
Rüdiger wird Tuchel „immer dankbar“ sein
LONDON. Nach fünf Jahren in Diensten des FC Chelsea hat sich Antonio Rüdiger mit einem offenen Brief bei den „Blues“ bedankt. Der 29-Jährige, den es nach REAL TOTAL-Informationen zur neuen Saison zu Real Madrid ziehen wird, schrieb in einem auf der Plattform THE PLAYERS’ TRIBUNE veröffentlichten Beitrag: „Ich mag keine Abschiede. (…) Die Trophäen, die ich hier gewonnen habe, sind natürlich schön. Aber was Chelsea wirklich zu einem besonderen Ort machte, waren die Freundschaften. Wir waren mehr als nur Mannschaftskameraden.“
I don’t like goodbyes. But I will try to make this one special, from the heart.
My piece with @PlayersTribune @TPTFootball. #AlwaysBelieve #Hustle
https://t.co/FI6sVGnDGi— Antonio Rüdiger (@ToniRuediger) May 20, 2022
Der deutsche Nationalspieler hielt fest, dass er Thomas Tuchel „immer dankbar“ sein werde, „denn er hat mir eine Chance gegeben, als ich bereits abgeschrieben wurde“. Und weiter: „Hören Sie, ich habe im Leben schon alles durchgemacht: Armut, Diskriminierung, Missbrauch, Menschen, die an mir zweifeln, Menschen, die mich zum Sündenbock machen. Von der Nichtberücksichtigung in der Mannschaft bis zum Gewinn der Champions League ein paar Monate später.“
„Schließlich zeigten andere große Vereine Interesse…“
Den FC Chelsea verlasse der 29-Jährige deshalb „schweren Herzens. Er hat mir alles bedeutet. Selbst diese Saison, mit all ihren Komplikationen, hat mir Spaß gemacht. Fußball ist Fußball. Wir haben das Glück, für unseren Lebensunterhalt ein Spiel zu spielen, das wir ohnehin umsonst spielen würden“, versuchte Rüdiger klarzustellen. Und warum er die Londoner nun verlässt? „Leider begannen meine Vertragsverhandlungen bereits im letzten Herbst schwierig zu werden. Geschäft ist Geschäft, aber wenn man von August bis Januar nichts mehr vom Verein hört, wird die Situation kompliziert“, übte der gebürtige Berliner Kritik an der Vorgehensweise des FC Chelsea.
Dazu führte er aus: „Nach dem ersten Angebot gab es eine lange Pause, in der einfach nichts kam. Wir sind keine Roboter, verstehen Sie? Man kann nicht monatelang mit so viel Ungewissheit über seine Zukunft warten. Natürlich hat niemand die Sanktionen kommen sehen, aber schließlich zeigten andere große Vereine Interesse, und ich musste eine Entscheidung treffen. Ich werde es dabei belassen, denn abgesehen vom Geschäftlichen habe ich nichts Schlechtes über diesen Verein zu sagen.“
Verkündung von Transfer zu Real Madrid steht noch aus
Die „Blues“ werden „immer in meinem Herzen bleiben“, so Rüdiger, „London wird immer mein Zuhause sein. Ich kam allein hierher, und jetzt habe ich eine Frau und zwei wunderschöne Kinder. (…) Ich habe eine FA-Cup-, eine Europa-League- und eine Champions-League-Medaille. Und natürlich habe ich Hunderte von Erinnerungen, die mir für immer bleiben werden.“ Seinen neuen Arbeitgeber ließ der Defensivspieler noch unerwähnt, im Anschluss an das Champions-League-Finale (28. Mai, 21 Uhr) gegen den FC Liverpool dürfte die Entscheidung allerdings verkündet werden, Rüdiger offiziell ein Spieler von Real Madrid sein – und das ablösefrei.
Community-Beiträge