Interview

„Wegen solcher Spiele wirst du Profi“

Toni Kroos bei Real Madrid – das passt einfach. Ohne große Anpassungsschwierigkeiten hat sich der gebürtige Greifswalder bei den Blancos festgespielt und ist nicht mehr wegzudenken. Im Interview mit der UEFA sprach der deutsche Nationalspieler über seine bisherige Zeit in Madrid, Unterschiede zwischen den Königlichen und seinem Ex-Klub Bayern München, die Quellen seines Selbstbewusstseins, seine besondere Beziehung zu Carlo Ancelotti und die UEFA Champions League.

715
Begegnungen in der Königsklasse wie hier gegen Liverpool sind für Toni Kroos (l.) stets besonders

TONI KROOS über…

…seine ersten Monate in Madrid: „Für mich lief es vom Start weg gut. Wir sind in der Liga und in der Champions League noch im Rennen – und ich hoffe, dass wir erfolgreich sein werden. Was das anbelangt, hoffe ich, dass ich zum Erfolg beitragen kann.“

…die Frage, ob ihm die Umgewöhnung von Bayern auf Real leicht fiel: „Die Unterschiede sind nicht besonders groß. Die Bayern sind ein großer Klub wie Real Madrid und die Art und Weise, wie sie arbeiten, ist sehr ähnlich. Deswegen war der Wechsel nicht so hart für mich. Ich bin schließlich nicht von einem kleinen zu einem großen Klub gewechselt oder anders herum. Ein paar Details sind schon anders, jeder Klub hat seine eigene Seele.“

…die Frage, ob der Spielstil bei Real ein anderer sei: „Natürlich ist der Spielstil ein anderer, aber das hängt nicht von Bayern oder Real ab. das hängt viel mehr mit dem Coach zusammen. Jeder Coach hat seine eigene Sichtweise – das ist ganz normal.“

[advert]

…sein selbstbewusstes Auftreten: „Wir haben alle ein anderes Temperament. Ich ziehe mein Selbstvertrauen aus meinen Qualitäten. Ich weiß. wozu ich in der Lage bin, und daher rührt der Großteil meines Selbstvertrauens.“

…sein besonderes Verhältnis zu Carlo Ancelotti: „Er schenkte mir von Anfang an das Vertrauen auf einer Position, die ich vorher nicht so oft gespielt hatte. Ich genieße es, dort zu spielen. Vor Spielen sprechen wir viel miteinander – wir diskutieren darüber, wie ich jedes Spiel bestreiten soll in Abhängigkeit vom Gegner, auf den wir treffen. Ich kenne noch immer nicht jedes Team besonders gut, aber er versucht, uns in diesem Zusammenhang ein bisschen was zu erzählen. Er ist außerdem einer der Gründe, weshalb ich zu diesem Klub kam. Er gab mir einen positiven Eindruck und er erzählte mir, dass Real mit mir in den Reihen noch stärker sein würde. Das war natürlich ein gutes Argument.“

…die Qualitäten, die ein Mittelfeldspieler heutzutage mitbringen muss: „Es ist schwierig heutzutage: du musst vielseitig sein, gut mit und ohne Ball. Du musst gut verteidigen, Angriffe initiieren und stark im eins gegen eins sein. Ich versuche das in mein Spiel zu integrieren und versuche gleichzeitig, meine Schwächen abzustellen. Ich weiß, dass ich mich noch weiterentwickeln kann und ich denke, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“

…seine Gefühle beim Erklingen der Champions-League-Hymne: „Es ist immer etwas Besonderes – Flutlichtspiele, die am Abend stattfinden. Die Stadien sind immer voll. Als Spieler freust du dich auf solche Spiele, genau deshalb wolltest du Profi werden. Deshalb ist die Champions League immer speziell.“

…die Rolle der Königsklasse für seine Karriere: „Es ist ein unglaublicher Wettbewerb, der besonders in der K.O.-Phase extrem fesselnd wird. An diesem Punkt sind die Begegnungen hart und du triffst auf die besten Teams Europas. Die größte Herausforderung ist, jedes Jahr zu zeigen, was du kannst. Das Highlight meiner Karriere in diesem Wettbewerb war natürlich der Sieg mit den Bayern (2013; d. Red.) und ich will versuchen, das in Madrid zu wiederholen.“

…die Frage, ob ihn die Champions-League-Spiele als Spieler vorangebracht habe: „Jedes Spiel gegen die Top-Spieler Europas hilft dir, sich zu entwickeln, egal wie es ausgeht. Solche Kämpfe helfen dir, voranzukommen und Erfahrung zu sammeln. Du wirst immer besser.“

…die Frage, ob die Titelverteidigung das große Ziel sei: „Die Champions League ist ein Wettbewerb, der fünf oder sechs Teams gewinnen können. Und wir befinden uns unter diesen Teams. Wir werden versuchen, das zu erreichen, aber es wird sehr schwer.“

Real-Trikot mit KROOS-Aufdruck – weiß-kurz, pink oder weiß-lang!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...