Spielbericht

3:7-Debakel! Real Madrid im Test-Derby von Atlético verprügelt

Real Madrid präsentiert sich im Testspiel-Derby gegen Atlético in einer unterirdischen Verfassung. Gegen den Stadtrivalen geht Zinédine Zidanes Mannschaft in East Rutherford mit 3:7 unter. Schon nach 45 Minuten steht es 0:5. Drei Wochen vor dem Saisonstart schrillen alle Alarmglocken.

1.2k
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois takes the ball after failing to save a goal during the 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Für Real hagelte es gegen Atlético Gegentore – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Der schlimmste PR-Auftritt, den es geben kann

EAST RUTHERFORD. Wenn sich Real Madrid im Rahmen einer Saisonvorbereitung in den USA aufhält, dann rein aus PR-Gründen. Das Bild, das die Mannschaft von Star-Trainer Zinédine Zidane am Samstag in East Rutherford nahe New York City aber gegen Atlético abgegeben hat, war ein grauenvolles. Real ist gedemütigt worden, mit 3:7 untergegangen. Eine schlechtere PR kann es nicht geben.

[advert]

Real wird überrannt: Erstes Gegentor nach 44 Sekunden

0:1 nach 44 Sekunden! 0:2 nach acht Minuten! 0:3 nach 19 Minuten! 0:4 nach 28 Minuten! 0:5 nach 45 Minuten! Die vermeintlich Königlichen präsentierten sich in einer desolaten Verfassung und wurden von ihrem Stadtrivalen vom Anstoß hinweg überrannt. Erst nach dem vierten Gegentreffer wachte Real allmählich auf und entwickelte etwas Zug zum Gehäuse des praktisch beschäftigungslosen Torwarts Jan Oblak. Vinícius Júnior, der in einem 4-2-3-1 als Rechtsaußen gemeinsam mit Eden Hazard, Isco und Luka Jović die Offensive bildete, traf beim Stand von 0:4 den linken Pfosten (39.).

Fünf Minuten später setzte Diego Costa die Demütigung für Real nach einem Foul von Isco mit einem Elfmetertor allerdings schon wieder fort (45.) und schnürte damit seinen Dreierpack. Der Atlético-Stürmer hatte den Torreigen eröffnet und auch den vierten Treffer seiner Mannschaft erzielt. Es jubelten außerdem João Félix und der früh für Álvaro Morata eingewechselte Ángel Correa.

Atletico Madrid's Brazilian foward Diego Costa (C) celebrates with teammates after scoring during their 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Atlético-Jubel, immer wieder Atlético-Jubel – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Fünf Gegentore innerhalb von 45 Minuten

Auf Seiten der Blancos war niemand auf der Höhe. Keine Konzentration, keine Aggressivität, keine zündenden Ideen, keine taktischen Mittel – von Kapitän Sergio Ramos bis hin zu Star-Neuzugang Eden Hazard. Zu allem Überfluss musste der einmal mehr blasse Jović nach einer halben Stunde verletzt vom Feld und durch Karim Benzema ersetzt werden.

Der erste Spielabschnitt endete aus Reals Sicht mit einem 0:5. Erschreckend hierbei: das war noch schmeichelhaft. Atlético hätte noch höher führen können, vergab aber die eine oder andere gute Chance.

Real Madrid's forward Vinicius Junior (R) and Atletico Madrid's French midfielder Thomas Lemar (R) vie for the ball during the 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Real fand gegen Atlético nicht statt – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Costa macht Viererpack perfekt – Nacho trifft für Real

Das Team von Zidane, der zur Halbzeit dreimal wechselte – Keylor Navas für Thibaut Courtois, Daniel Carvajal für Álvaro Odriozola, Lucas Vázquez für Vinícius – erwischte es dafür nach dem Seitenwechsel noch schlimmer. Atlético nahm etwas Tempo aus dem eigenen Spiel, netzte in Form von Costa aber trotzdem lässig per Heber zum 1:6 ein (51.).

Das Tor zum Viererpack für den Hispano-Brasilianer sollte nicht das letzte in dem ersten Madrid-Derby außerhalb Spaniens gewesen sein. Es traf in der Folge jedoch nicht erneut Atlético, sondern erstmals Real. Mit etwas Glück beförderte Nacho Fernández das runde Leder nach einem Zuspiel von Hazard über die Linie (60.).

Real Madrid Trikot

Carvajal und Costa fliegen vom Platz

Anders als zuletzt gegen den FC Arsenal nach bereits neun Minuten wurde der Innenverteidiger diesmal übrigens nicht des Feldes verwiesen. Dafür aber Teamkollege Carvajal. Nachdem der Verteidiger einen Gegner gefoult hatte, eilte Heißsporn Costa heran, knöpfte sich den Real-Profi vor. Es bildete sich ein hitziges Rudel, auch Zidane stand plötzlich auf dem Platz. Der Referee zeigte Carvajal und Costa jeweils die Rote Karte (65.).

Zwei Real-Tore in der Schlussphase

Die verbleibenden 25 Minuten bestritten beide Teams zu zehnt. 25 Minuten, in denen das Netz – welch Überraschung – weitere Male zappelte. Auf beiden Seiten. Vitolo erzielte das 1:7 (70.). Bevor der Abpfiff ertönte, betrieben Benzema mit einem Elfmetertor zum 2:7 (85.) und Javi Hernández zum 3:7 (89.) noch Ergebniskosmetik. Real schließt die USA-Tournee dennoch auf eine ohne Zweifel peinliche Art und Weise ab. Drei Wochen vor dem Liga-Auftakt gegen Celta Vigo schrillen alle Alarmglocken.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Das ist genau das, was ich vor 2 Tagen schon erwähnt habe. Wir werden mit der selben Mannschaft in die neue Saison gehen wie die letzte. Es reiben sich schon alle die Hände und erwarten uns mit guten Gefühlen.
Real wurde sowas von vorgeführt. Das einzige, was heute wirklich Spaß gemacht hat, war der Kommenator bei sport1.
Ein LateMovie wäre angebrachter gewesen als das Spiel.

Guts Nächtle
 
Wenn ich mir hier manche Posts durchlese wird mir echt schlecht! Nur alle am rumheulen und schwarzmalen. Anders gesehen könnte man sagen daß ich schwarz sehe wenn Real mit solchen Fans in die Saison geht! Wartet doch erstmal ab und chillt!

Bis denn dann, Tobi ✌

Ja mit der Hurraeinstellung sind wir auch nach Ronaldos Abgang in die Saison gegangen. Man muß schon hinschauen wo der Schuh drückt und sowie es aussieht drückt er gewaltig.
 
Wenn ich mir hier manche Posts durchlese wird mir echt schlecht! Nur alle am rumheulen und schwarzmalen. Anders gesehen könnte man sagen daß ich schwarz sehe wenn Real mit solchen Fans in die Saison geht! Wartet doch erstmal ab und chillt!

Bis denn dann, Tobi ✌

Okay. Sorry, dass wir nach 12 Gegentoren und einer 7-3 Klatsche gegen den Stadtrivalen gewisse Bedenken haben.
 
Es ist ja nicht so daß man sich anständig aus der letzten Saison verabschiedet hätte. Und der Kader ist jetzt nicht sooo viel anders als letzte Saison.
Wir brauchen nicht erst seit gestern ein neues Gesicht. Hazard ist gut aber einer alleine kann die Wende nicht bringen.
Pogba oder Erriksen jetzt! Am besten Beide.
 
Okay. Sorry, dass wir nach 12 Gegentoren und einer 7-3 Klatsche gegen den Stadtrivalen gewisse Bedenken haben.

Bedenken ist eine Sache aber was manche hier von sich geben ist einfach nur zum Kopf schütteln. Trainer raus hier, Trainer raus da. Man sollte einfach nur mal bedenken daß es Testspiele sind, die dafür da sind, sich zu finden und zu experimentieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werfe eine Wette in den Raum:
Wir gewinnen beide Stadtderbys!!
Sehe es ähnlich wie Ramos:
Atletico hat gespielt wie in einem Pflichtspiel, hat man auch an Costas Reaktion bei haushoher Führung in einem Testspiel gesehen. Dani hätte nicht fliegen müssen m.M. nach.
Ich denke aber auch das wir Pogba unbedingt noch verpflichten müssen. Eriksen on Top wäre ideal aber dann muss einer aus der Fraktion Isco/Modric//Bale noch gehen.
 
Erst sind wir hinter Barca gefallen , dann auch noch hinter Atletico (siehe Liga-Ergebnisse der letzten 2 Jahre). Jeglicher Frust der Fans ist verständlich. Lasst den Frust aber NICHT an EUCH aus, sondern an denjenigen die ihn verdienen (PEREZ und leider auch VIELE SPIELER!!! Vielleicht noch mit Abstrichen Zidane, wer hat ihn aber zurückgeholt). Unterstützung hat nichts gebracht, die Madridistas auf der ganzen Welt müssen sich nun vereinen und ihren Zorn solange auf die Schuldigen niederprasseln lassen, bis sich wieder der Erfolg einfährt.
Siehe Liga -Ergebnisse?
Okay die schlechteste saison also letzte haben wir ein unentschieden und einen sieg geholt hmm
 
Atletico ist NICHT besser besetzt als wir, sie haben nur ein fähigeren Trainer als wir! Wann kapiert es denn der Allerletzte, dass Zidane einfach noch seeeehr viel mehr Erfahrung braucht, um eine potenziell weltklasse Mannschaft OHNE ultimativen Cheatcode (Cristiano Ronaldo) zu führen. Seit 2017 lässt Zidane konstant faden und oft planlosen Fußball spielen, der maximal simpelste Anfänger-Taktik beinhaltet, den jeder fähige Gegner durchschaut und aushebelt könnte. Glücklicherweise hat ein endlos weltklasse und zusammen geschweißtes Team-Gefüge mit massiv vielen Spieler in ihrer Prime, Zidanes Trainer-Karriere bis dato gerettet hat.

Nein es ist nicht NUR der Trainer. Wir hatten letzte Saison 3 Trainer. Aber wirklich funktioniert hat es bei keinem.
Es ist der Kader! Überaltert, Mangelnde Selbstkritik+Einstellung, fehlende Athletik, unausgewogene Kaderzusammensetzung (zuviele Talente, zuwenig aktuelle Klassespieler). Man lebt noch immer in der Vergangenheit und zehrt von vergangenen Erfolgen und tut so als wäre die letzte Saison ein Ausrutscher gewesen.
Zidane trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei mit seiner Günstlingswirtschaft.
 
Ich glaube, dass sich mit der Zeit herauskristallisiert, dass Zidane doch kein so guter Trainer ist, wie viele glauben. Was ist mit der groß angekündigten Revolution? Es spielen ja doch wieder die ganzen Versager aus der letzten Saison. Hazard kann einem jetzt schon leid tun. Und dann in jedem Spiel ein neuer Verletzter. Da kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln. Real Madrid im Jahr 2019 hat nur einen Namen: DESILLUSION!
 

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...