Statistik

Weiterkommen nach Heim-Pleite im Hinspiel? Schlechtes Omen für Real

Auf Real Madrid wartet im Champions-League-Achtelfinale gegen Manchester City eine Mammutaufgabe, nach der 1:2-Niederlage im eigenen Stadion doch noch in die nächste Runde einzuziehen. Die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen der Königlichen ist historisch betrachtet verschwindend gering.

795
Karim Benzema
Benzema und Co. brauchen im Rückspiel ein kleines Wunder – Foto: David Ramos/Getty Images

Wahrscheinlichkeit auf Viertelfinale: sieben Prozent

MADRID. Wenn jemand eine Aufholjagd starten könne, dann Real Madrid. Sowohl aus dem Lager der Königlichen als auch aus dem von Manchester City war bereits am späten Mittwochabend unmittelbar nach dem 2:1 der Engländer im Estadio Santiago Bernabéu zu hören, dass dieses Champions-League-Achtelfinale längst nicht entschieden sei.

Real will beim Rückspiel am 17. März im Etihad Stadium alles daran setzen, das schier Unmögliche möglich zu machen. Unabdingbar sind dafür zwei eigene Treffer. Historisch betrachtet ist die Wahrscheinlichkeit auf ein Weiterkommen aber gering. Eine Recherche des in Spanien bekannten Statistikers „MisterChip“ ergab, dass sie bei nur sieben Prozent liegt.

Nach einer Heim-Pleite in einem Hinspiel kamen die Blancos in europäischen Wettbewerben in nur einem von bislang sechs Fällen weiter. In der Saison 1970/71 war Real gegen den heutigen FC Wacker Innsbruck nach einem 0:1 noch ein 2:0 gelungen. Gegen Paris Saint-Germain (1:1 nach 0:1, 1993/94), den FC Bayern München (1:2 nach 0:1, 2000/01), den FC Arsenal (0:0 nach 0:1, 2005/06), den FC Liverpool (0:4 nach 0:1, 2008/09) und den FC Barcelona (1:1 nach 0:2, 2010/11) wurde aus der erhofften Aufholjagd aber nichts.

In einer aktuellen REAL TOTAL-Umfrage gibt die Mehrheit der Teilnehmer an, nach dem Schlamassel vor heimischer Kulisse nicht mehr an einen Einzug von Zinédine Zidanes Mannschaft in die Runde der letzten Acht zu glauben. Ob die Hoffnung pünktlich zum alles entscheidenden Duell auf englischem Boden zurückkehren wird?

City gegen Real: Jetzt Tickets für das Rückspiel buchen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also unter ZZ haben wir meistens auswärst alles klar gemacht(in der CL) dewegen gebe ich dem ganzen 2% !Weiß nicht welcher volloptimist da auf 7% kommt :D
 
Traurig wie Fans den eigenen Verein so runtermachen können. Aber bei den erfolgen die ersten sind die Feiern und alles und jeden bejubeln. Es ist Fußball und die Chance besteht. Und wenn wir ausscheiden, dann ist es so und nehmen im neuen Jahr einen neuen Anlauf. Und wenn wir die nächsten 50 Jahre keine CL holen,dann ist das so. Auch wenn wir wieder Titel holen werden, die aktuelle Phase zeigt uns was wir besser machen müssen, woran man arbeiten muss und was verbessert werden muss. Der Trainer und der Vorstand werden es wieder schaffen, aber hauptsache die sogenannten Fans leben vom sarkasmus und dem negativen, die gleichen leute die man für die UNGLAUBLICHEN 3 CL Titel hintereinander gefeiert hat. Hala Madrid y nada mas, Real Madrid till i die!!!!!! egal wie pathetisch es klingt!
 
Was mich am meisten aufregt: Wenn wir es am Sonntag gegen Barca vergeigen, sind wir zum 3. mal in 3 Jahren in der Krise. Wir verlangen es zwar ständig, aber wie sollen sich da in Ruhe die Talente wie Vini entwickeln, wenn sie nur schwere Zeiten ohne Erfolge erleben. Das ist richtig schwierig fürs Selbstvertrauen, wie sollen sie da eine stabile Form und Konstanz entwickeln. Ganz zu schweigen, dass es auf die Psyche geht und ganz schön auslaugt, was dann auch körperlich zur Überbelastung führen kann, da diese Spieler sich sowieso erstmal den Belastungen des Profifußballs anpassen müssen.
 
Was mich am meisten aufregt: Wenn wir es am Sonntag gegen Barca vergeigen, sind wir zum 3. mal in 3 Jahren in der Krise. Wir verlangen es zwar ständig, aber wie sollen sich da in Ruhe die Talente wie Vini entwickeln, wenn sie nur schwere Zeiten ohne Erfolge erleben. Das ist richtig schwierig fürs Selbstvertrauen, wie sollen sie da eine stabile Form und Konstanz entwickeln. Ganz zu schweigen, dass es auf die Psyche geht und ganz schön auslaugt, was dann auch körperlich zur Überbelastung führen kann, da diese Spieler sich sowieso erstmal den Belastungen des Profifußballs anpassen müssen.
Naja mit einem richtigen Trainer und Plan, wäre dies wahrscheinlich möglich!
 
Traurig wie Fans den eigenen Verein so runtermachen können. Aber bei den erfolgen die ersten sind die Feiern und alles und jeden bejubeln. Es ist Fußball und die Chance besteht. Und wenn wir ausscheiden, dann ist es so und nehmen im neuen Jahr einen neuen Anlauf. Und wenn wir die nächsten 50 Jahre keine CL holen,dann ist das so. Auch wenn wir wieder Titel holen werden, die aktuelle Phase zeigt uns was wir besser machen müssen, woran man arbeiten muss und was verbessert werden muss. Der Trainer und der Vorstand werden es wieder schaffen, aber hauptsache die sogenannten Fans leben vom sarkasmus und dem negativen, die gleichen leute die man für die UNGLAUBLICHEN 3 CL Titel hintereinander gefeiert hat. Hala Madrid y nada mas, Real Madrid till i die!!!!!! egal wie pathetisch es klingt!
Es geht eher darum wie aufgetreten wird und das kann keinem Fan gefallen!
 
Ich war noch nichtmal so unzufrieden mit dem Auftritt, sicher hätte ich mir mehr gewünscht, aber da kommt man schon irgendwie in Führung und dann macht man, in einer Phase in der man näher am 2:0 ist, wieder solch dämliche Fehler wie Carvajal oder Ramos (der kann den Ball doch locker wegköpfen vor dem 1:2). Wir hätten das Spiel mMn locker über die Zeit bringen können, wäre man klüger und konzentrierter gewesen. Seit 3 jahren schon geht das so, dass man denken könnte wir sind vom Pech verfolgt, aber das ist dann halt oft kein Pech mehr sondern, Leichtsinnigkeit und Unkonzentriertheit.

Es geht eher darum wie aufgetreten wird und das kann keinem Fan gefallen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht eher darum wie aufgetreten wird und das kann keinem Fan gefallen!
Fand es null mega schlecht, ja hatten pech und waren auch abwartend, aber trifft Benzema den Kopfball heisst es wieder Big Benz. Ja waren am Ende die verlierer und unglücklich alles, aber eben unglücklich und es gab auch einen Gegner mit einem starken de Bruyne und quirligen Jesus. Foul kann man geben gegen Ramos, Rot für Ramos muss man halt geben wenn man den pfeifft, auch wenn Jesus da easy den nimmt. Dennoch haben wir kein übetrieben schlechtes spiel gemacht. Aber manche messen das aktuelle Real mit dem Real der Hoch Zeiten, aber man muss Real aktuell am Neuaufbau messen. Wir spielen um die Meisterschaft mit und CL die Gruppe überstanden, also nicht schlechter als letztes Jahr...Natürlich nicht unser Anspruch, aber da wollen wir wieder hin. Mit Zizou und neuen Spielern und jungen Talenten udn alten Haudegen. Aber bitte mit den Fans im Rücken...
 
Ich war noch nichtmal so unzufrieden mit dem Auftritt, sicher hätte ich mir mehr gewünscht, aber da kommt man schon irgendwie in Führung und dann macht man, in einer Phase in der man näher am 2:0 ist, wieder solch dämliche Fehler wie Carvajal oder Ramos (der kann den Ball doch locker wegköpfen vor dem 1:2). Wir hätten das Spiel mMn locker über die Zeit bringen können, wäre man klüger und konzentrierter gewesen. Seit 3 jahren schon geht das so, dass man denken könnte wir sind vom Pech verfolgt, aber das ist dann halt oft kein Pech mehr sondern, Leichtsinnigkeit und Unkonzentriertheit.

das ist Kritik die man gelten lassen kann und die objektiv ist, ohne sarkasmus und runtermachen von eigenen Spielern. Carvajal weiss selbst das es dumm war, aber leider passiert.
 
Vllt irre ich mich ja, und wir sind tatsächlich nicht gut genug, dann braucht man sich auch nicht zu ärgern, aber ich denke wir sind absolut in der Lage das Spiel gegen City minimum mit nem Unentschieden zu beenden und auch gut genug um Meister zu werden, aber wir schießen uns leider unnötig selbst in den Fuß. Das macht es für mich so ärgerlich. Zugegeben bin ich auch ein ziemlich emotionaler Fan, der in der Hitze des Gefechts gerne mal übertreibt. xD

das ist Kritik die man gelten lassen kann und die objektiv ist, ohne sarkasmus und runtermachen von eigenen Spielern. Carvajal weiss selbst das es dumm war, aber leider passiert.
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...