Kommentar

Zidanes große Chance: So gut in Form war Jović noch nie

Das gab es bisher noch nicht: Zinédine Zidane erhält einen in Form gebrachten Luka Jović von der Nationalmannschaft zurück! Nils Kern findet: Jetzt „muss“ der Mittelstürmer auch gegen Villarreal starten und das nicht nur, weil er für Serbien an vier Toren beteiligt war!

638
Nutzt Zidane Jovićs Rückenwind? Foto: imago images / Aleksandar Djorovic

Jovićs Länderspiele: 230 Minuten, vier Torbeteiligungen

Ja, Länderspiele sind nervig. Und speziell in Pandemie-Zeiten maximal überflüssig. Aber manchmal haben sie auch etwas Gutes: Sie können Minuten und Chancen Spielers bieten, die in ihrem Verein meist nur die Bank drücken. Endlich hat das mal bei Luka Jović geklappt: Im finalen EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland erzwang er durch sein spätes 1:1 die Verlängerung, verwandelte danach seinen Schuss im Elfmeterschießen, gegen Ungarn (1:1) spielte er durch und beim 5:0 über Russland war er sogar an drei Treffern beteiligt, erzielte zwei selbst per Kopf.

Das ist die Chance für Zinédine Zidane, seine serbische Wunschwaffe nun so einsetzen zu können, wie er sich das im Sommer 2019 erhofft hatte. Denn Jović trifft nicht nur, er lächelt auch wieder, plötzlich klappen die vermeintlich einfachen Dinge wieder, was für ihn in der Nationalmannschaft auch eine Seltenheit darstellt. Oft wird er gar nicht eingesetzt, beispielsweise in den drei Partien der letzten Länderspielpause nur ein Mal, weswegen es der Madrilene für Serbien bislang erst auf elf Einsätze und fünf Tore bringt.

Dieser Knotenplatzer könnte sich auch auf seine Situation in Madrid auswirken, wo der 60-Millionen-Mann immer noch bei „nur“ zwei Toren und zwei Vorlagen aus 32 Partien steht. 2020/21 ist er, obwohl er drei Mal von Beginn an spielen durfte und einige große Abschluss-Chancen hatte, noch ohne Torbeteiligung. Das könnte sich jetzt ändern – denn so in Form war Jović seit anderthalb Jahren nicht mehr.

Benzema angeschlagen, Villarreal mit starker Innenverteidigung

Zidane „muss“ den Mann aus Bijeljina jetzt fast schon bringen, denn bis die Nationalmannschaften im März zurückkehren, ist es unwahrscheinlich, dass der 22-Jährige drei Mal in Folge über längere Zeit spielen darf, zumal mittlerweile auch Mariano Díaz zurück ist und gegen Valencia (1:4) durch den Einsatz überzeugte, den Reals Nummer 18 oft vermissen lässt. Der Gedanke an einen Startelf-Einsatz für Jović liegt aber auch nahe, weil einerseits Karim Benzema leicht angeschlagen ist, weil andererseits Villarreal mit Ex-Blanco Raúl Albiol und dem Hünen Pau Torres über bullige Innenverteidiger verfügt und natürlich: weil Real Madrids Offensive immer noch stottert! Ein Torverhältnis von 21:16 brachte in den bisherigen elf Partien erst 20 Punkte ein – zu wenig für die königlichen Ansprüche.

Also „Zizou“, mein Appell: Jetzt „musst“ du dieses seltene Geschenk, einen in Form gebrachten Jović zurück zu erhalten, nutzen gegen das Zuhause noch ungeschlagene Villarreal. Diese Chance kriegst du vermutlich nie wieder! Wenn es auch dann nicht klappt, dann ist dem bisher schwächsten Madrilenen wohl wirklich nicht mehr zu helfen – auch er „muss“ diese womöglich letzte Chance dann endlich nutzen.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Unabhängig von seinem zutun zum Istzustand und der wenigen zugestandenen Spielzeit, wird er hier weiterhin große Probleme haben, solange der Trainer und die Mannschaft nicht wissen wie man einen Spieler mit seinen Qualitäten einsetzt.

Unser Offensivspiel basiert nur auf Einzelaktionen, oder auf Zidanes Gehirn am Platz Benzema, der noch einigermaßen Strukturgebend ist, aber dafür dann regelmäßig im Strafraum fehlt. Es kommen kaum Impulse aus dem Mittelfeld, keine Schnittstellenzuspiele, Konter werden von Modric/Kroos verweigert/abgebrochen, Flanken werden ohne jegliche Überlegung in den Strafraum gedroschen, gerne auf Kniehöhe usw. Ich habe es neulich schon mal geschrieben, dass ich mich nicht mehr erinnern kann, wann wir das letzte Mal klassische Angreifertore herausgespielt haben, wie oft Lewandowski/Haaland den Ball nur noch über die Linie drücken müssen oder mit einem Kontakt abschließen können, dies findet bei uns nahezu nie statt. So kann kein Stürmer hier reüssieren, dass schaffen nur R9 oder der Zenit Messi...

100% einverstanden !!!
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...