Vorbericht

Wiedersehen und Wundenlecken: Real kämpft in Sevilla um Platz eins

Alle Informationen zum 5. Spieltag der LaLiga-Saison 2019/20 zwischen dem FC Sevilla und Real Madrid.

625

Ex-Real-Trainer Lopetegui trifft auf ein angeknocktes Real – Foto: David Ramos/Lucas Barioulet/AFP/Getty Images

[advert]

Die Ausgangslage

  • Fußball ist Tagesgeschäft – das erlebt man bei Real Madrid dieser Tage wieder besonders intensiv. Eigentlich herrscht an der Concha Espina nach dem ernüchternden Champions-League-Auftakt in Paris, als man mit 0:3 gehörig unter die Räder kam, nämlich erhebliche Katerstimmung: Die Kritik an Mannschaft und Trainer Zinédine Zidane wird aufgrund des esprit- und phasenweise konzeptlosen Auftritt in der französischen Hauptstadt immer lauter. So wurde dem Aufeinandertreffen mit dem FC Sevilla am Sonntagabend im Rahmen des 5. Spieltags (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) besonders richtungsweisender Charakter zugesprochen. Es könnte sich fast schon um eine Art „Schicksalsspiel“ im Hinblick auf den Kampf um die Meisterschaft in dieser Spielzeit handeln. Das Kuriose dabei: Weil sowohl Atlético (0:0 gegen Celta Vigo) als auch Barcelona (0:2 in Granada) am Samstag (erneut) Punkte liegen ließen, winkt den Blancos im Falle eines Sieges im Pizjuán sogar die Tabellenführung. Ob Sergio Ramos und Co. die Gelegenheit beim Schopfe packen und die Wunden vom Desaster von Paris lecken können? Es wäre das überraschend versöhnliche Ende einer eigentlich deprimierenden Woche.
  • Was das ohnehin immer schwere Duell mit den Andalusiern besonders brisant macht: Mit Julen Lopetegui steht mittlerweile der Mann bei Sevilla an der Seitenlinie, der vergangene Spielzeit zu Saisonbeginn noch bei den Königlichen mit der Aufgabe der Zidane-Nachfolge betraut wurde und nach gerade einmal drei Monaten wieder gehen musste. Ob der Baske seinem Ex-Verein beim Wiedersehen gleich einmal gehörig die Tour vermasseln kann? Dass die Sevillanos ein äußerst harter Brocken werden, verrät alleine der Blick auf die Tabelle: Mit zehn Punkten aus vier Spielen erwischte man einen Traumstart in die Saison und schielt nun ebenfalls auf die Tabellenführung. Es ist also alles angerichtet für ein weiteres Fußballfest im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Es ist davon auszugehen, dass das Debakel von Paris sowohl personelle als auch systematische Veränderungen nach sich ziehen wird. So rechnet eine Vielzahl der spanischen Medien mit einem 4-4-2. Die große Frage lautet allerdings, ob in diesem Fall Eden Hazard oder Luka Jović neben Karim Benzema auflaufen werden. Sollte der Belgier in den Sturm rutschen, könnte Lucas Vázquez die vakante Position auf dem Flügel besetzen.
  • Aus dem Kader gestrichen: Álvaro Odriozola, Brahim Díaz, Mariano Díaz, Rodrygo Goes
Setzt Zidane diesmal auf ein 4-4-2? – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Wir spielen morgen auf einem komplizierten Platz bei einem Team, das einen guten Start hatte. Wir wollen und werden ein gutes Spiel machen – das ist unser Ziel.“

Julen Lopetegui (Cheftrainer Sevilla): Es gibt drei Punkte zu holen und das sollte genug Motivation sein, auch, wenn wir wissen, wie es ist gegen Real Madrid zu spielen. Ich versuche, verantwortungsbewusst und ehrgeizig zu sein und morgen wird es keine Ausnahme sein.

Formkurve

Gelingt Real der dritte Saisonsieg? – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • GESAMTBILANZ: Von 165 Duellen gingen 89 an Real und 48 an Sevilla. 28-mal trennte man sich Remis.
  • SCHWIERIGES TERRAIN: Real Madrid und das Pizjuán waren in den letzten Spielzeiten wahrlich keine Liebesbeziehung: Von den vergangenen sieben Liga-Partien in Sevilla verloren die Blancos sage und schreibe deren sechs. Der letzte Auswärtssieg in Andalusien datiert aus der Spielzeit 2014/15, als man am 35. Spieltag mit 3:2 gewinnen konnte.
  • SERGIO REGUILÓN: Die Madrider Leihgabe wird – anders als in den letzten Jahren – mit von der Partie sein dürfen. Die bislang in Spanien übliche „clausula de miedo“, die sogenannte Angstklausel, welche den Einsatz von Leihspielern gegen ihren Besitzerklub untersagte, ist seit dieser Saison außer Kraft gesetzt.
  • GEHT DER FLUCH WEITER?: Vier der letzten fünf Gegentore fielen durch ehemalige Blancos – ob diese Serie in Sevilla ihre Fortsetzung findet? Neben Leihgabe Reguilón geht mittlerweile schließlich auch Ex-Madrilene Javier „Chicharito“ Hernández für die Sevillanos auf Torejagd. Und der Mexikaner ist bekanntlich immer für einen Treffer gut…

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Also wenn ich mir den Kader angucke. Das ist ne Mannschaft mit der muss man um alle Titel spielen. Dabei sind Isco Modric und Marcelo noch verletzt. Ich weiß echt nicht woran es liegt, dass wir so abkacken. Zidane muss jetzt das Maximum aus jedem rausholen. Es kann nicht sein, dass gegen Paris Bale, den wir schon zum Teufel gejagt haben, unser bester Mann auf dem Platz ist. Der müsste ja am wenigsten motiviert sein... Heute kommt die Wende oder der Weg ins endgültige Verderben. Barca und Ateletico sind noch nicht in Form. Jetzt haben wir die Chance Punkte gut zu machen. Noch ist alles möglich.

Ich hoffe auf 3 Punkte, egal wie. Von mir aus auch ein 7-6!
¡Hala Madrid!
 
Hmmmm.....ich kann mich eigentlich an keinen Auftritt von ihm erinnern, wo er bei uns auch nur annähernd seine Qualitätsklasse gezeigt hat, dass er sie theoretisch hat steht aber natürlich außer Frage, nur Umsetzen kann er es bei uns bisher leider noch nicht und damit gäbe es sicher einige Alternativen die gemessen an der aktuellen Form nicht viel schlechter wären.
Ich stimme dir trotzdem zu, jetzt viel Geld für einen auch nicht wesentlich besseren Keeper ausgeben wäre wenig sinnvoll und das Geld wird auf diverse anderen Position deutlich dringender gebraucht......

Naja erinerre dich mal an den Herbst 18' und beispielsweise das Spiel gegen Atletico respektive Barca zurück. Da hat er dann doch die ein oder andere Glanzparade hingelegt. Hier liegt aber leider auch "der Hund begraben". Wenn man fünf Gegentore kassiert, ist man als Torhüter (völlig unabhängig von dem, was man letztlich geleistet hat) ein Stück weit immer "der Dumme" für die Außenwelt.
 
Und wer soll an seine Stelle treten? Luca Zidane?

Courtois kann man in meinen Augen relativ wenig vorwerfen. Weniger Fehler hat Navas gewiss nicht gemacht, alleine das Spiel gegen Juve (04/18) war schon für sich alleine stehend schlechter, als alles Negative was Courtois sich (eventuell) zu schulden hat kommen lassen. Fakt ist, dass es in Courtois Alters- und Qualitätsklasse nicht eine Alternative gibt und gab. Noch besser wären eventuell nur noch Ter Stegen und Oblak. Bei Beiden ist der Preis (100 Millionen+) bekannt.
Ich verstehe manche ehrlich gesagt nicht Areola ?? Ihr tut so als wenn Areola ein 2.liga keeper ist.Wann hat courtois mal zu null gespielt?Sorry ich kann dass leider micht mehr sehen wir oft wir Tore kassieren die gefühlt jeder andere Keeper gehalten hätte.
 
Und wer soll an seine Stelle treten? Luca Zidane?

Courtois kann man in meinen Augen relativ wenig vorwerfen. Weniger Fehler hat Navas gewiss nicht gemacht, alleine das Spiel gegen Juve (04/18) war schon für sich alleine stehend schlechter, als alles Negative was Courtois sich (eventuell) zu schulden hat kommen lassen. Fakt ist, dass es in Courtois Alters- und Qualitätsklasse nicht eine Alternative gibt und gab. Noch besser wären eventuell nur noch Ter Stegen und Oblak. Bei Beiden ist der Preis (100 Millionen+) bekannt.

Fakt ist: Courtois hat noch nicht EIN spiel gemacht wo man sagen könnte "Hierfür hat es sich gelohnt ihn zu holen". Ich mag T-Bow eigentlich, und seine Klasse kann ihm niemand absprechen. Trotzdem muss er uns langsam mal ein Paar "unhaltbare" Dinger raus holen...
Körpersprache wie ein Sack Kartoffeln, keinerlei Ausstrahlung, wird jedes Spiel 3 mal getunnelt...
So langsam muss er Gas geben und zeigen dass er es verdient hat unsere Nr. 1 zu sein. Derzeit sehe ich Areola tatsächlich stärker, (Auch wenn es keinen Sinn macht Ihn zum Stammkeeper zu machen, da nur 1 Jahr leihe) und Navas definitiv auch!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ZZ Cochones hat, wird LV17 heute nicht spielen!Ich weiß nicht warumZZ glaubt LV17 gibt uns Stabilität,kacken mit ihm Def. genau so ab und nach vorne gibt er der Mannschaft auch herzlich wenig außer Fouls und Ballverluste ....,also mit welcher Berechtigung sollte er in der Starr11 stehen ?Ein Esel kann noch so trainieren am Ende wird es trotzdem kein Pferd...
 
Naja erinerre dich mal an den Herbst 18' und beispielsweise das Spiel gegen Atletico respektive Barca zurück. Da hat er dann doch die ein oder andere Glanzparade hingelegt. Hier liegt aber leider auch "der Hund begraben". Wenn man fünf Gegentore kassiert, ist man als Torhüter (völlig unabhängig von dem, was man letztlich geleistet hat) ein Stück weit immer "der Dumme" für die Außenwelt.

Ja stimmt, das war mir entfallen weil es schon so lange her ist, aber trotzdem, da hast du recht, da hatte er ein paar echte Paraden.
Aber wie gesagt, dass er vom Potenzial her ein guter Keeper ist, ist doch eh klar, nur zur Zeit sieht er relativ häufig etwas unglücklich aus und strahlt nicht viel Sicherheit aus, auch wenn die Tore zumindest hauptsächlich an der Schweizer Käse Abwehr liegen...
 
Ich verstehe manche ehrlich gesagt nicht Areola ?? Ihr tut so als wenn Areola ein 2.liga keeper ist.Wann hat courtois mal zu null gespielt?Sorry ich kann dass leider micht mehr sehen wir oft wir Tore kassieren die gefühlt jeder andere Keeper gehalten hätte.

Die Frage müsste eigentlich lauten: "Wann hat Courtois aus eigenem Verschulden nicht zu Null gespielt". Er hatte letzte Saison 10/35 (immerhin rund 29 Prozent) seiner Spielezu Null absolviert. In Chelseas letzter Meistersaison (und dem letzten Mal, dass er eine brauchbare Abwehr vor sich hatte), waren es sogar knapp 45 % ohne Gegentor.

Was du gerade allen Leuten mit Areola vorwirfst, tust du gerade 1:1 mit Courtois. Es gibt hier nicht den geringsten Grund ihn zu irgendeinem "Hampelmann" zu degradieren. Ich bleibe bei meiner Meinung und behaupte, dass mindestens 90 Prozent unserer gegenwärtigen Gegentore auch bei einem Oblak oder Ter Stegen im Netz zappeln würde.
 
Einfach rein theoretisch... Was würdet ihr davon halten, Vasquez im defensiven Mittelfeld spielen zu lassen? Als Flügel ist er viel zu ungefährlich, aber in jedem Spiel gibt er 110%, rennt viel und scheut sich nicht vor dem Zweikampf. Unser Mittelfeld ist mMn viel zu lauffaul, weshalb sich viele Lücken für den Gegner öffnen und mit James in der Mitte einen Mann, der seine Stärken in der Offensive hat und sich auch auf diese konzentrieren sollte. Casemiro und Vasquez könnte mMn spannend sein und für defensive Stabilität sorgen und dem Gegner weniger Zeit am Ball „schenken“. Klar sollte das nicht gegen Sevilla getestet werden, aber vlt wäre das ein neuer Input. Was meint ihr?
 
Beim heutigen Spiel habe ich Irgendwie ein schlechtes Gefühl, vom Hazard bin ich nicht so überzeugt, er braucht noch ein bisschen Zeit meiner Meinung nach. Ich hätte Hazard in die 2 Halbzeit reingebracht und Jovic 1 Halbzeit.

Ein Sieg gegen Sevilla wäre der Hammer BITTE BITTE JUNGS
 

Verwandte Artikel

Alonso trifft auf Nachfolger: Madrid zu Gast bei La Real

Nach der Länderspielpause wartet auf die Königlichen ein besonderes Duell. Xabi Alonso...

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...