Vorbericht

Wer ist der Sheriff der Königsklasse? Chance für Reals Ersatzspieler

In der laufenden Saison ist Carlo Ancelotti mit Real Madrid noch ungeschlagen. Das soll auch in der Champions League gegen Sheriff Tiraspol so bleiben – auch mit einer starken B-Elf. Alle Infos zum 2. Gruppenspieltag in der Champions League (Dienstag, 21 Uhr).

1.1k
Läuft Real gegen Sheriff mit B- oder sogar C-Elf auf?

Die Ausgangslage

  • Die Fans von Real Madrid waren in den letzten Heimspielen viele Tore gewohnt. Gleich in zwei Partien gab es jeweils sieben Treffer, aber die Generalprobe zum 2. Champions-League-Spieltag gegen Sheriff Tiraspol (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) endete mit einem torlosen Remis gegen den FC Villarreal. Anders dagegen beim moldauischen Meister, der sich mit einem 7:0 gegen Dinamo-Auto Tiraspol für die Blancos warm schoß. Beide Mannschaften sind wettbewerbsübergreifend in der aktuellen Saison noch ungeschlagen. Während Real den Auftakt in die Königsklasse mit einem späten Treffer gegen Inter mit drei Punkte krönen konnte, schockte Sheriff im ersten Spiel Shakhtar Donetsk und gewann die Partie mit 2:0. Gute Form hier, unterschiedliche Voraussetzungen da: Kadergesamtwerte von 793 und zwölf Millionen Euro treffen aufeinander – entsprechend dürfte der CL-Rekordsieger im ersten CL-Heimspiel im Bernabéu seit 580 Tagen zeigen wollen, wer wirklich der Sheriff des Wettbewerbs ist.
  • Der Champions-League-Neuling ist der 108. Gegner, der es mit Real Madrid zu tun bekommen wird. Direkt zum Auftakt der Königsklasse haben die „Wespen“ gezeigt, dass man sie nicht ganz auf die leichte Schulter nehmen darf. In der vergangenen Spielzeit feierte Sheriff den 19. Meistertitel – mit 16 Punkten Vorsprung. Zudem konnte man bereits zehn Pokalsiege in der noch jungen Vereinsgeschichte einheimsen. Die Qualifikation für die Champions League hat man sich unter anderem nach Erfolgen gegen Dinamo Zagreb und Roter Stern Belgrad mehr als nur verdient gehabt. Beim Blick auf den Kader des moldauischen Meisters wird man vermutlich keinen namhaften Spieler erkennen, aber aufgepasst: 23 der 30 Spieler des FC Sheriff stammen nicht aus der Republik Moldau. Sie kommen aus Brasilien, Griechenland, Trinidad und Tobago, dem Senegal und Luxemburg. Dennoch sollten die Königlichen den Underdog nicht unterschätzen. Ob der Newcomer im Estadio Santiago Bernabéu vielleicht sogar für eine Überraschung sorgen kann? Real ist sicherlich gewarnt. Im Sportwetten Vergleich finden Sie interessante Quoten zu diesem Spiel.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Gute Nachrichten für Real-Coach Carlo Ancelotti: Im Abschlusstraining vor dem Duell gegen Sheriff mischte Toni Kroos mit und steht erstmals seit dem 9. Mai wieder im Kader. Doch das ist noch nicht alles: Erstmals konnte auch Ferland Mendy wieder mit seinen Mannschaftskameraden trainieren – für den Franzosen kommt die Partie allerdings noch zu früh. Bis auf Daniel CeballosGareth Bale, Dani Carvajal und den weiter nicht fitten Marcelo waren ansonsten alle Spieler dabei, um sich auf die Königsklasse vorzubereiten. Nach den kräftezehrenden Wochen ist es denkbar, das Ancelotti durchrotieren wird, um im letzten Liga-Spiel am Sonntag bei Espanyol wieder auf die Stammkräfte setzen zu können. So könnten beispielsweise Éder Militão, David Alaba in der Innenverteidigung für Nacho Fernández und Jesús Vallejo weichen. Auch dürften Eden Hazard und Luka Jović von Beginn an ran und sich beweisen. Gut möglich, dass auch die Youngsters Miguel Gutiérrez, Antonio Blanco und Eduardo Camavinga in der Startelf stehen werden. Ebenso deutete Ancelotti bereits einen Einsatz von Ersatztorhüter Andriy Lunin – es wäre der erst zweite des Ukrainers.
  • Verletzt: Dani Carvajal (Probleme in der rechten Wade), Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (Kniesehne), Marcelo und Mendy (beide noch nicht fit)
        Rotiert Ancelotti nahezu komplett durch? Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Es ist eine Mannschaft, die bereit ist, um in der Champions League zu konkurrieren. Sie haben gegen Shakhtar gewonnen, das uns letzte Saison wiederum viele Schwierigkeiten bereitet hat. Sie kommen sehr motiviert ins Bernabéu und wir müssen diese Motivation ausgleichen. Es ist eine sehr wichtige Partie. Wir kennen Sheriff nicht so gut, haben auch wenig Zeit, um uns vorzubereiten, denn vor praktisch einem Tag haben wir noch gegen Villarreal gespielt. Wir gehen das Spiel mit großer Lust an. Die Champions League kehrt nach vielen Monaten ins Bernabéu zurück.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Yuriy Vernydub (Cheftrainer): Die letzten Monate waren wie ein Märchen. Und dieses Märchen soll weitergehen, obwohl wir alle wissen, dass mit Real und Inter heftige Aufgaben auf uns warten. Gegen einen Weltverein wie Real mit Weltstars wie Modrić, Benzema und Kroos werden wir 200 Prozent brauchen. Und trotzdem werden wir uns vorbereiten wie auf jeden anderen Gegner auch.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Es ist die erste Begegnung zwischen den beiden Mannschaften. Insgesamt ist Sheriff sogar Reals 108. Gegner auf internationalem Terrain.
        • GELB-ALARM: Noch braucht sich keiner Sorgen um eine Gelb-Sperre zu machen. Im Auftaktspiel gegen Inter kassierte lediglich David Alaba eine Verwarnung.
        • BENZEMA WILL RÁUL ÜBERHOLEN: Der Franzose steht aktuell gemeinsam mit Reals Stürmerlegende bei 71 CL-Treffern. Mit einem Tor gegen Sheriff würde der 33-Jährige an Rául vorbeiziehen und hätte „nur“ noch Robert Lewandowski (75 Tore), Lionel Messi (120) und keinen geringeren als Cristiano Ronaldo (135) vor sich.

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        "Gegen einen Weltverein wie Real mit Weltstars wie Modrić, Benzema und Kroos werden wir 200 Prozent brauchen"
        Nur blöd das real wahrscheinlich gar nicht mit den genannten weltstars auflaufen wird. Falls man wirklich mit der angegebenen voraussichtlichen aufstellung spielen sollte ist das schon sehr respektlos. Mal sehen ob das nach hinten los geht.

        Sehe ich genauso.
        Einmal die Respektsache, auf der anderen Seite, komplette Rotation a la ZZ hat uns des Öfteren gegen schwache Mannschaften schon Probleme bereitet.
         
        ICh finde man sollte heute nicht zu viel Rotieren zumindest nicht am Anfang.
        Klar ist ein Lunin kann heute spielen, aber in der Abwehr würde ich tatsächlich mit LV17/ Mili / Alaba/ Guti beginnen.
        Im MF Blanco und Camavinga als doppel 6 und Asensio als 10.
        Vorne würde ich mit Benz beginnen, Hazard links und Rodry rechts.
        Wenn man früh in führung geht kann Benz auch früh runter, Ansonsten eben zu HZ.

        Größte Gefahr ist wohl das man den Gegner unterschätzt.
         
        ein täuschungs-manöver ist diese start-aufstellung .
        der gegner wird hoch-motiviert sein und ist gut eingespielt .
        da rotiert man sich schnell mal ins aus .
        bin gespannt wie Ance die rotation tempariert .
         
        Zuletzt bearbeitet:
        Ancoletti rotiert also kaum. Finde ich sehr gut. Man nimmt den Gegner ernst.
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...