Transfer

Wieder zu Ancelotti? James vor Wechsel zum FC Everton

Die Zukunft von James Rodríguez scheint vor der Klärung zu stehen. Der Mittelfeld-Reservist von Real Madrid soll vor einer Unterschrift beim FC Everton stehen. Ihn würde es damit einmal mehr zu Carlo Ancelotti ziehen.

641
James Rodriguez
James steht bei Real Madrid vor einem endgültigen Abgang – Foto: imago images / Alterphotos

25 bis 30 Millionen Euro Ablöse im Raum

MADRID/LIVERPOOL. „Nach England zu gehen, wäre etwas Gutes. Es ist eine Top-Liga, sagte James Rodríguez zuletzt über seine nach wie vor ungeklärte Zukunft. Zeitnah könnte jedoch eine Entscheidung fallen – und der Dauerreservist von Real Madrid nach Stationen in Frankreich, Spanien und Deutschland tatsächlich auf die Insel übersiedeln. 

Wie die Sportzeitungen MARCA und AS berichten, steht der 29 Jahre alte Kolumbianer kurz vor einem Wechsel zum FC Everton. Der Premier-League-Verein wird von keinem geringeren als Carlo Ancelotti trainiert. Unter dem Italiener hatte James schon 2014/15 bei Real und 2017/18 für wenige Monate beim FC Bayern München zusammengearbeitet. Den Königlichen soll dabei eine Ablösesumme zwischen 25 und 30 Millionen Euro winken.

Ancelotti mag James immer noch sehr

Reals „Décima“-Coach „Carletto“ machte schon im Juli kein Geheimnis daraus, durchaus Interesse an einer erneuten Wiedervereinigung mit James zu haben. „Er gefällt mir als Spieler sehr“, so Ancelotti, der damals zwar gleichermaßen meinte, nicht von einem Abgang des Offensiv-Stars aus Madrid auszugehen. Doch schon vor jenem Zeitpunkt war klar, dass James Real in diesem Sommer sehr wahrscheinlich endgültig verlassen wird. Der heutige Everton-Trainer wollte ihn übrigens schon 2019 zu Serie-A-Vertreter SSC Neapel lotsen, jedoch lehnten die Königlichen das Angebot eines Leihgeschäfts kategorisch ab.

[advert]

Der Linksfuß, vertraglich bis zum 30. Juni 2021 an das weiße Ballett gebunden, hatte bereits im vergangenen Jahr nach seinem Ende in München einen Real-Abgang in Erwägung gezogen und eine Unterschrift bei Atlético geplant. Die Bosse der Merengues ließen einen Wechsel zum Stadtrivalen aber nicht zu. Inzwischen haben die „Rojiblancos“ ihr Interesse an James verloren. Spätestens mit Ablauf des 16. Oktober muss eine Entscheidung fallen, dann nämlich schließt mit der Premier League die letzte Top-Liga ihren Transfermarkt.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
James lebt wahrscheinlich immer noch im Jahre 2014, als er das Volley-Tor für Kolumbien bei der WM erzielte und hält sich immer noch für einen Superstar. Irgendwie kam er auf Klubebene nirgends richtig an, gab aber immer allen anderen die Schuld, nie sich selbst. Mit seinem divenhaften Verhalten hat er alle seine Kritiker bestätigt, als er sich so mannschaftsdienlich aus dem Kader hat streichen lassen, weil er sich zu fein für die Bank war. Im kalten Deutschland fühlte er sich nicht wohl, aber im nasskalten England soll das anders werden?

Ehrlich gesagt war mir nie ganz klar, was alle an dem fanden.Und für den lies man Di Maria gehen.Aua....Perez wollte wohl Leibchen in Kolumbien verkaufen, was auch immer.

Unter anderem das...


Seine Debüt Saison war stärker als sogar Di Maria's 2014, und gab es sonst so wohl nur noch von Cristiano.

Seit Carlo entlassen wurde, und er weniger Einsatz bekam ist sein mentales Kartenhaus völlig in sich zusammengefallen, und er fand nie mehr zurück zu dieser alten Stärke.

Perez leitet ein Bauunternehmen, und die sind übrigens in Südamerika bzw Kolumbien sehr aktiv.

Ändert aber nix daran dass James nach der WM 2014 durchaus als Galaktischer kam, und es auch zunächst beweisen konnte....hatte leider nicht die Konstanz und das positive Mindset eines Di Maria.

Alles Gute in England, Jamesito !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hoffentlich geht er zu Everton!wäre witzig...

wie aus seinem jüngsten interview zu entnehmen war, hat er sich ja über das wetter in Deutschland beschwert...und das wetter wäre ja bekanntlich in England sooo viel besser :=)! haha!

außerdem glaube ich nicht, dass die englische Spielart ihm liegt...außerdem ist sie eindeutig zu hart für ihn..:)
 
Hoffentlich funktioniert das Fax nach England!
 
James lebt wahrscheinlich immer noch im Jahre 2014, als er das Volley-Tor für Kolumbien bei der WM erzielte und hält sich immer noch für einen Superstar. Irgendwie kam er auf Klubebene nirgends richtig an, gab aber immer allen anderen die Schuld, nie sich selbst. Mit seinem divenhaften Verhalten hat er alle seine Kritiker bestätigt, als er sich so mannschaftsdienlich aus dem Kader hat streichen lassen, weil er sich zu fein für die Bank war. Im kalten Deutschland fühlte er sich nicht wohl, aber im nasskalten England soll das anders werden?

Ehrlich gesagt war mir nie ganz klar, was alle an dem fanden.Und für den lies man Di Maria gehen.Aua...
Perez wollte wohl Leibchen in Kolumbien verkaufen, was auch immer.Für den Preis am besten noch Bale dazugeben.Neuanfang ohne Kaderleichen....

Wenn ich Di Maria bei PSG sehe kommen mir heute noch die Tränen. So einen tollen Spieler gehen zu lassen war wirklich unverzüglich.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...