Vorbericht

Reals Wiedersehen mit Chelsea: Wieder wie ’22 oder „Blues“-Rache?

Wieder heißt es im Viertelfinale der Champions League: Real Madrid gegen den FC Chelsea. Nach packenden Vorjahres-Partien – speziell der turbulenten „Remontada“ im Estadio Santiago Bernabéu – wollen die Fans ein ähnliches Spektakel erleben. Ob die Königlichen wieder die Nerven behalten oder sich die Londoner diesmal rächen? Nun geht es um den ersten Schritt. Alle Infos zum Hinspiel (Mittwoch, 21 Uhr).

624
Real Madrid Chelsea Carlo Ancelotti
Rodrygos Traumtor leitete Reals Chelsea-„Remontada“ im Vorjahr ein – Collage: Getty Images, REAL TOTAL

Die Ausgangslage

  • Im Viertelfinale der Champions League kommt es zur Neuauflage aus dem Vorjahr: Real Madrid trifft auf den FC Chelsea. Im Hinspiel haben die Blancos die Londoner im Estadio Santiago Bernabéu zu Gast (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). 2022 hatte sich der spanische Rekordmeister zunächst an der Stamford Bridge mit 3:1 durchgesetzt, geriet dann im Rückspiel im Bernabéu 0:3 in Rückstand – um am Ende noch 2:3 zu spielen und weiter Richtung 14. Champions-League-Titel zu schreiten. Übrigens standen sich die beiden Teams auch schon 2020/21 gegenüber. Damals aber im Halbfinale, das entschied Chelsea für sich und gewann anschließend den Henkelpott. Die „Blues“ wussten den Merengues somit durchaus schon das Leben schwer zu machen. Doch am Dienstagabend wollen die Madrilenen wieder für klare Verhältnisse sorgen, schließlich gibt es für die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti praktisch nur noch in der Champions League und Copa del Rey etwas zu holen. In LaLiga, wo man am vergangenen Samstag 2:3 gegen Villarreal verlor, scheint der Rückstand auf den FC Barcelona mit 13 Punkten nicht mehr aufzuholen.

Der Gegner

  • Während Real Madrid noch um zwei Titel kämpft, könnte der FC Chelsea nur noch in der Champions League etwas holen. In der Premier League blicken die Londoner bislang auf eine verkorkste Saison zurück. Die „Blues“ belegen dort nach 30 Spielen den elften Tabellenplatz, auf einen Champions-League-Startplatz sind es derzeit 17 Punkte Rückstand bei einer Partie in der Hinterhand. Somit sind die in die Königsklasse gesteckten Hoffnungen umso größer. Bei Chelsea kümmert sich Frank Lampard interimsweise bis Saisonende darum, die Spielzeit noch so erfolgreich wie möglich zu Ende zu bringen; nach Thomas Tuchel und Graham Potter ist er der dritte Coach in dieser Saison. Für Lampard ist es zugleich eine Rückkehr zu den Londonern, die er bereits von Juli 2019 bis Februar 2021 als Chefcoach betreut und für die er zwischen 2001 und 2014 als Profi 648 Pflichtspiele bestritten hatte. Bei seinem Comeback verlor Lampard am vorigen Samstag 0:1 bei den Wolverhampton Wanderers. Damit ist Chelsea bereits seit vier Spielen in Folge sieglos. Ob die Serie ausgerechnet im Bernabéu enden wird? Personell kann Lampard fast aus dem Vollen schöpfen. Mason Mount und Thiago Silva haben die letzten sieben Partien verpasst, könnten gegen Real aber zu ihren Comebacks kommen. Und plötzlich steht auch Kapitän César Azpilicueta wieder im Kader – ob die drei Profis allesamt einsatzbereit sind, bleibt fraglich.

Voraussichtliche Startelf: Kepa – James, Fofana, Koulibaly, Chilwell – Kovačić, Enzo Fernández, Kanté – Sterling, Havertz, João Félix.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Ancelotti muss im Kader nur auf einen Akteur verzichten: Der verletzte Ferland Mendy steht nicht zur Verfügung, das wird auch noch zwei bis vier Wochen der Fall sein. Zwar drohte auch Mariano Díaz auszufallen, aber der Reservist meldete sich im Abschlusstraining zurück, auch wenn er keine Rolle spielen wird. Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales kann Ancelotti ansonsten auf alle seine Schützlinge zurückgreifen. Und nachdem er gegen Villarreal (2:3) einige Stammspieler geschont hatte, dürften Toni Kroos, Luka Modrić und Co. jetzt wieder frisch und bereit sein. Als Mendy-Ersatz auf der Position des Linksverteidigers könnte erneut Eduardo Camavinga aushelfen. Möglich, dass Ancelotti dieselbe Startelf aufbietet wie beim 4:0-Clásico-Erfolg zuletzt gegen den FC Barcelona. Gelbvorbelastet ist bei Real übrigens niemand.
        Real Madrids voraussichtliche Startelf gegen Chelsea
        So könnte Real Madrid gegen Chelsea beginnen – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Am Wichtigsten ist es erst einmal, dass es 180 Minuten lang geht und zu versuchen, es gut zu machen. Das morgige Spiel ist nicht entscheidend, kann uns aber einen Vorteil verschaffen, um das Rückspiel besser anzugehen. Die Mannschaft ist in einer guten Verfassung, hoffnungsvoll, motiviert und hat Lust, wieder in der Champions League zu spielen und einen weiteren magischen Abend im Bernabéu zu erleben.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Frank Lampard (Interimstrainer FC Chelsea): Ich denke, wir müssen die Stärke der Mannschaft von Real Madrid verstehen, wir müssen diszipliniert mit unserem Spiel abseits des Balls sein. Wir müssen die Gefahren verstehen, die Art und Weise, wie sie Tore erzielen wollen und wie sie das Spiel kontrollieren.

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Real Madrid und der FC Chelsea begegneten sich bislang in sieben Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz ausnahmsweise mal gegen die Königlichen aus. Die Madrilenen gewannen lediglich das Viertelfinal-Hinspiel in der Vorsaison, ansonsten endeten zwei Duelle remis und vier Siege gingen an die Londoner. Torbilanz: 8 zu 11 aus Sicht von Real. Von allen Mannschaften, die mindestens fünfmal im Europapokal gegen die Blancos antraten, hat kein anderes Team so eine geringe Niederlagenquote wie Chelsea (14 Prozent).
        • ANCELOTTI UND DIE VIERTELFINALS: Die Mannschaften von Ancelotti haben drei ihrer letzten vier Spiele im Viertelfinale der Champions League verloren, darunter die letzten beiden Heimspiele. Auf der anderen Seite hat sich der Italiener mit seinen Teams bereits achtmal fürs Halbfinale qualifizieren können; darunter 2014, 2015 und 2022 mit Real. Nur Pep Guardiola übertrifft dies mit bislang neun Qualifikationen. Der Katalane steht nun vor seiner zehnten, denn im Viertelfinal-Hinspiel setzte sich Manchester City 3:0 gegen den FC Bayern durch. Im Halbfinale ginge es übrigens gegen Real oder Chelsea.
        • BENZEMA KANN MIT MESSI GLEICHZIEHEN: Wenn Benzema in der Champions League noch ein weiteres Tor erzielt, wird er mit Lionel Messi als zweitbester Torschütze der K.o.-Phase ab dem Viertelfinale gleichziehen. Cristiano Ronaldo führt die Liste mit 42 Toren an, Messi steht bei 20 und Benzema bei 19. Dahinter folgt Robert Lewandowski mit 13.
        • WIEDERSEHEN: Für gleich mehrere Protagonisten ist das Duell (wieder) ein ganz besonderes. Thibaut Courtois und Eden Hazard haben eine Chelsea-Vergangenheit, Antonio Rüdiger wechselte erst im vergangenen Sommer von den „Blues“ zu den Königlichen. Und Ancelotti war einst dort Trainer. Auf der Gegenseite trug bereits Mateo Kovačić das Dress von Real Madrid.

        Letztes Duell | Alle Videos

        Real Madrid Chelsea

        Highlights Real 2:3 Chelsea

        Real Madrid produzierte im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League Spannung und machte erst... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...