
Die Ausgangslage
- Real Madrid will Wiedergutmachung für das vergangene 2:3 gegen Rayo Vallecano und das vorherige 1:1 gegen Girona betreiben. Im letzten Spiel vor der Weltmeisterschaft in Katar wollen die Königlichen am Donnerstagabend (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Estadio Santiago Bernabéu den FC Cádiz besiegen. Ein Sieg für die Truppe von Cheftrainer Carlo Ancelotti ist am 14. Spieltag in LaLiga Pflicht. Der FC Barcelona konnte schließlich schon am Dienstagabend mit einem 2:1 bei CA Osasuna vorlegen. Die Katalanen führen die Tabelle der Primera División nun mit 37 Punkten an, Real Madrid folgt mit 32 dahinter. Um den Abstand auf Barça gering zu halten, wollen die Blancos gegen die Gäste aus Andalusien einen Dreier mitnehmen. Dabei konnte der spanische Rekordmeister gegen Cádiz in LaLiga nur eines seiner letzten vier Spiele gewinnen – und zwar am 21. April 2021 auswärts mit einem 3:0. Neben zwei Remis gab es eine Niederlage. An der Concha Espina sind die Merengues gegen die „Amarillos“ sogar schon seit zwei Heimspielen ohne Sieg, zu verzeichnen gab es ein Unentschieden und eine Niederlage. Ob man sich nun wieder die Zähne ausbeißen wird? Sollte Real Madrid in LaLiga nach Rayo und Girona zum dritten Mal in Serie sieglos bleiben, wäre es das erste Mal seit November 2020 unter Zinédine Zidane.
- Cádiz ist ein Favoritenschreck! Die Andalusier kehrten zur Saison 2020/21 in LaLiga zurück. Gegen Real Madrid gewann man seither einmal, holte zwei Remis und verlor nur einmal. Ebenso vorbildlich ist die Bilanz gegen den FC Barcelona. Gegen Barça siegte Cádiz im besagten Zeitraum zweimal, holte zwei Remis und verlor nur einmal. Von möglichen 27 Punkten gegen Real und Barça sammelte Cádiz seit Beginn der Saison 2020/21 starke 13 Zähler. In der aktuellen LaLiga-Spielzeit hat die Mannschaft von Chefcoach Sergio zwar nur eines der letzten acht Spiele verloren, dafür gab es aber insgesamt bereits sechs Niederlagen, fünf Unentschieden und nur zwei Siege. Das Ergebnis: Tabellenplatz 19 mit nur elf Punkten nach 13 Spielen. Die Andalusier befinden sich damit im Abstiegskampf, wobei man mit mindestens einem Punktgewinn bei Real Madrid die Abstiegszone verlassen könnte. Die Bilanz von Sergio spricht derweil nicht unbedingt für ein Erfolgserlebnis. Der 45-Jährige, der im Januar auf Álvaro Cervera folgte, gewann mit Cádiz, Real Valladolid und Espanyol in zehn Aufeinandertreffen noch nie gegen die Königlichen. Zweimal erkämpfte er sich einen Punkt, achtmal verlor er.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Real Madrid muss gegen Cádiz nach wie vor ohne Antonio Rüdiger und Karim Benzema auskommen. Beide sind noch angeschlagen. Auf Benzema muss Ancelotti sogar schon zum achten Mal in dieser Saison im Kader verzichten. Von einer möglichen Schonung vor der WM will der Italiener allerdings nichts wissen: „Das ist Blödsinn. Er hat Probleme, die nicht gravierend sind, ihn nicht außer Gefecht gesetzt haben, denn er trainiert individuell. Aber für ein Spiel war das Gefühl nicht gut. Karim selbst ist am meisten enttäuscht.“ Immerhin kommt es zu einem Comeback: Toni Kroos hat seine Sperre gegen Rayo abgesessen und steht wieder zur Verfügung. Ob Ancelotti im letzten Spiel vor der WM gewisse Leistungsträger schont? Möglicherweise erhält Daniel Carvajal eine Verschnaufpause, womit Lucas Vázquez in die Startelf rücken könnte. Ebenso ist denkbar, dass Luka Modrić ebenfalls zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen wird.
- Verletzt: Karim Benzema (angeschlagen), Antonio Rüdiger (angeschlagen)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Rayo spielt sehr gut, vor allem Zuhause, mit Intensität, ist gut organisiert. Es wird ein schweres Spiel, aber die Mannschaft ist bereit. Wir versuchen, das Beste herauszuholen, denn nur so kann man gewinnen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Sergio (Cheftrainer FC Cádiz): „Unsere Ziel muss es sein, dass wir ein weiterer Stolperstein für Real Madrid sind. Allerdings müssen wir bedenken, dass Real mit den besten Spielern antreten wird. Deshalb ist es wichtig, dass wir eine Einheit bilden und mit Mut auftreten. Wir werden gegen ein Real antreten, das verletzt vom letzten Spiel ist, aber wir wollen uns mit einem solch guten Gegner messen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Cádiz standen sich bislang in 37 Pflichtspielen gegenüber. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Madrilenen aus, die bislang 25 Duelle für sich entschieden. Acht Partien endeten Remis, viermal siegte Cádiz. Torbilanz: 81:25 aus Sicht von Real Madrid.
- ANCELOTTI GEGEN CÁDIZ NOCH SIEGLOS: Ancelotti trat als Chefcoach von Real Madrid erst zweimal gegen Cádiz an. Beide Duelle gab es in der Vorsaison – und beide Partien endeten unentschieden (1:1, 0:0). Mit der TSG Hoffenheim und dem FC Everton gab es nur zwei Vereine, gegen die er mindestens dreimal antrat, ohne zu gewinnen. Ob sich Cádiz dazugesellt?
- WIEDERSEHEN: Bei Cádiz spielen gleich einige Ex-Madrilenen. Zum einen: Álvaro Negredo, dem der große Durchbruch bei Real Madrid verwehrt blieb. Der Stürmer spielte von 2005 bis 2007 bei der Castilla, schoss dort 22 Tore, ehe er von UD Almería verpflichtet wurde. Real sicherte sich zwar die Rückkaufoption, doch obwohl der Klub im Sommer 2009 von ihr Gebrauch machte, wurde Negredo noch vor Saisonbeginn wieder verkauft – damals an Sevilla. Seit 2020 spielt der 36-Jährige für Cádiz und verlängerte dort erst Ende März seinen Vertrag bis Ende Juni 2023. Gegen Real Madrid konnte er bisher aber nicht treffen. Daneben gibt es mit Álex Fernández einen weiteren Ex-Madrilenen, der zu den Blancos eine ganz besondere Beziehung pflegt, denn er ist der Bruder von Nacho. Der 29-Jährige kam im Gegensatz zu Negredo zu zwei Einsätzen für Reals Profis (2011 und 2012) und auch Víctor Chust kennt dieses Gefühl. Der Innenverteidiger war erst an Cádiz verliehen, ehe er im vergangenen Sommer fest dorthin verkauft wurde. Für Reals Profis bestritt er drei Pflichtspiele. Und Antonio Blanco, der für die erste Mannschaft der Madrilenen immerhin schon sechsmal auflief, ist bis Saisonende an Cádiz verliehen.
Community-Beiträge