
Die Ausgangslage
- Das erste Spiel nach dem Wahnsinns-Abend vom vergangenen Mittwoch steht für Real Madrid an! Nach dem sensationellen Weiterkommen im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain (3:2 nach Hin- und Rückspiel) geht es für die Madrilenen am Montagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Rahmen des 28. Spieltags auswärts bei RCD Mallorca um die nächsten drei Punkte in LaLiga – die Merengues gewannen immerhin ihre letzten drei Ligaspiele. Tabellenführer gegen Tabellen-16. – so die Ausgangslage im Vorfeld der Partie. Die Königlichen können dank des 1:1 von Verfolger FC Sevilla bei Rayo Vallecano ihren Vorsprung auf zehn Punkte ausbauen. Ob das der Truppe von Trainer Carlo Ancelotti gelingt? Der Italiener bekam es mit dem Duell in der Hinrunde bis dato erst einmal mit den Mallorquinern zu tun. Im Estadio Santiago Bernabéu war es vergangenen September eine klare Kiste: Der spanische Rekordmeister setzte sich mit 6:1 gegen RCD Mallorca durch – Marco Asensio erzielte einen Hattrick. Allerdings tat sich Madrid auswärts auf Mallorca nicht immer leicht. Der letzte Besuch im Estadi de Son Moix im Oktober 2019 resultierte in einer 0:1-Niederlage. Insgesamt gewannen die Blancos nur 15 von 33 Auswärtsspielen gegen RCD Mallorca, spielten daneben achtmal Remis und verloren zehnmal. Nun will Real aber wieder siegen – es geht schließlich auch um eine gelungene Generalprobe vor dem Clásico (20. März, 21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu gegen den FC Barcelona.
- RCD Mallorca ist erst zu dieser Saison dank des Aufstiegs wieder in LaLiga zurück – kämpft aber gegen den Abstieg in die Zweitklassigkeit. Für die Mannschaft von Coach Luis García Plaza hagelte es zuletzt vier Ligapleiten in Serie. Die Mallorquiner haben mit bereits 45 Gegentreffern die zweitmeisten in LaLiga kassiert (UD Levante mit 55 die meisten). Die Offensive stellt derweil mit 26 Toren die drittharmloseste dar (Deportivo Alavés mit 21, FC Cádiz mit 24). RCD Mallorca kämpft damit händeringend um Punkte. Und nun geht es ausgerechnet gegen Real Madrid, gegen das man sich bereits in der Hinserie verdammt schwer tat. Sollte es Mallorca tatsächlich gelingen, die Überraschung zu schaffen und drei Punkte gegen die Madrilenen zu holen, könnte man auf Tabellenplatz 15 vorrücken. Auf einen Abstiegsplatz hat man vor dem Duell mit den Blancos indes nur zwei Punkte Vorsprung.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Ancelotti kann bei der Auswärtsaufgabe in Mallorca personell fast aus dem Vollen schöpfen. 25 Spieler wurden für den 28. Spieltag in den Kader berufen. Schon gegen PSG waren theoretisch alle Spieler fit, allerdings fehlten Ferland Mendy und Casemiro gesperrt, kehren nun aber natürlich in den Kader zurück. Im Aufgebot befinden sich auch Toni Kroos, der gegen PSG sein Comeback feierte, sowie Nacho Fernández, der die Champions-League-Partie leicht angeschlagen beendete. Éder Militão fällt dagegen kurzfristig aus. „Rotieren, um die anderen ausruhen zu lassen, halte ich nicht für nötig, weil alle fit sind“, stellte Ancelotti auf der Pressekonferenz jedoch klar. Heißt: In der Generalprobe vor dem Clásico (20. März, 21 Uhr) dürfte wohl erneut die Top-Elf des Italieners auflaufen. Womöglich könnte es aber doch zu Änderungen kommen. In der Innenverteidigung dürfte Nacho den Platz von Militão einnehmen, im Angriff könnte Rodrygo Goes starten.
- Nicht dabei: Éder Militão

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Mallorca kämpft wie alle anderen Teams auch für seine Ziele und wird alles geben. Die Spiele in der Liga sind sehr ausgeglichen, das ist das, was man aktuell sieht. (…) Es herrscht keine Euphorie. Wir haben das Spiel gewonnen, sind weiter in der Champions League. Gegen Mallorca ist es ein neues Spiel, ein anderes Turnier, wir sind sehr fokussiert auf diese Partie. Das Team ist sehr daran gewöhnt, nach vorn zu schauen, denn das ist die Geschichte des Klubs: nach vorn zu schauen, nachdem Titel gewonnen wurden. Wir haben am Mittwoch ein Spiel gewonnen, und sind sehr zufrieden, aber das war nur das Achtelfinale der Champions League.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Luis García Plaza (Cheftrainer RCD Mallorca): „Im Fußball muss man wissen, wie man leidet, und Madrid ist darin ein Meister. Wir haben gerade eine Meisterleistung gegen PSG gesehen. Die Qualität der Madrilenen ist offensichtlich, deshalb sind sie auch Erster und haben gerade PSG ausgeschaltet. Aber was ich an Real hervorheben möchte, ist, dass sie eine Mannschaft sind, die es versteht, Opfer zu erbringen. 20 oder 25 Prozent der Wettkämpfe sind mentaler Natur, und diejenigen, die es verstehen, damit umzugehen, stehen an der Spitze. Vielleicht ist dies etwas, das wir noch verbessern müssen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und RCD Mallorca standen sich bis dato in 67 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Madrilenen aus, die 40 Siege für sich beanspruchten. Zwölfmal trennte man sich Remis, 15-mal siegten die Mallorquiner. Torbilanz: 137 zu 66 aus Sicht der Königlichen.
- REAL UND DIE LETZTEN AUSWÄRTSSPIELE: Zuletzt präsentierte sich Real Madrid fernab des Estadio Santiago Bernabéu nicht unbedingt stark. Bei Rayo Vallecano siegten die Blancos 1:0, zuvor verlor man aber mit 0:1 bei PSG, spielte nur 0:0 beim FC Villarreal und unterlag davor Athletic mit 0:1.
- MALLORCA-COACH BESIEGTE REAL BEREITS: Mallorcas Trainer García stammt aus Madrid, hat aber keine Real-Vergangenheit. Dafür traf der 49-Jährige als Coach schon zwölfmal auf den spanischen Rekordmeister. Seine Bilanz: zwei Siege, zwei Remis und acht Niederlagen.
- GELB-ALARM: Ferland Mendy hat bereits vier Gelbe Karten in LaLiga gesammelt, Casemiro sogar schon neun. Deshalb sollten sich beide gegen Mallorca zurückhalten, um nicht den Clásico gesperrt zu verpassen.
- WIEDERSEHEN: Bei RCD Mallorca läuft Takefusa Kubo auf, der nach der Saison 2019/20 bereits zum zweiten Mal leihweise auf der größten balearischen Insel Spielpraxis sammeln darf. Mit Aleix Febas spielt beim Gegner zudem ein Mann aus Reals Jugend. Ohne Einsatz bei den Profis verließ der Mittelfeldspieler nach zwei Leihgeschäften vor zwei Jahren endgültig die spanische Hauptstadt und steht seither auf Mallorca unter Vertrag. Auch Ángel Rodríguez hat eine Vergangenheit bei den Blancos, dabei handelt es sich jedoch lediglich um eine halbjährige Leihe bei der Castilla, an deren Ende drei Einsätze standen. Für Marco Asensio wird es derweil die Rückkehr in seine Heimat.
Community-Beiträge