad (0:0) und Valencia (2:0) zu bestätigen und wieder drei Punkte einzufahren. Aber Vorsicht: Innerhalb acht Tagen treffen die Blancos auf die drei Teams mit den meisten Fouls in LaLiga, so wartet erneut eine unangenehme Aufgabe für die Königlichen, da es an diesem 20. Spieltag zum Team mit den meisten Karten geht. Mallorca ist sehr robust und radikal – schon 69 gelbe Karten hat das Inselteam bekommen, zudem eine rote Karte. Wir dürften gespannt sein, wie Vinícius Júnior und seine Kollegen mit dieser Art Fußballzuspielen umgehen und ob sie immer wieder den Fouls entkommen werden. Wichtig wäre es natürlich, dass alle gesund und unverletzt bleiben und sich immer weiter in Form bringen. Denn die heiße Saisonphase rückt näher und näher. Doch nun erstmal Mallorca, dann die Klub-WM am Mittwoch. Carlo Ancelottis Fazit zum Hinrundenabschluss fiel sehr positiv aus: „Wir haben viele Tore erzielt, sind auf einem guten Weg. Wir hatten auch gedacht, dass der Januar wegen der Weltmeisterschaft ein schwerer Monat werden könnte. Der Januar ist um und jetzt haben wir den Februar gut begonnen, aber damit kann es nicht aufhören.“ Ob nun der zweite Sieg im Februar folgen wird?
Der Gegner
- Der Tabellenzweite zu Gast auf der Insel Mallorca! Das Duell mit dem Tabellenzehnten wird das insgesamt 70. Aufeinandertreffen der beiden Klubs sein. 20 Punkte trennen beide Teams, welche das letzte Mal im September im Bernabéu aufeinander getroffen sind. Damals zum 5. Spieltag gewann Real das Spiel klar mit 4:1. Sollte es am Sonntag auch zu diesem Ergebnis kommen, würde das gut passen, denn die letzten zwei Rückrundenauftaktspiele haben die Blancos jeweils mit 4:1 gewonnen. Mallorca, trainiert vom 64-jährigen Mexikaner Javier Aguirre, dürfte zumindest erholter in die Partie gehen als Real Madrid. Ihr letzten Spiel am 28. Januar haben sie allerdings mit 0:2 gegen das abstiegsbedrohte Cádiz verloren, weshalb die Differenz zur Abstiegszone mittlerweile nur noch sechs Punkte beträgt. Real Madrid hat die letzten vier Liga-Duelle gegen Mallorca klar gewonnen, wurde allerdings im Oktober 2019 von Inselklub überrascht: Damals verloren die Könglichen mit 0:1 und mussten die erste Saisonniederlage hinnehmen. Das Team, damals trainiert von Zinédine Zidane, enttäuschte offensiv komplett und war gebeutelt durch die gelbe-rote Karte von Álvaro Odriozola. Auch im spanischen Pokal kam es zu sechs Duellen. Interessant bei diesen Pokalspielen ist, dass Madrid nur ein Spiel gewinnen konnte (1993). RCD Mallorca muss aufpassen, damit sie sich nicht wieder in akute Abstiegsgefahr gegeben, was ihnen aber oft schon mit 1:0 gelang dank Top-Torjäger Vedat Muriqi. Die nächsten drei Liga-Partien stellen für die Insulaner dafür eine große Herausforderung da, denn jetzt wartet Real Madrid und dann folgen die schweren Duelle gegen den FC Sevilla und FC Villarreal.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Rückrundenauftakt: Real ist bereit, der Kader steht und Real darf sich über die Rückkehr von David Alaba freuen! Seit dem 9. Januar war der Österreicher verletzt, nun kehrt er gerade rechtzeitig vor der anstehenden Klub-WM ins Aufgebot zurück und dürfte vermutlich auch für die Startelf eine Option sein. Gleichzeitig verpasst sein Innenverteidigungs-Kollege Éder Militão das Spiel, da dieser sich im Spiel gegen Valencia verletzt hat. Auch Karim Benzema und Toni Kroos mussten angeschlagen ausgewechselt werden, allerdings während es für den Deutschen für den Kader reicht, muss Real zum elften Mal in dieser Saison ohne Benzema auskommen. Sieben Mal hat man ohne Benzema gewonnen, unter anderem beim Hinspiel gegen Mallorca, und nur zwei Mal verloren bei 20:11 Toren. Immerhin: Nachdem Dani Carvajal und Aurélien Tchouaméni zuletzt erst zurückkehrten, dürften sie nun in der Startelf gesetzt sein, um so auch wieder mehr in den Rhythmus zu gelangen. Vermutlich wird Carvajal neben Rüdiger, Alaba und Camavinga zum Einsatz kommen, da auch weiterhin die Außenverteidiger Lucas Vázquez und Ferland Mendy verletzt fehlen. Ancelotti kündigte bereits an, dass sowohl Kroos als auch Luka Modrić nicht starten werden. Und vorne? Dort werden mangels Alternativen neben Vinícius Júnior vermutlich Rodrygo Goes im Zentrum und Marco Asensio auf rechts außen spielen. Im September bekam noch Eden Hazard den Vorzug (sein bisher letztes Liga-Spiel) vor Asensio, aber erst nach Hazards Auswechslung kam es zur Führung und schlussendlich dem 4:1-Sieg. Jetzt fällt er kurzfristig verletzt aus…
- Verletzt: Eden Hazard (Patellasehnenentzündung), Éder Militão (Muskelprobleme), Karim Benzema (Überlastung), Lucas Vázquez (Syndesmose-Verstauchung), Ferland Mendy (Muskelverletzung)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Es ist ein Team, das in der Abwehr sehr gut steht und Konter gut nutzt. Sie spielen eine sehr gute Saison. Sie sind hinten sehr solide und Ballbesitz sowie die Bewegung nach vorn werden der Schlüssel sein, um das Spiel morgen zu gewinnen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Javier Aguirre (Cheftrainer RCD Mallorca): „Mit Real Madrid ist es schwer mitzuhalten. Sie haben individuell und kollektiv viel Talent. (…) Es stimmt, dass es wichtige Ausfälle gibt, aber Real Madrid spielt immer mit elf Cracks auf Welt-Niveau. (…) Ich habe ein gutes Gefühl, aber Real Madrid macht es dir immer kompliziert, garantiert werden wir leiden.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und RCD Mallorca standen sich bis dato wettbewerbsübergreifend in 69 Pflichtspielen gegenüber, davon 61 Mal in LaLiga. Die Bilanz spricht sehr deutlich für Real Madrid. Die Königlichen behielten in LaLiga 42 Mal die Oberhand, zwölf Remis und 15 Niederlagen. Das Torverhältnis (144:67 Tore) spricht auch für die Blancos. Doch Vorsicht ist geboten, unterschätzen sollte Real den Klub von der Insel nicht.
- RÜCKRUNDENAUFTAKT: Eher Fluch oder Segen für die Königlichen? Vergangene Saison wurde die Rückrunde im Bernabéu mit einem 4:1-Sieg gegen Valencia titelreif begonnen. Benzema und Vinícius hatten mächtig Spaß und erzielten beide zwei Treffer. In der Saison 2020/21 folgte ebenfalls ein 4:1, diesmal auswärts bei Alavés. Real führte bereits zur Pause mit 3:0 und am Ende stand Benzema als Doppelpacker da. Ob nun der dritte 4:1-Streich folgt – wie im Hinspiel gegen Mallorca?
- GELB-ALARM: Vinícius Júnior steht auch nach dem Spiel gegen Valencia weiterhin bei vier gelben Karten und muss aufpassen. Wird er beim Rückrundenauftakt verwarnt, bedeutet dies die Sperre für das Spiel gegen Liga-Schlusslicht FC Elche am 15. Februar (21 Uhr). Zwischen den Liga-Spielen Mallorca und Elche reist Real nach Marokko für die Klub-WM und wird dann das Spiel gegen Elche, hoffentlich mit Vinícius als Klub-Weltmeister bestreiten. Zudem stehen vier Blancos bei drei gelbe Karten, dies betrifft Camavinga, Alaba, Modric und Carvajal.
- WIEDERSEHEN: Im Kader von Mallorca befindet sich mit der Rückennummer 22 der Stürmer Ángel Rodríguez, welcher in der Castilla gespielt hat. Die Königlichen hatten ihn 2007 für die Castilla von CD Teneriffa ausgeliehen, wo er auf drei Einsätze kam. Real Madrids Nummer 11 dagegen hat eine besondere Verbindung zum Inselverein: Marco Asensio lernte auf der Insel das Fußballspielen spielte sowohl in der RCD-Jugend, in der zweiten Mannschaft als auch in der Profimannschaft. Von 2006 bis 2014 begann er dort sein Talent immer weiter zu entfachen, ehe er 2015 für 3,5 Millionen Euro von Madrid verpflichtet wurde.
Community-Beiträge