
„Schlechtestes Spiel der Saison“
NACHO FERNÁNDEZ über…
…Reals blamablen Auftritt beim 0:4 gegen den FC Barcelona: „Es war ein sehr schlechtes Spiel von uns und ein sehr gutes Spiel von Barcelona. Es hat nichts geklappt. Wir waren in keiner Phase des Spiels gut, weder hinten noch vorne. Wir haben uns nicht einmal im Ballbesitz wohlgefühlt. Das Resultat sagt alles aus. Es war eines unserer bisher schlechtesten Spiele der Saison. Vielleicht sind wir wegen des großen Vorsprung in der Tabelle etwas entspannt ins Spiel gegangen. Es ist kompliziert, aber wir sind nach wie vor Tabellenführer. Es ist noch lange zu gehen in der Saison und alles hängt von uns selbst ab.“
…den gescheiterten taktischen Matchplan: „Es ist von Beginn an alles schlecht gelaufen. Als wir aus der Halbzeit kamen, haben sie uns auch schnell Tore eingeschenkt. Mit Modric in der Spitze wollten wir etwas mehr den Ball haben, aber wir haben uns zu keinem Zeitpunkt gut gefühlt. Barcelona hat ein großes Spiel gemacht und uns in allen Mannschafts-Reihen neutralisiert. Wir müssen sie beglückwünschen.“
…den psychischen Rückschlag: „Wir sind sehr traurig. Es tut immer weh, den Clásico zu verlieren. Emotional ist es ein harter Schlag. Wir haben bisher aber eine große Saison gespielt und uns einen großen Vorsprung erarbeitet, der es uns ermöglicht, weiter die Tabelle anzuführen. Diesen Vorsprung müssen wir halten. Es gilt, jetzt weiterzumachen. Jetzt kommen einige verdammt schwere Tage, weil wir ein wichtiges Spiel verloren haben. Aber das ist Real Madrid. Wir müssen aufstehen. Alles hängt von uns ab.“
„Inakzeptables Bild abgegeben“
THIBAUT COURTOIS über…
…die Clásico-Klatsche: „Wir haben ein inakzeptables Bild für diesen Klub abgegeben. Klar hatten wir Ausfälle. Aber sie haben am Donnerstag gespielt und das hat man auf dem Platz nicht gesehen. Wir wollten mit Intensität starten, aber sie waren überlegen, haben viele Räume gefunden. Wir waren nicht kompakt. Wir hatten keine gute Spieleröffnung, aber viele Ballverluste. Wir konnten kurze Zeit ohne Gegentor bleiben, aber beim ersten Treffer antizipieren sie am ersten Pfosten gut und wir waren vielleicht nicht aufmerksam genug. Auch bei ihrem Zweiten waren wir nach dem Standard nicht ganz da. Kurz nach der Halbzeit, in der man sich Hoffnungen macht, das Spiel womöglich drehen zu können, taucht Ferrán nach nur zehn Sekunden allein vor mir auf und trifft aber nicht. Kurz danach treffen sie aber und danach wieder. Klar, der Schiedsrichter hebt die Fahne, pfeift das Abseits allerdings nicht. Das gilt aber nicht als Ausrede.“
…die gescheiterte Taktik: „Über die Taktik müssen wir intern sprechen. Wir haben alle gesehen, dass es weder zu Spielbeginn noch zum Start des zweiten Hälfte geklappt hat. Aber das müssen wir intern besprechen und nicht hier im TV. Manche Spiele verlangen einem taktische Modifikationen an. Aber wir haben auch schon im Pokal in Bilbao mit einer falschen Neun gespielt. Schon da haben wir kaum aufs Tor geschossen und heute war es ähnlich. Wir sind gut gestartet mit einer entschärften Chance von Fede Valverde. Danach sind wir aber stetig schwächer geworden, haben auch in der Spieleröffnung keine Lösungen, keinen freien Mann gefunden. Da macht man es sich selber schwer. Und die zweite Hälfte? So wie heute kann man da nicht reinstarten. Dieses Wappen und dieser Klub verdienen es, dass man immer hart kämpft. Die Dingen können einmal schlecht laufen, das kann passieren. Aber man muss kämpfen und wir haben aufgehört zu kämpfen. Sie hatten bis zum Ende viele weitere Chancen, sodass das Ergebnis viel schlimmer ausfallen hätte können.“
Community-Beiträge