Interview

Wegen Salah: Lovren gesteht Rache-Aktion an Ramos

755

Ob Sergio Ramos und Dejan Lovren in diesem Leben noch einmal Freunde werden? Wohl eher nicht. Der Kroate gesteht, sich für das folgenschwere Foul vom Spanier an seinem ehemaligen Teamkollegen Mohamed Salah in einem Länderspiel gerächt zu haben.

Sergio Ramos Salah
Der folgenschwere Zweikampf zwischen Ramos und Salah – Foto: imago images / MIS

Jeder hat die Szene sicherlich noch im Kopf, als Reals Kapitän im Champions-League-Finale 2018 in einem Zweikampf mit Salah zu Boden fiel und der Ägypter daraufhin mit einer Schulterverletzung das Spiel vorzeitig beenden musste. In Lovrens Augen war das Foul von Ramos ein bewusster Angriff. „Ich will keine Story daraus machen, aber ich denke, was Ramos meinem Freund angetan hat, war Absicht“, erklärt Lovren in einem Interview mit dem ägyptischen TV-Sender Sada al-Balad und fügt hinzu: „Wir waren viel besser als Real bevor sich Salah damals im Finale verletzt hat. Seine Auswechslung war ein herber Rückschlag für uns, danach haben sie angefangen, das Spiel zu dominieren.“ Die Königlichen entschieden in der Folge das Finale mit 3:1 für sich und gewannen zum dritten Mal hintereinander die UEFA Champions League.

Wenige Monate nach dem Königsklassen-Endspiel traf Lovren im November 2018 mit der kroatischen Nationalmannschaft auf Spanien. Da bot sich die perfekte Gelegenheit für eine Rache-Aktion. „Luka Modrić hat damals versucht, die Spannung zwischen mir und Ramos abzubauen“, erzählt der 31-Jährige – scheinbar ohne Erfolg.

„Nach der Aktion mit Salah war es an der Zeit, dass er dafür bezahlt. Ich habe Ramos ganz bewusst in einem Zweikampf mit dem Ellenbogen geschlagen und ihm gesagt, dass wir jetzt quitt seien“, so Lovren. Nach der Partie hatte sich der Verteidiger damals bei Instagram anschließend abwertend gegenüber Ramos geäußert und sich über seine Aktion gefreut:“Ich habe ihn gut mit dem Ellenbogen verteidigt”, lachte Lovren mit entsprechender Armbewegung in einem Instagram-Live-Video, das später gelöscht wurde. “Haha, 3:2! Auf geht’s, sag’ mir deine Meinung jetzt, Kumpel! Sie sind ein Haufen Puss*!”

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Dobro jutro Hrvatska ????????

Ein Beitrag geteilt von Dejan Lovren (@dejanlovren06) am

Zwar respektiere der Innenverteidiger den Real-Kapitän als Spieler und für seine Erfolge, „aber auf der anderen Seite hat er einige Verhaltensweisen, die ich nicht mag und die Spielern Schaden zufügen“, betont der Kroate. Anfang August wechselte Lovren nach Russland zu Zenit St. Petersburg. Ob es in Zukunft zu einem erneuten Aufeinandertreffen mit Ramos kommen wird?

NEU: Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Der Holzfuss ,sollte mal vor seiner eigenen Haustüre kehren.
Naja während Ramos als Legende diese Fußballbühne verlassen wird, werden sich wahrscheinlich nicht mal die Liverpool-Fans in geraumer Zeit an Lovren erinnern.
 
Top-Unsympath Lovren war eh nie die hellste Kerze auf der Torte, was er hiermit wieder mal eindrucksvoll bestätigt. Und ich wiederhole mich gerne, dass SR4 Salah nicht absichtlich verletzt hat, auch wenn das Foul in Zeitlupe noch so dramatisch aussehen mag.
 
Der Unterschied ist: Ramos juckt es nicht und spielt einfach weiter. Er weiss wahrscheinlich nichtmal welcher Zweikampf das gewesen sein soll.
Während diese Liverpool Opfer nach Jahren immernoch am rumheulen sind, für einen ganz normalen Zweikampf.
 
Lovr.. was?
Noch nie von ihm gehört, ausser wenn er mal wieder über seine heimliche Liebe Real Madrid spricht.
 
Top-Unsympath Lovren war eh nie die hellste Kerze auf der Torte, was er hiermit wieder mal eindrucksvoll bestätigt. Und ich wiederhole mich gerne, dass SR4 Salah nicht absichtlich verletzt hat, auch wenn das Foul in Zeitlupe noch so dramatisch aussehen mag.

Es war nicht mal Ramos, der die Aktion einleitete, sondern Salah selbst. Nur dumm, dass Ramos physisch stärker ist und Salah halt mal ein Leichtgewicht ist.
 
Wenn Ramos sowas abgezogen hätte würden sich hier alle drüber freuen und ihn feiern.
Hört bitte auf mit diesem Rumgeheuchel. Danke
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...