Vorbericht

Chelsea hofft auf Aufholjagd: Wird Benzema wieder zum Hoffnungskiller?

Das Estadio Santiago Bernabéu macht sich bereit: Die Königlichen haben sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League dank eines Hattricks von Karim Benzema mit einem 3:1 eine vielversprechende Ausgangslage verschafft – und wollen nun ins Halbfinale. Alle Infos zum Viertelfinal-Rückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea (Dienstag, 21 Uhr).

689
Thomas Tuchel Karim Benzema
Tuchel (l.) bekam bereits im Hinspiel drei Tore von Benzema eingeschenkt – Fotos: IMAGO / Shutterstock, PanoramiC

Die Ausgangslage

  • Rückspiel im Viertelfinale der Champions League! Real Madrid empfängt am Dienstagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Estadio Santiago Bernabéu den FC Chelsea. Das Hinspiel am vergangenen Mittwoch an der Stamford Bridge endete 3:1 zugunsten der Madrilenen, die nun auch das Ticket fürs Halbfinale lösen wollen. Gegen Paris Saint-Germain bedurfte es im Achtelfinale noch einer „Remontada“ (3:1), jetzt gilt es eine Aufholjagd von Trainer Thomas Tuchel und seiner Truppe zu verhindern – und den amtierenden Champions-League-Sieger vorzeitig aus der Königsklasse zu verabschieden. Was für ein Weiterkommen der Blancos spricht: In neun der letzten zehn Fälle in der K.o.-Phase der Champions League zog man in die nächste Runde ein, wenn das Hinspiel auswärts gewonnen wurde. Die einzige Ausnahme: Das Achtelfinale 2019/20 gegen Ajax Amsterdam. In den Niederlanden siegte Real Madrid 2:1, im Bernabéu ließen sich die Merengues mit 1:4 abfertigen – und schieden aus.Ich bin mir sicher, dass wir an das Spiel nicht entspannt herangehen werden“, versicherte Coach Carlo Ancelotti im Vorfeld des Rückspiels. „Wir sind sicher, dass Chelsea besser spielen wird. Wir werden leiden und sie sind bereit, dasselbe zutun.“ Die Generalprobe am vergangenen Samstag in LaLiga lief für die Königlichen mit einem 2:0 gegen den FC Getafe erfolgreich, könnte man mit einem Erfolg gegen den FC Getafe die Siegesserie wettbewerbsübergreifend derweil auf vier Partien ausbauen.

Der Gegner

  • Und auch beim FC Chelsea lief es am vergangenen Samstag in der Premier League erfolgreich. Tuchel forderte direkt nach dem Hinspiel gegen Real Madrid eine Reaktion gegen den FC Southampton – und wurde mit einem 6:0-Kantersieg alles andere als enttäuscht. Womöglich gab sich der deutsche Übungsleiter auch deshalb auf der Pressekonferenz ein wenig optimistischer als noch unmittelbar nach Schlusspfiff am vergangenen Mittwoch. „Angesichts des Ergebnisses des Hinspiels, des Wettbewerbs, des Gegners und des Stadions haben wir nicht die größte Chance. Es ist unwahrscheinlich, aber es ist einen Versuch wert, und ein Versuch bedeutet, dass wir unser Bestes geben und unser volles Potenzial ausschöpfen werden. Das ist es, was es ist, es ist ein großer Abend“, stellte der 48-Jährige am Montagvormittag klar. Er selbst gewann übrigens noch nie im Bernabéu, spielte dort mit Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund zweimal Remis. Für den FC Chelsea ist der Gastauftritt im Bernabéu unterdessen ein Novum: Noch nie traten die „Blues“ in einem Pflichtspiel an der Concha Espina an! Zwar trafen die Londoner bereits in der Champions-League-Vorsaison auf Real Madrid, doch wurde das damalige Hinspiel des Halbfinals (1:1) aufgrund der Umbaumaßnahmen und der Corona-Pandemie ohne Zuschauer im Estadio Alfredo Di Stéfano in Valdebebas ausgetragen. Nun liegt der FC Chelsea mit zwei Toren gegen den spanischen Rekordmeister zurück, wobei den Londonern in der K. o.-Runde der Champions League auswärts nur dreimal ein Sieg mit zwei Toren Vorsprung gelang – mit mehr Toren aber noch nie! Dabei schafften es die „Blues“ auch nur ein einziges Mal, drei Treffer zu erzielen: Beim 3:1 im Viertelfinale der Saison 2008/09 auswärts an der Anfield Road beim FC Liverpool. Für die herausfordernde Aufgabe im Bernabéu muss Tuchel derweil mit Ross Barkley, Callum Hudson-Odoi, Ben Chilwell und Romelu Lukaku auf vier Profis verzichten. Ansonsten stehen alle im Kader.

Voraussichtliche Startelf: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – James, Kanté, Jorginho, Azpilicueta – Mount, Pulisic, Havertz.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Den Einzug ins Halbfinale der Champions League will, ja muss Real Madrid ohne vier Spieler angehen. Zwar trainierte Éder Militão mit der Mannschaft, der 24-jährige Brasilianer muss aber aufgrund einer Gelb-Sperre aussetzen, Nacho Fernández wird ihn in der Innenverteidigung vertreten. Daneben stehen drei weitere Profis nicht zur Verfügung: Eden Hazard ist frisch operiert, Isco Alarcón ist immer noch nicht fit (zuletzt Rückenproblemen, jetzt wohl Krankheit) und bei Jesús Vallejo gab es ein positives Corona-Testergebnis. Weil der Ersatz-Innenverteidiger nicht zur Verfügung steht, muss aus der Castilla Rafa Marín (19) aushelfen. Immerhin gibt es auch drei Comebacks: Luka Jović und Mariano Díaz sind wieder dabei. Und auch Ferland Mendy ist zurück. Nach dem Hinspiel (3:1) klagte der 26-jährige Linksverteidiger über leichte Probleme im Adduktorenbereich, setzte so gegen Getafe aus, meldete sich im Abschlusstraining aber fit und zurück. Gegen Chelsea sind in der Startformationen keine Überraschungen zu erwarten, wahrscheinlich lässt es Ancelotti – bis eben auf Nacho – wie an der Stamford Bridge angehen. Diesmal vermutlich aber so ausgerichtet, dass die Königlichen in einem 4-3-3 denn in einem 4-4-2 agieren. Heißt: Auch Federico Valverde würde wieder von Anfang an loslegen.
  • Nicht dabei: Eden Hazard (operiert), Jesús Vallejo (Corona), Isco (nicht fit), Éder Militão (gesperrt)
    Real Madrids voraussichtliche Startelf gegen den FC Chelsea
    So könnte Real Madrid gegen den FC Chelsea beginnen – Grafik: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Alle wissen sehr gut, dass es ein sehr schweres Spiel wird, die Fans, die Spieler. Wie immer in einem Viertelfinale, egal was im Hinspiel war, wir müssen ein komplettes Spiel machen. Wir müssen ins Spiel kommen, kämpfen und das 90 Minuten lang. Wir können das Spiel nicht so angehen wie in London, denn wir müssen berücksichtigen, dass wir einen Gegner erwarten, der alles geben wird, um zu gewinnen.“

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Thomas Tuchel (Cheftrainer FC Chelsea): Angesichts des Ergebnisses des Hinspiels, des Wettbewerbs, des Gegners und des Stadions haben wir nicht die größte Chance. Es ist unwahrscheinlich, aber es ist einen Versuch wert, und ein Versuch bedeutet, dass wir unser Bestes geben und unser volles Potenzial ausschöpfen werden. Das ist es, was es ist, es ist ein großer Abend.

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Chelsea begegneten sich bislang in sechs Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz ausnahmsweise mal gegen die Königlichen aus. Letzte Woche verbuchten die Madrilenen erst ihren ersten Sieg gegen die Londoner. Letztere wiederum setzten sich bereits dreimal gegen die Blancos durch, während ein Duell Remis endete. Torbilanz: 6:8 aus Sicht von Real.
    • ANCELOTTI WILL ACHTE CL-HALBFINAL-TEILNAHME: Ancelotti könnte am Dienstagabend seine bereits achte Halbfinal-Qualifikation in der Champions League klarmachen – mit Real Madrid wäre es nach 2014 und 2015 seine dritte. Bislang gelang dies nur Ex-Real-Coach José Mourinho (aktuell bei der AS Rom) und Pep Guardiola (aktuell bei Manchester City). Letzterer könnte auf neun erhöhen – und dort in der Runde der letzten vier Teams dann auf den spanischen Rekordmeister treffen.
    • BENZEMA SCHRAUBT AN CL-TOR-BESTMARKE: Im Hinspiel war Karim Benzema mit einem Hattrick der Held – wie bereits zuvor gegen PSG. Der 34-jährige Mittelstürmer steht bereits bei elf Toren in der laufenden Champions-League-Saison und könnte damit seine persönliche Bestmarke von 13 aus der Saison 2016/17 knacken. Mit seinen elf Treffern hat Reals Nummer 9 in dieser Saison bereits so viele erzielt wie in den beiden vorherigen Spielzeiten zuvor (2020/21: sechs, 2019/20: fünf). Bestimmt wird der Franzose motiviert sein, am Dienstagabend sein Trefferkonto weiter aufzustocken. Die Torschützenliste der aktuellen Saison führt er aber nicht an: Bayern Münchens Robert Lewandowski grüßt mit zwölf Toren von der Spitze.
    • WIEDERSEHEN: Für gleich mehrere Protagonisten ist das Duell (wieder) ein ganz besonderes. Thibaut Courtois und Eden Hazard haben eine Chelsea-Vergangenheit. Und auch Carlo Ancelotti war einst dort Trainer. Auf der Gegenseite trug bereits Mateo Kovačić das Dress von Real Madrid. Übrigens: Auch Marcos Alonso und Saúl Ñíguez spielten einst in Madrids Nachwuchs. Während Saúl aber nie ein Pflichtspiel für die Merengues bestritt und später bei Atlético landete, kam Alonso am 4. April 2010 bei einem 2:0 in LaLiga gegen Racing Santander zu seiner einzigen Pflichtspielminute für die Königlichen. Insgesamt gibt es 14 Überläufer auf beiden Seiten.

    Hinspiel | Alle Videos

    Karim Benzema Real Madrid

    Video-Highlights: Chelsea 1:3 Real

    Real Madrid setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League souverän mit 3:1 gegen... weiterlesen

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Ein echt unvorteilhaftes Foto wie Lucas Benzema da umarmt :-D Herrlich. Hoffentlich gelingt Benz wenigstens ein Doppelpack im Rückspiel, wäre zwar fast unter seiner Würde, aber immer nur Hattricks werden doch auch langweilig :-D Hab heute Abend endlich mal ein gutes Gefühl!
     
    Bin gespannt wie ein Bettlaken. Wäre sicher hilfreich wenn der Mister mit einem oder halt drei Toren brilliert.

    Gerne würde ich aber kurz mal wieder die Kaderplanung 2021/22 etwas kritisieren:
    Neben Marcelo, der eigentlich kaum als Verteidiger bewertet werden kann, haben wir den genauso nicht-verteidigenden Lucas Vazquez sowie Fuidas und Marin auf der Bank in dem wohl wichtisgsten Spiel des Jahres. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Courtois verletzt ist da wohl wesentlich geringer, als dass es Carvajal oder Mendy mal wieder trifft. Wollen wir denn nicht mal ohne Ersatz-TW in eine Saison starten damit man diese lächerliche Planung mal offensichtlich erkennen kann?!

    Ich hoffe die Jungs halten durch und wir bringens irgendwie fertig unsere erspielten Vorteile über die Runden zu bringen.
     
    Bin gespannt wie ein Bettlaken. Wäre sicher hilfreich wenn der Mister mit einem oder halt drei Toren brilliert.

    Gerne würde ich aber kurz mal wieder die Kaderplanung 2021/22 etwas kritisieren:
    Neben Marcelo, der eigentlich kaum als Verteidiger bewertet werden kann, haben wir den genauso nicht-verteidigenden Lucas Vazquez sowie Fuidas und Marin auf der Bank in dem wohl wichtisgsten Spiel des Jahres. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Courtois verletzt ist da wohl wesentlich geringer, als dass es Carvajal oder Mendy mal wieder trifft. Wollen wir denn nicht mal ohne Ersatz-TW in eine Saison starten damit man diese lächerliche Planung mal offensichtlich erkennen kann?!

    Ich hoffe die Jungs halten durch und wir bringens irgendwie fertig unsere erspielten Vorteile über die Runden zu bringen.

    Nach der Gelbsperre von Militao und dem positiven Coronatest von Vallejo sieht es leider dünn aus in der IV, zur Not müsste man Casemiro nach hinten ziehen. Viele hätten sehr gern eine relevantere vierte Option wie Vallejo oder zumindest eines unserer IV-Talente oder ein externes Talent, leider würde dieses aber unter dem Meister der Nichtrotation elendig auf der Bank verkümmern. Es fällt halt heute leider die Sperre und der positive Test zusammen. Lunin ist der zweite Torhüter, Fuidas der dritte und Marin der Ersatz-IV aus der Castilla (ein sehr großes Talent in meinen Augen), dass muss und wird heute personell genügen müssen.
     
    Dieses heutige Spiel zeigt nur dass das PSG Comeback nur ein schöner Zufall war…

    Auch wenn wir weiterkommen sollten unglaublich schwach, schade…
     
    Dieses heutige Spiel zeigt nur dass das PSG Comeback nur ein schöner Zufall war…

    Auch wenn wir weiterkommen sollten unglaublich schwach, schade…

    Was für ein Blödsinn du da von dir gibst. Einfach ein unglaubliches Fußballspiel ist das!
     
    Dieses heutige Spiel zeigt nur dass das PSG Comeback nur ein schöner Zufall war…

    Auch wenn wir weiterkommen sollten unglaublich schwach, schade…

    Was für ein Blödsinn du da von dir gibst. Einfach ein unglaubliches Fußballspiel ist das!


    Mir doch scheiss egal wie das Spiel ist ich möchte dass Real weiterkommt und nicht ängstlich spielt und Chelsea zu einem Comeback einlädt!!!! Das Spiel City vs Liverpool war unglaublich weil es ein tolles Fussballspiel und für mich ohne Druck war!!!! Ich will nur das Real gewinnt und fertig!!
     
    Nach der Gelbsperre von Militao und dem positiven Coronatest von Vallejo sieht es leider dünn aus in der IV, zur Not müsste man Casemiro nach hinten ziehen. Viele hätten sehr gern eine relevantere vierte Option wie Vallejo oder zumindest eines unserer IV-Talente oder ein externes Talent, leider würde dieses aber unter dem Meister der Nichtrotation elendig auf der Bank verkümmern. Es fällt halt heute leider die Sperre und der positive Test zusammen. Lunin ist der zweite Torhüter, Fuidas der dritte und Marin der Ersatz-IV aus der Castilla (ein sehr großes Talent in meinen Augen), dass muss und wird heute personell genügen müssen.

    Gebe dir natürlich Recht und du sprichst in etwa sachlich aus was ich plakativ vor mich hingebe.
    Dass der Fall dann mit Dani als IV und Vazquez als AV eintreffen musste, wollte ich nicht heraufbeschwören, zeigt aber genau diese Umstände. Natürlich ist das alles Pech. Aber ich erinnere mich an wenig Spiele von anderen Topteams in denen sie die letzten Minuten - Verlängerung mal ausgenommen - beinahe ohne gelernte Verteidiger auf dem Platz standen. Und die hatten bestimmt auch schon Pech mit Verletzungen und Sperren.
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...