Transfer

Zinédine Zidane: „Juventus ist mir immer noch wichtig“

Zinédine Zidane macht keinen Hehl daraus, dass Juventus Turin ihm immer noch wichtig sei. Der Trainer von Real Madrid befeuert damit entsprechende Gerüchte um ein Engagement in Italien.

682
Zinedine Zidane
Zidanes Zukunft bei Real scheint offen zu sein – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Was wird bei Real Madrid aus Zidane?

MADRID. Nach Einschätzung von REAL TOTAL könnte Zinédine Zidane Real Madrid nach dem Ablauf der Saison durchaus als Trainer verlassen – unabhängig davon, ob ein zumindest ein Titelgewinn herausspringt oder nicht. Weil dem 48-Jährigen eine kontinuierliche Weiterentwicklung bei den Königlichen schwerfällt. Weil der Job beim prestigeträchtigsten Klub der Welt ihn nach eigener Aussage erschöpft.

Nur: Was macht er, sollte er im Sommer tatsächlich seinen Hut nehmen? Erneut ein Sabbatical? Wird er Frankreichs neuer Nationaltrainer? Oder könnte er das unter Andrea Pirlo schwache Juventus Turin wieder salonfähig machen? Um die Posten bei der Équipe Tricolore und bei der „Alten Dame“ keimen wiederholt Spekulationen auf.

Zidane: „Italien befindet sich in meinem Herzen“

Spekulationen, die „Zizou“ nun selbst befeuert hat. Ein Engagement in Italien kann sich der Real-Coach im tiefsten Inneren offenbar vorstellen. „Ich mag das, was ich tue. Und ich versuche, besser zu werden, auch wenn das nicht einfach ist. Italien befindet sich in meinem Herzen. Ich war fünf Jahre lang in Turin und Juventus ist mir immer noch wichtig“, gestand er am Dienstag nach dem 3:1 der Merengues im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Liverpool gegenüber SKY ITALIA. „Ich weiß nicht (lacht). Derzeit bin ich hier. Mal sehen“, sagte er zudem hinsichtlich eines möglichen Serie-A-Comebacks.

Zidane war 2001 von Juve nach Madrid gewechselt, seitdem lebt er ununterbrochen in der spanischen Hauptstadt. Anfang 2016 begann seine erste Amtszeit als Verantwortlicher der ersten Mannschaft bei den Blancos. Nach seinem Rücktritt Ende Mai 2018 kehrte er Mitte März 2019 auf die Trainerbank zurück. Sein Vertrag ist bis zum 30. Juni 2022 gültig.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wir beschweren uns in jeder Saison mindestens bei der Hälfte der Spielzeit, dass Zeit für etwas Neues ist, aber wenn er das sagt, drehen hier alle am Rad? Ist doch legitim. Würd mich für ihn freuen. Auch seine Zeit wird und muss irgendwann bei Real enden
 
Schon witzig. Als es schlecht lief hat sich jeder aufregt, wenn er denn gesagt hat, dass er bleiben will. Jetzt sagt er, dass er Juventus gut findet und das passt einigen auch nicht.

Zum Thema Juve. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dort landet und das würde auch Sinn machen. Nach Jahren von nationaler Dominanz will man endlich die Champions League holen. Und wenn es ein Trainer gibt, der aus einer Mannschaft in großen Spielen das meiste rausholen kann, dann ist es wohl Zidane. Ich glaube am besten wäre Zidane aber als Nationaltrainer meiner Meinung nach. Seine fehlende Spielidentität würde nicht so stark ins Gewicht fallen, weil Nationalmannschaften eh taktisch etwas limitiert sind und es da auf andere Dinge wie Moral, Einstellung und individuelle Klasse ankommt.
Vielleicht bin ich auch ein wenig Fähnchen im Wind gerade aber ich hätte auch nicht so viel dagegen, wenn er weitermacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Teile ich alles außer doch er soll bitte im Sommer gehen, am besten mit Liga und CL im Koffer.
Er macht und machte einen besseren Job für mich als viele zugeben oder sehen möchten aber es bleibt dabei das er für den aktuellen Aufbau des Teams nicht der richtige für mich ist. Auch der Fußball ist einfach nicht das was ich mir wünsche und erwarte.
Wie sagte meine Mama immer zu mir " geh mit Gott aber geh" ^^
 
:D Er kann ja dann in fünf Jahren wiederkommen, wenn Vinicius/Haaland/Mbappe auf ihrem Zenit befindlich sind und dann endlich fünf Mal in Folge die CL gewinnen...

Das manche seine Aussagen kritisieren, bestärkt mich wieder mal in meiner Meinung, dass bei vielen die Synchronisation der zwei Gehirnhälften noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
Einfach mal die Insula, in der Großhirnrinde checken lassen, dort sitzt das menschliche Zentrum für Empathie.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Clever von Zidane.

Erst wollten ihn alle weg und jetzt wo es läuft kommt so eine Aussage.

Gut gemacht, jetzt werden die einen oder anderen Leite nervös er könne Madrid verlassen :p
 
Schon witzig. Als es schlecht lief hat sich jeder aufregt, wenn er denn gesagt hat, dass er bleiben will. Jetzt sagt er, dass er Juventus gut findet und das passt einigen auch nicht.

Zum Thema Juve. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dort landet und das würde auch Sinn machen. Nach Jahren von nationaler Dominanz will man endlich die Champions League holen. Und wenn es ein Trainer gibt, der aus einer Mannschaft in großen Spielen das meiste rausholen kann, dann ist es wohl Zidane. Ich glaube am besten wäre Zidane aber als Nationaltrainer meiner Meinung nach. Seine fehlende Spielidentität würde nicht so stark ins Gewicht fallen, weil Nationalmannschaften eh taktisch etwas limitiert sind und es da auf andere Dinge wie Moral, Einstellung und individuelle Klasse ankommt.
Vielleicht bin ich auch ein wenig Fähnchen im Wind gerade aber ich hätte auch nicht so viel dagegen, wenn er weitermacht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Teile ich alles außer doch er soll bitte im Sommer gehen, am besten mit Liga und CL im Koffer.
Er macht und machte einen besseren Job für mich als viele zugeben oder sehen möchten aber es bleibt dabei das er für den aktuellen Aufbau des Teams nicht der richtige für mich ist. Auch der Fußball ist einfach nicht das was ich mir wünsche und erwarte.
Wie sagte meine Mama immer zu mir " geh mit Gott aber geh" ^^

Sie wollte dich loswerden? :p
 
:D Er kann ja dann in fünf Jahren wiederkommen, wenn Vinicius/Haaland/Mbappe auf ihrem Zenit befindlich sind und dann endlich fünf Mal in Folge die CL gewinnen...

Das manche seine Aussagen kritisieren, bestärkt mich wieder mal in meiner Meinung, dass bei vielen die Synchronisation der zwei Gehirnhälften noch nicht vollständig abgeschlossen ist.
Einfach mal die Insula, in der Großhirnrinde checken lassen, dort sitzt das menschliche Zentrum für Empathie.:p


Du musst aber auch die unterschiedlichen Ausschüttungen der Hypophyse an Hormonen beachten.
Nicht nur Serotonin, Dopamin und Oxytocin, der Mix an Hormoncocktails den die erbsengroße Hirnanhangdrüse da in Ihrer Thekenbar verteilt, ich sage nur WOW.
Nicht zu jeder Stimmung passt der richtige Drink !!! :)

Mal zu seiner Aussage
wahrscheinlich wissen das die meisten zwar, aber eher die wenigsten das er da nicht nur einfach gespielt hat.
Mit Gianluca Vialli und Ravanelli (die weiße Feder) verließen zwei der Stars den frisch amtierenden CL Sieger.
( Im Elfmeterschießen gegen Ajax, aber für mich absolut verdient. Del Piero war schon ein paar Jahre da und wenn es jemals eine Klub neben Real Madrid gegeben hat, dann war es Juve zu seiner damaligen Zeit ).
Gerade Ravanelli und Vialli waren Monster für mich, umso schöner das zum Abschied noch der Titel geholt wurde.
Dann kam der damals eher unbekannte Zidane und wurde zwei Jahre später gleich Weltfussballer. Ich hätte nicht gedacht, das man die zwei Schwergewichte damals einfach so kompensieren kann, aber Zidane gab Juve noch einmal etwas ganz besonderes und er wurde genau dort in diesem Verein zum Weltstar.
Das er da also nicht einfach nur gespielt hat, sondern auch Freunde hinterlassen hat und eine Wertschätzung gegenüber dem Verein war nie ein Geheimnis. Daher verwundert mich das erstaunen darüber, das seine Worte überhauut derart Verärgerung verursachen. Wäre es Manchester United oder die Roma, OK. Aber ist es eben nicht, deswegen hat er da, was diesen Verein angeht eine klare Berechtigung sich so über diesen zu äußern.

Wie immer aber nur meine Meinung !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst aber auch die unterschiedlichen Ausschüttungen der Hypophyse an Hormonen beachten.
Nicht nur Serotonin, Dopamin und Oxytocin, der Mix an Hormoncocktails den die erbsengroße Hirnanhangdrüse da in Ihrer Thekenbar verteilt, ich sage nur WOW.
Nicht zu jeder Stimmung passt der richtige Drink !!! :)

Mal zu seiner Aussage
wahrscheinlich wissen das die meisten zwar, aber eher die wenigsten das er da nicht nur einfach gespielt hat.
Mit Gianluca Vialli und Ravanelli (die weiße Feder) verließen zwei der Stars den frisch amtierenden CL Sieger.
( Im Elfmeterschießen gegen Ajax, aber für mich absolut verdient. Del Piero war schon ein paar Jahre da und wenn es jemals eine Klub neben Real Madrid gegeben hat, dann war es Juve zu seiner damaligen Zeit ).
Gerade Ravanelli und Vialli waren Monster für mich, umso schöner das zum Abschied noch der Titel geholt wurde.
Dann kam der damals eher unbekannte Zidane und wurde zwei Jahre später gleich Weltfussballer. Ich hätte nicht gedacht, das man die zwei Schwergewichte damals einfach so kompensieren kann, aber Zidane gab Juve noch einmal etwas ganz besonderes und er wurde genau dort in diesem Verein zum Weltstar.
Das er da also nicht einfach nur gespielt hat, sondern auch Freunde hinterlassen hat und eine Wertschätzung gegenüber dem Verein war nie ein Geheimnis. Daher verwundert mich das erstaunen darüber, das seine Worte derart Verärgerung verursachen. Wäre es Manchester United oder die Roma, OK. Aber ist es eben nicht, deswegen hat er da, was diesen Verein angeht eine klare Berechtigung sich so über diesen zu äußern.

Wie immer aber nur meine Meinung !

:D W - wie Wissen trifft auf Opa erzählt vom Krieg, von solchen Beiträgen kann das Forum nur langfristig profitieren...

Bei der Verschiebung meines träg/passiven Wissens ins Gehirnschubfach für aktives Wissen, anhand deines Beitrags, durfte ich sehr schmunzeln, Ravanelli "die weiße Feder". Zudem fiel mir noch die "Zona del Piero" ein, leider konnte man damals noch nicht schnell eine Fußballwette über das Internet platzieren. Man wusste nahezu hundertprozentig, wenn der Freistoß an den Sechzehnmeterraum verlegt wird, klingelts im Kasten, Del Piero ein toller Spieler.
Bei Vialli muss ich immer an seine Zeit vor Juventus denken, bei Sampdoria Genua, ein grandiosen Sturmduo mit Roberto Mancini und schon werde ich wieder an 1992 erinnert. Das von Genua verlorene Landesmeisterfinale, ausgerechnet gegen Barcelona, mit einem verwandelten Freistoßtor von "Ronald KUHMANN", dass Ihnen den ersten Pokal der Landesmeister bescherte, ich muss schnell an etwas anderes denken...:mad:
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...