Transfer

Wechsel zum Nulltarif? Real gab James wohl gratis an Everton ab

Hat James Rodríguez den FC Everton nicht 25 Millionen Euro, sondern einfach ein geschicktes und geduldiges Verhandlungsgeschick gekostet? Weil Real Madrid den 29-jährigen Kolumbianer unbedingt los werden wollte, wechselte James angeblich ohne jegliche Ablöse nach Liverpool.

1.1k
War James für Everton ein Riesen-Schnäppchen? Foto: twitter.com/jamesdrodriguez

Doch keine 25 Millionen für Real?

LIVERPOOL/MADRID. Hauptsache weg? Das hat sich beim Transfer von James Rodríguez scheinbar nicht nur der Kolumbianer selbst, sondern auch Real Madrid gedacht. Wie Transfermarkt.de am Mittwochnachmittag berichtet, haben die Königlichen den 29-Jährigen ablösefrei an den FC Everton abgegeben!

Statt 25 Millionen Euro also ein Wechsel zum Nulltarif? Für die „Toffees“ würde es sich dann natürlich um ein riesen Schnäppchen handeln und Real Madrid hatte scheinbar keine andere Wahl, immerhin war bekannt, dass die Blancos unbedingt den Spieler, der mit seinen Gedanken ohnehin wo anders war (“Ich begann die Saisonvorbereitung in Madrid, ohne das überhaupt zu wollen. Ich hatte gedacht, dass dieser Transfer zu dem anderen spanischen Klub (Atlético; d. Red.) zuvor bereits zustande kommt. Ich wollte zu diesem Klub, um ehrlich zu sein.”), los werden wollten. Auch, um sich sein Gehalt zu sparen. Warum da viel Geld bieten, wenn er doch eh “weg” soll? Statt einen direkten Konkurrenten wie das lange interessierte Atlético zu stärken dann lieber den Gratis-Wechsel weit weg nach England.

Ein Indiz für die Wahrheit dieser Meldung könnte sein, dass die Vermeldung des Transfers lange auf sich warten ließ und James tagelang in England auf das Ende der – aus Real-Sicht erfolglosen – Verhandlungen wartete.

Real spart Gehalt und kriegt Weiterverkaufsbeteiligung

Immerhin: Wie Transfermarkt berichtet, sollen sich die Merengues noch eine prozentuale Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf gesichert haben, welche „eher gering“ ausfällt und im „normalen Bereich“ liegen solle – das würde zehn bis 20 Prozent entsprechen.

2014 noch für 75 Millionen Euro aus Monaco gekommen, sah Real Madrid wohl keine andere Wahl, den einstigen „Galáctico“ los zu werden. Wenn die Meldung stimmt, wäre James eines der größten Schnäppchen der Transfergeschichte.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Das halte ich für ein Gerücht. Für ein unwahrscheinliches.

Real ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt so auf dem Transfermarkt zu agieren.
Wäre die Meldung bei einem Bale-Abgang so...wäre das schon erheblich wahrscheinlicher
 
Offtopic: Wo ist eigentlich der User Curry ... ... ...?
Normalerweise haben wir immer ein Lustiges Kommentar unter solchen Beträgen von ihm gelesen (die auch oft gute Diskussionen losgetreten haben/auch oft sehr nervig und unnötig waren).
 
Wow. Ablösefrei? Die 25 Mio.€ waren anscheinend wirklich zu schön um wahr zu sein. 15-20 Mio.€ hätten es schon sein dürfen!
Im Endeffekt bin ich natürlich trotzdem froh, dass er gegangen ist. Es dürfte auch nicht viele Angebote für ihn gegeben haben, letzten Sommer waren schon nur Atletico & Neapel interessiert, diesen Sommer werden es nicht mehr Vereine gewesen sein.
So spart man sich wenigstens sein Gehalt und hat einen Unruhestifter weniger.
Allgemein bin ich sehr zufrieden mit unserer Transferpolitik aber Transfers wie Mariano (unnötig), Hakimi (zu günstig), jetzt James (vorausgesetzt der Bericht ist wahr) oder letzten Sommer der nicht zustandegekommene Wechsel von Bale sind wirklich ärgerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese täglich tm.de und so weit lehnen sie sich normalerweise nicht aus dem Fenster, schon gar nicht, wenn es Everton tm.de gegenüber bestätigt haben will. Das ist nicht sonderlich üblich auf der Seite.

Ich traue es dem Verein durchaus zu, auch die geringe Vertragslänge bei Everton würde dafür sprechen.
 
wenn das stimmt finde ich es echt dumm. Klar er hat nicht gespielt aber trotzdem befindet sich ein james vom alter her auf seiner prime und wenn er regelmäßig spielt dann liefert er in der regel auch. Die letzten transfers von uns sind finanziell betracht echt nicht so gut. Für hazard der noch 1 jahr vertrag hatte, hat man jetzt 120mio gezahlt maximal kann das noch auf 160 hoch gehen. Hakimi deutlich unterwert verkauft und mit regui verkauft man den nächsten spieler an dem gefühlt 10klubs dran sind für läppische 20mio.

ps: alleine der marketing aspekt bei james sollte doch eine ablöse rechtfertigen....
 
Man hat es halt im letzten Jahr vermasselt. Er kam frisch von den Bayern und es gab zumindest die Möglichkeit, dass er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft wird. Das haben auch andere Clubs gesehen und wohl Ablösesummen geboten. Jetzt ein Jahr später, in dem er quasi keine Rolle spielte ist jedem Club klar, dass Real ihn unbedingt loswerden will. Das + Corona führte halt zu unserer beschissenen Verhandlungslage

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...