Transfer

Real oder nix: Macht es Hazard wie Courtois?

Die Personalie Eden Hazard bleibt ein heißes Thema an der Concha Espina. Nachdem sich der Belgier nun erneut selbst für einen Wechsel in Stellung gebracht hat, werden die Spekulationen um einen Sommer-Transfer immer konkreter. Hazard könnte dabei den gleichen Weg wie Landsmann Thibaut Courtois einschlagen.

957
Sind Hazard und Courtois ab nächster Saison wieder vereint? – Foto: Clive Mason/Getty Images

Real oder nix: Macht es Hazard wie Courtois?

Hazards Traum heißt Real

LONDON. Eden Hazard macht weiter keinen Hehl aus seinem Traum, unbedingt einmal für die Königlichen spielen zu wollen: „Manchmal wache ich auf und denke, dass ich gehen will. Manchmal wache ich auf und will bleiben. Ich will nicht lügen, Real Madrid ist der beste Klub der Welt“, wurde der Belgier vor wenigen Tagen zitiert – und heizte die Gerüchteküche somit gehörig an. Es handelte sich um erfrischend ehrliche und offene Worte des belgischen Superstars, die in der spanischen Hauptstadt gewiss auf helle Ohren stoßen werden.

Auch in Madrid scheint man – zumindest hinter den Kulissen – nicht abgeneigt, den quirligen und torgefährlichen Belgier unter Vertrag zu nehmen. Bereits im WM-Sommer brodelte die Gerüchteküche, die Verhandlungen scheiterten allerdings. Vielleicht auch wegen des Abgangs von Trainer Zinédine Zidane, dem ein guter Draht zu Hazard nachgesagt wurde. Nun könnte ein neuer Anlauf erfolgen, forciert durch den Spieler selbst.

MARCA: Hazard befolgt den „Plan Courtois“

Vieles deutet aktuell auf einen neuen Anlauf im Sommer hin. Der Vertrag des WM-Dritten endet am 30. Juni 2020. Lediglich nach dieser Spielzeit wäre es Chelsea also noch möglich, eine entsprechend hohe Ablösesumme für seinen Star zu generieren. Laut der Mittwochsausgabe der MARCA habe Hazard sogar bereits fünf Angebote zur Vertragsverlängerung ausgeschlagen. Weiter schreibt das Madrider Sportblatt – für gewöhnlich in Sachen Transfers bei den Blancos gut informiert –, dass Hazard die gleiche Methode wie Landsmann Thibaut Courtois wählen könnte, um einen Wechsel nach Madrid voranzutreiben: Auch der Torhüter schlug eine Verlängerung seines noch ein Jahr gültigen Arbeitspapieres aus, um letztlich einen Wechsel in die spanische Hauptstadt zu forcieren – bekanntermaßen mit Erfolg. Nun könnten die beiden Nationalmannschaftskollegen schon bald wieder vereint sein.

Real Madrid neues Heimtrikot kurz 2018-19 adidas

Und auch wenn die Interessentenliste am Dribbelkünstler aus La Louvière enorm sein dürfte, für den 27-Jährigen scheint festzustehen: Lediglich für die Königlichen würde er „seinen“ FC Chelsea verlassen, so die MARCA. Real Madrid oder nix lautet die Devise. Ob Florentino Pérez und Co. diesmal anbeißen?

Spekulationen über einen Transfer während des Winters kann man derweil einen Riegel vorschieben: Der Belgier signalisierte ganz deutlich, dass er seine Zeit beim FC Chelsea auf möglichst elegante Art und Weise beenden wolle. Bedeutet: Kein Abgang während der laufenden Saison. Als Ikone an der Stamford Bridge will sich der Flügelspieler gebührend verabschieden, ehe er in Madrid ein neues Kapitel aufschlägt.

Aktion: 10 % Rabatt auf ALLES! Code: REALTOTAL18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Christian Graber

Anhänger der Königlichen seit dem bitteren Halbfinalaus in der Champions League-Saison 2001 gegen die Bayern und seitdem Verehrer der Klubphilosophie. Spezifische Kenntnisse des Fußballmarktes in Lateinamerika und bekennender Freund der "Joga-Bonito-Kultur".

Kommentare
Ich verstehe bis heute nicht, wieso man sich im Sommer nicht um ihn bemühen wollte ... ich hoffe, dass man ihn spätestens zur nächsten Saison bei der Kaderplanung berücksichtigt. Wenn der Spieler schon öffentlich Interesse an Real Madrid bekundet, wie groß muss dann seine Motivation sein, hier Leistung zu erbringen ?

Gerüchte zu folge hat Chelea 220 Mio. Euro verlangt. Mit zwei Jahre Restvertrag+ Alter des Spielers eigentlich ein Witz.
 
Gerüchte zu folge hat Chelea 220 Mio. Euro verlangt. Mit zwei Jahre Restvertrag+ Alter des Spielers eigentlich ein Witz.

Deswegen auch genau richtig, da nicht gemacht zu haben. Im kommenden Sommer könnte man ihn dann für 60-80 Mio € verpflichten können. Bis dahin soll Hazard Kovacic seine Flusen aus dem Kopf treiben und ihn schön wieder zurück nach Madrid bringen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt nach der erprobten Transferstrategie a la Kroos und Courtois. Im Sommer liegt der Transfer im Bereich des möglichen. Wird interessant zu beobachten sein, welche Strategie Chelsea fährt. Hazard ist mit nunmehr einem Marktwert von 120 Mio. ein anderes Kaliber als seinerseits Courtois (Marktwert 2018: 65 Mio.) und Kroos (Marktwert 2014: 40 Mio.). Der Marktwertverlust für Chelsea wäre gigantisch, auch wenn Madrid noch 60-70 Mio. zahlen würde. Da Hazard definitiv nicht verlängern wird, dürfte Chelsea auf eine miserable Saison von Madrid hoffen.
 
Klingt nach der erprobten Transferstrategie a la Kroos und Courtois. Im Sommer liegt der Transfer im Bereich des möglichen. Wird interessant zu beobachten sein, welche Strategie Chelsea fährt. Hazard ist mit nunmehr einem Marktwert von 120 Mio. ein anderes Kaliber als seinerseits Courtois (Marktwert 2018: 65 Mio.) und Kroos (Marktwert 2014: 40 Mio.). Der Marktwertverlust für Chelsea wäre gigantisch, auch wenn Madrid noch 60-70 Mio. zahlen würde. Da Hazard definitiv nicht verlängern wird, dürfte Chelsea auf eine miserable Saison von Madrid hoffen.

Ich wäre eher für gegenrechnen. Real soll sich um Rabiot bemühen. Der wäre ablösefrei zu haben. Noch dazu einen Mega Transfer mit Kane oder Mbappe um 200+ und wir sind wieder mit breiter aufgestellt.
 
Ich wäre eher für gegenrechnen. Real soll sich um Rabiot bemühen. Der wäre ablösefrei zu haben. Noch dazu einen Mega Transfer mit Kane oder Mbappe um 200+ und wir sind wieder mit breiter aufgestellt.


Mbappe, Kane, Neymar sind nicht mehr verfügbar. Unrealistisch und Träumerei. Vielleicht Mbappe in 4 Jahren, gegen Ende seines Vertrags. Bei einem Gesamtumsatz von ca. 700 Mio. die Madrid jährlich erzielt, ist ein Transfer für einen einzigen Spieler für 200+ wirtschaftlich nicht vertretbar. Ferner haben wir mehrere Baustellen im Team, die mittelfristig ersetzt werden müssen. Persönlich würde ich DREI Transfers in der Größenordnung 60-90+- Mio. bei annähernd gleicher Qualität bevorzugen als für EINEN Transfer 200+. Fußball ist noch immer ein Mannschaftssport mit ELF Spielern. Darüber hinaus würde dadurch das in Madrid noch relativ vernünftige Gehaltsniveau auch gewahrt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Zeit wird´s endlich Nägel mit Köpfen zu machen, er wird nicht jünger!
 
https://www.msn.com/de-ch/sport/fus...ig/ar-BBObgfw?MSCC=1539169645&ocid=spartanntp

sehr sehr interessant die Geschichte um Perez, Bale, Neymar, Hazard und Zidane...hört sich für mich sehr plausibel an...
Falls der Link nicht hierher gehört, könnt Ihr den Beitrag auch löschen:D

Mega spannender Artikel, und das klingt auch alles absolut plausibel. Wenn das alles so wirklich stimmt und Zidane bereit gewesen wäre weiter zu machen dann ist das Ganze hart an der Grenze zum Irrsinn. Wir haben quasi einen Bauunternehmer der nicht aufgrund seines überragenden Fussball-Sachverstands in einer hohen Position bei uns steht. Darunter haben wir einen Trainer der so viel Kompetenzen und geniale Ideen besitzt wie kaum ei anderer weltweit. Wenn ich das richtig lese hätte Cristiano also bleiben sollen laut Zidane. In Turin zeigt sich derzeit das das nicht das Falscheste gewesen wäre. Gareth hätte man aber für 100 Millionen nach Manchester abgegeben, was wohl das Beste für alle gewesen wäre.

Im Endeffekt, sofern dieser Artikel die ganze Wahrheit ist, wären bei einem Verbleib Cristianos wohl auch ein Hazard oder Neymar her gekommen. Das extrem bittere an der Sache ist jetzt das sich der Bauunternehmer durchgesetzt hat, und seinen 100 Millionen Transfer weiterhin in Madrid behält. Bittere Pille, da man mit Zidane wohl weiterhin weltweit das Mass aller Dinge geblieben wäre(was wiederum ebenfalls plausibel klingt.)

Danke für den Artikel dennoch!
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...