Offiziell

Chelsea verpflichtet Kovačić fest – Real erhält 45 Millionen Euro

Diese Trennung hatte sich bereits angebahnt: Mateo Kovačić bleibt beim FC Chelsea. Die „Blues“ kaufen den Kroaten für 45 Millionen Euro von Real Madrid ab. Beide Vereine bestätigen den Transfer.

711
Kovačić bestritt 2018/19 51 Partien für Chelsea, wo es ihn nun hält – Foto: chelsea.com

45 Millionen für den Kroaten

MADRID/LONDON. Hat Eden Hazard nun am Ende “nur” 55 Millionen Euro gekostet? Denn weil der FC Chelsea Real-Leihgabe Mateo Kovačić nun fest verpflichtet, kann der belgische Superstar fast als Schnäppchen angesehen werden.

Bis 30. Juni hatten die “Blues” Zeit, sich um den Kroaten zu bemühen, da ab 1. Juli die Transfersperre aktiv wird, Kovačić aber aus der vergangenen Saison noch eingetragen war für den Spielbetrieb. So scheinen sich die “Blues” im Laufe des Juni mit den Königlichen geeinigt zu haben und geben dies heute bekannt. Die Londoner überweisen 45 Millionen Euro nach Madrid und statten ihre Nummer 17 mit einem Fünf-Jahres-Vertrag bis 2024 aus.

Schon in der Nacht auf Sonntag wurde aus Versehen ein Interview des Kroaten in der Chelsea-App veröffentlicht: “Es war ein unglaubliches Gefühl, bei Chelsea zu unterschreiben – erst verliehen, jetzt fest. Ich bin sehr glücklich, hier zu bleiben und stolz, ein Chelsea-Spieler zu sein.”

[advert]

Für Real: 109 Spiele, drei Tore, fünf Titel

Erst vor einem Jahr war der 25-Jährige an die Stamford Bridge gewechselt, weil er sich in London mehr Einsatzzeiten und Verantwortung erhoffte, als noch in Madrid. 51 Mal lief er in der vergangenen Saison für Chelsea auf, bei Real Madrid waren es von 2015 bis 2018 109 Spiele, in denen Kovačić fünf Titel gewann. Vor vier Jahren hatten die Königlichen den Mittelfeldspieler für 38 Millionen Euro von Inter Mailand verpflichtet, nun die endgültige Trennung. Und ein Plus von sieben Millionen Euro. 

Zweiter Abgang bei Real

Somit stellt Kovačić nach Marcos Llorente (zu Atlético) den zweiten von vielen Abgängen dar. Von Leihgaben wie Raúl de Tomás, Borja Mayoral, Theo Hernández und James Rodríguez wollen sich Florentino Pérez und Co. genauso fest trennen, wie von Keylor Navas und Gareth Bale, wohingegen für Sergio Reguilón, Jesús Vallejo, Martin Ødegaard, Dani Ceballos und andere noch verschiedene Szenarien denkbar sind. Wer wohl der dritte Abgang wird?

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Denke da kann dir der PSG-Boss mit dem Neymar-Deal das Gegenteil beweisen... und die Trikots waren nur ein Beispiel. Ein Spieler wie Hazard zieht auch wieder viel mehr Zuschauer ins Bernabeu usw. Kovacic nicht!
Was soll er da beweisen? Den Klubs wird eine gewisse Lizensumme von den Sportartikelherstellern (in dem Fall Nike) gezahlt und diese beträgt in der Regel vielleicht 10 bis 15% pro verkauften Trikot. Keine Ahnung wie viele PSG-Trikots von Neymar verkauft wurden, aber in zwei Saisons schätze ich mal zwischen 500.000 und 700.000 Trikotverkäufe. Rechnest du das mal hoch, dann sind das vielleicht ein bis drei Monatsgehälter von Neymar, welches PSG wieder eingenommen hat.
 
Aaaalso....ich hab mir heute ( 11.07.19 ) das Supercupspiel von 2016, Real vs.Sevilla auf Real Madrid TV gegönnt, und mein Augenmerk hauptsächlich auf Kovacic gelenkt! Über das ganze Spiel gesehen, hatte er NULL Bindung zur Mannschaft! Er spielte auf der Casimiro-Position und konnte weder defensiv, noch offensiv Akzente setzten. Im Gegenteil, er rannte wie ein aufgescheuchtes Huhn im rechten Mittelfeld herum und war immer da, wo kein Gegner und kein Ball war. Beim ersten Gegentor gammelte er dazu noch vor dem Torschützen Vasquez herum und nahm Casilla den Blick auf den Ball! Kovacic wurde kaum von den eigenen Mitspielern angespielt, und wenn, dann verlor er gleich den Ball an den Gegner! Im Prinzip war er ein Fremdkörper in Reals Team! Das sagt schon einiges über ihn aus. Ein James dagegen war sehr couragiert und engagiert! Es hat also alles irgendwie seine Gründe, wenn man solche Spieler ziehen lässt! Das bedeutet auch, wenn weder Bayern, noch Napoli die 42 Mio. für James bezahlen wollen, wird auch das seine Gründe haben!
 
Aaaalso....ich hab mir heute ( 11.07.19 ) das Supercupspiel von 2016, Real vs.Sevilla auf Real Madrid TV gegönnt, und mein Augenmerk hauptsächlich auf Kovacic gelenkt! Über das ganze Spiel gesehen, hatte er NULL Bindung zur Mannschaft! Er spielte auf der Casimiro-Position und konnte weder defensiv, noch offensiv Akzente setzten. Im Gegenteil, er rannte wie ein aufgescheuchtes Huhn im rechten Mittelfeld herum und war immer da, wo kein Gegner und kein Ball war. Beim ersten Gegentor gammelte er dazu noch vor dem Torschützen Vasquez herum und nahm Casilla den Blick auf den Ball! Kovacic wurde kaum von den eigenen Mitspielern angespielt, und wenn, dann verlor er gleich den Ball an den Gegner! Im Prinzip war er ein Fremdkörper in Reals Team! Das sagt schon einiges über ihn aus. Ein James dagegen war sehr couragiert und engagiert! Es hat also alles irgendwie seine Gründe, wenn man solche Spieler ziehen lässt! Das bedeutet auch, wenn weder Bayern, noch Napoli die 42 Mio. für James bezahlen wollen, wird auch das seine Gründe haben!

Du widersprichst dich sinngemäß. Erst einmal sagst du James war in dem Spiel sehr engagiert und couragiert, heißt also hat ständig das Spiel angetrieben im Gegensatz zu Kovacic. Gleichzeitig suggerierst du, James sei zu schlecht oder nicht gut genug für Real oder andere Klubs, wenn weder Bayern noch Napoli ihn fix kaufen wollen. Brechen wir es runter, sagst du, dass James beim größten Klub der Welt häufig seine Leistung gezeigt hat im Gegensatz zu Kovacic, aber bei Klubs wie Bayern oder Napoli scheint seine Qualität nicht zu reichen, wenn die ihn nicht kaufen wollen. Das macht irgendwie kein Sinn. Was ist deine Kernaussage und womit stützt du sie?
 
Du widersprichst dich sinngemäß. Erst einmal sagst du James war in dem Spiel sehr engagiert und couragiert, heißt also hat ständig das Spiel angetrieben im Gegensatz zu Kovacic. Gleichzeitig suggerierst du, James sei zu schlecht oder nicht gut genug für Real oder andere Klubs, wenn weder Bayern noch Napoli ihn fix kaufen wollen. Brechen wir es runter, sagst du, dass James beim größten Klub der Welt häufig seine Leistung gezeigt hat im Gegensatz zu Kovacic, aber bei Klubs wie Bayern oder Napoli scheint seine Qualität nicht zu reichen, wenn die ihn nicht kaufen wollen. Das macht irgendwie kein Sinn. Was ist deine Kernaussage und womit stützt du sie?

Um es etwas zu differenzieren....James wurde in der 73.Min. für Kovacic eingewechselt!Meine Feststellungen betreffen nur dieses Spiel, da man da den direkten Vergleich hatte! Das Tor für Sevilla viel in der 72.Min. und gleich darauf 73. Min.wurde James eingewechselt, da Zidane noch mehr Druck aus dem Mittelfeld erzeugen musste. Zuvor kamen schon Benzema für Morata und Modric für Isco! Ich denke auf Grund dessen und nicht nur deshalb, musste Kovacic runter! Er war kämpferisch, spielerisch und läuferisch einfach nicht auf dem Niveau, welches so ein Spiel verlangt! James hat dagegen nach seiner Einwechslung den Gegner permanent angelaufen, Lücken gestopft, Pässe gespielt und mehrmals gefährlich aufs Tor geschossen. Man kann viel spekulieren warum es Kovacic nicht gepackt hat.Vielleicht war die Bürde, in Modrics Fußstapfen zu treten, einfach zu schwer. Vielleicht war er einfach zu ungeduldig, aka Morata? Vielleicht fehlte ihm das Vertrauen der Mannschaft und des Trainers? Man kann es nur vermuten! Bei James ist ohne Zweifel alles vorhanden, was einen großen Spieler ausmacht, aber vielleicht war seine Ablösesumme einfach zu hoch, und der Erwartungsdruck dementsprechend ebenfalls? Es kann aber auch im zwischenmenschlichen Bereich liegen! Jedenfalls ist es so, das weder Real in dauerhaft behalten möchte, noch ein Verein die ausgelobte Ablöse zahlen will, was wohl auch an seinem momentanen, schlecht einzuschätzenden Leistungsvermögen liegen mag! Lassen wir uns überraschen....
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...