Eigentlich schien alles schon klar, doch in buchstäblich letzter Minute kam es dann doch anders. Valencia-Talent Rafael „Rafa“ Mir stand laut der MARCA schon kurz vor seiner Unterschrift bei den Königlichen – der Nachwuchsmann weilte während des Clásicos am 23. Dezember angeblich schon auf der Tribüne des Estadio Bernabéu –, nun schloss sich dieser jedoch völlig überraschend dem englischen Zweitligisten Wolverhampton Wanderers an, wo der Iberer auf seinen alten Förderer Nuno Espirito Santo trifft, welcher ihm 2015 zu seinem Profidebüt verholfen hatte.
Dies gaben sowohl Valencia als auch die „Wolves“ im Laufe des Mittwochabends bekannt. Laut einem Bericht der in Valencia ansässigen SUPERDEPORTE überweisen die Engländer eine Ablöse von zwei Millionen Euro an den aktuellen Tabellendritten der Primera División, die Blancos hatten lediglich 500.000 Euro geboten.
[advert]
Mir, dessen Vertrag zum Saisonende ausgelaufen wäre, sollte in Madrid zunächst bei der Castilla Spielpraxis sammeln, galt aber gleichzeitig als aussichtsreicher Kandidat, um in Kürze den Sprung in den Profikader zu schaffen. Zinédine Zidane wollte den 20-Jährigen dem Vernehmen nach bereits im Sommer an die Concha Espina locken, ein Transfer scheiterte allerdings am Veto der Valencia-Führungsetage. Da der Jungstar eine Verlängerung seines Arbeitspapieres in der Folge aber ausschlug, verzichteten die „Blanquinegros“ jedoch darauf, den 1,89-Meter großen Stürmer, der auch auf den Flügeln zum Einsatz kommen kann, dauerhaft in den Profikader hochzuziehen.
Wolves are delighted to confirm the arrival of Rafa Mir on a four-and-a-half-year deal for an undisclosed fee from @valenciacf. #WelcomeRafa
— Wolves (@Wolves) 3. Januar 2018
In der aktuellen Spielzeit kommt der wuchtige und abschlussstarke Offensivakteur auf 19 Einsätze für Valencias B-Team in der drittklassigen Segunda División B Gruppe III, erzielte dabei satte 15 Treffer. Für die Profis lief der Spanier seit seinem Debüt im November 2015 achtmal auf, stand in den Copa-Spielen gegen Barakaldo (2015) und Celta Vigo (2017) sogar zweimal in der Startelf. Der endgültige Durchbruch in der ersten Mannschaft blieb – vor allem aufgrund seiner Wechselambitionen – bislang jedoch aus. Diesen erhofft sich der junge Spanier nun also in Englands zweiter Liga.
+++ NEUAUSGABE +++ Jetzt bestellen: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!
Community-Beiträge