Interview

Wegen Degradierung: Casillas und Mourinho liefern sich Verbal-Duell

José Mourinho hat Iker Casillas in der Saison 2012/13 bei Real Madrid unerwartet zum Reservisten degradiert. Wegen dieser Angelegenheit liefern sich beide jetzt, knapp sechs Jahre später, ein verbales Duell.

884
LOS ANGELES, CA - JULY 12: Real Madrid players Cristiano Ronaldo (L) goalkeeper Iker Casillas (C) and coach Jose Mourinho during a news conference to announce the Herbalife World Football Challange 2011 friendly soccer torunament between 13 european and US soccer clubs on July 12, 2011 in Los Angeles, California. The Los Angeles Galaxy will play Real Madrid in a friendly soccer match on Saturday. (Photo by Kevork Djansezian/Getty Images)
Casillas wurde einst bei Real von Mourinho degradiert – Foto: Kevork Djansezian/Getty Images

Mourinho widerspricht Casillas

PORTO/MANCHESTER. Iker Casillas und José Mourinho können nicht miteinander – auf fußballerischer Ebene jedenfalls. Nachdem der portugiesische Star-Trainer den mehrfachen Welttorwart in der Saison 2012/13 bei Real Madrid zum Ersatztorwart degradiert hatte, lieferten sich beide jetzt ein Verbal-Duell.

„Ich denke, wenn mir das noch einmal passiert wäre, hätte ich den Stier bei den Hörnern gepackt und wäre auf Konfrontation zu Mourinho gegangen“, blickte der Keeper des FC Porto in einem am Mittwoch bei MOVISTAR+ ausgestrahlten Interview.

[advert]

Worte, die der „Special One nicht unkommentiert lässt. „In diesem Interview spricht jemand, der am Ende seiner Karriere steht. Wenn er sagt, dass er mich nie konfrontiert hat, dann stimmt das nicht. Er ging auf Konfrontation zu mir – auf eine Weise, die er besser als jeder andere beherrscht: heimlich“, sagte Manchester Uniteds Coach der Zeitung RÉCORD.

Mourinho hatte Ende 2012 unerwartet erst Antonio Adán bei einem Spiel in Málaga den Vorzug vor dem damaligen Kapitän gegeben. Im Januar 2013 verpflichtete der Portugiese mit Diego López dann sogar einen neuen Torwart und machte ihn zur Nummer eins.

„Ich habe mich damals dazu entschieden, still zu sein. Ich war der Meinung, das sei der beste Weg, um die Werte von Real Madrid zu achten“, erinnert sich Casillas.

BLACK FRIDAY: 30% auf Real-Fanartikel! Code: BF18

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Eines muss man Mou lassen: egal ob Kaka, Pedro Leon, Casillas, etc. zumindest bei uns in Madrid haben keine der von ihm aussortierten Spieler im Nachhinein gezeigt das es ein Fehler war sie wegzulassen. Dafür hat er aber Özil, Khedira, Di Maria oder auch Modric hergeholt, alles Leute die in Madrid ihren Weg gemacht haben. Bei anderen Vereinen war er da unglücklicher in der Personalauswahl(Mata de Bruyne bei CFC zb.)

Zudem kann ich mir bei der Casillas Sache einfach nicht vorstellen das unsere Legende da komplett unschuldig war. Mou ist halt kein Kuschelkurs Typ, sondern einer der hart und gnadenlos durchgreift wenn er seinen Erfolg in Gefahr sieht. Anders wäre die Barca Dominanz nicht zu brechen gewesen damals, Mourinho war der entscheidende Faktor. Ob bei Inter oder in Madrid. Nochmals hier sehen würde ich den nicht wollen, aber dennoch absolut unnötig von Casillas dieses Thema nochmals aufzugreifen. Man merkt das ihn die Sache nachhaltig beschäftigt, während Mou(zumindest gefühlt) sich über sowas heute kaum noch Gedanken macht.
 
In dieser Causa weiß ich bis heute nicht wem ich trauen soll...war ja auch Casillas jetzige Frau damals Sport Reporterin welche interne Sachen nach außen trug und damit den Wirbel erst so richtig in Gang setzte!
 
In dieser Causa weiß ich bis heute nicht wem ich trauen soll...war ja auch Casillas jetzige Frau damals Sport Reporterin welche interne Sachen nach außen trug und damit den Wirbel erst so richtig in Gang setzte!

er hätte seine frau angeblich benutzt um die aufstellungen vor den spielen schon frühzeitig bekannt zu machen. Das war der vorwurf von mou, deshalb bezeichnete er ihn als maulwurf. Wenn man man jetzt mehr glauben will (der mann der über 20jahre für den verein gespielt hat und selbst in so einer persönlichen krise sein eigenes wohl hinten angestellt hat) oder einem paranoiden menschen der nicht verlieren kann und nicht in der lage ist selbstkritik zu üben. Ich persönlich werde immer hinter casillas stehen das er aufstellungen weiter gegeben haben soll ist einfach nur purer blödsinn. Die probleme gingen los als iker sich mit puyol und den anderen barca spielern zusammengesetzt hat und die differenzen zwischen den spielern klären wollte damit die spanische mannschaft nicht unter dem vergiftetem klima zwischen den real spielern und den barca spielern leidet.

bin auch mit iker einer meinung das die classicos damals real geschadet haben. Sowie wir uns präsentiert haben das war einfach nur peinlich und nicht mit den werten des vereins konform. Wir galten als das treter team, die schlechten verlierer und die unsportlichen. Klar als fan hat es spaß gemacht das zu sehen weil man extrem emotional wurde aber im nüchtern betrachtet hat sich real noch nie so schlecht nach außen hin präsentiert wie damals.
 
Ich merke das seit Ronaldo weg ist nur Mist an news hier rein kommt um die Lücke zu füllen dann lieber lasst den Bericht ihr kaut eine Sache so oft durch es reicht doch irgendwann das ihr euch nicht schämt wir sind Real Madrid uns interessiert sowas nicht wir wollen die besten Spieler wir wollen alle Titel und das wars keine billigen News von 1900
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...