Jetzt ist offiziell, was längst klar war: die UEFA verlegt das Champions-League-Finale. Nicht das Datum, sondern den Austragungsort – weil Russland in der Ukraine einmarschiert ist, das Land seit Donnerstagvormittag angreift und auch zivile Opfer eingeht, kann das Endspiel der Königsklasse nicht auf russischem Boden stattfinden. Sondern: Stade de France in Paris.

Das erste Finale in Russland sollte eigentlich am 28. Mai in Sankt Petersburg stattfinden, aber wie die UEFA auf der außerordentlichen Sitzung des Exekutivkomitees beschlossen hat, ist Russland unbespielbar.
The 2021/22 UEFA Men’s Champions League final will move from Saint Petersburg to Stade de France in Saint-Denis.
The game will be played as initially scheduled on Saturday 28 May at 21:00 CET.
Full statement:
— UEFA (@UEFA) February 25, 2022
Schon 2020 und 2021 konnten die Endspiele nicht wie ursprünglich geplant in Istanbul stattfinden, jedoch Corona-bedingt. Neben dem CL-Finale waren noch weitere Fragen zu klären, wie die Beteiligung von Teams aus den betroffenen Ländern an europäischen Vereinswettbewerben, aber auch die enge Zusammenarbeit der UEFA mit Sponsor Gazprom.
Auch andere Sportarten sind natürlich betroffen, so hat beispielsweise die Basketballabteilung des FC Barcelona ihre Reise nach Moskau (Partie am 27. Februar) abgesagt – eine von vielen Folgen für die (Sport-)Welt.
Community-Beiträge