Spielbericht

3:7-Debakel! Real Madrid im Test-Derby von Atlético verprügelt

Real Madrid präsentiert sich im Testspiel-Derby gegen Atlético in einer unterirdischen Verfassung. Gegen den Stadtrivalen geht Zinédine Zidanes Mannschaft in East Rutherford mit 3:7 unter. Schon nach 45 Minuten steht es 0:5. Drei Wochen vor dem Saisonstart schrillen alle Alarmglocken.

1.2k
Real Madrid's Belgian goalkeeper Thibaut Courtois takes the ball after failing to save a goal during the 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Für Real hagelte es gegen Atlético Gegentore – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Der schlimmste PR-Auftritt, den es geben kann

EAST RUTHERFORD. Wenn sich Real Madrid im Rahmen einer Saisonvorbereitung in den USA aufhält, dann rein aus PR-Gründen. Das Bild, das die Mannschaft von Star-Trainer Zinédine Zidane am Samstag in East Rutherford nahe New York City aber gegen Atlético abgegeben hat, war ein grauenvolles. Real ist gedemütigt worden, mit 3:7 untergegangen. Eine schlechtere PR kann es nicht geben.

[advert]

Real wird überrannt: Erstes Gegentor nach 44 Sekunden

0:1 nach 44 Sekunden! 0:2 nach acht Minuten! 0:3 nach 19 Minuten! 0:4 nach 28 Minuten! 0:5 nach 45 Minuten! Die vermeintlich Königlichen präsentierten sich in einer desolaten Verfassung und wurden von ihrem Stadtrivalen vom Anstoß hinweg überrannt. Erst nach dem vierten Gegentreffer wachte Real allmählich auf und entwickelte etwas Zug zum Gehäuse des praktisch beschäftigungslosen Torwarts Jan Oblak. Vinícius Júnior, der in einem 4-2-3-1 als Rechtsaußen gemeinsam mit Eden Hazard, Isco und Luka Jović die Offensive bildete, traf beim Stand von 0:4 den linken Pfosten (39.).

Fünf Minuten später setzte Diego Costa die Demütigung für Real nach einem Foul von Isco mit einem Elfmetertor allerdings schon wieder fort (45.) und schnürte damit seinen Dreierpack. Der Atlético-Stürmer hatte den Torreigen eröffnet und auch den vierten Treffer seiner Mannschaft erzielt. Es jubelten außerdem João Félix und der früh für Álvaro Morata eingewechselte Ángel Correa.

Atletico Madrid's Brazilian foward Diego Costa (C) celebrates with teammates after scoring during their 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Atlético-Jubel, immer wieder Atlético-Jubel – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Fünf Gegentore innerhalb von 45 Minuten

Auf Seiten der Blancos war niemand auf der Höhe. Keine Konzentration, keine Aggressivität, keine zündenden Ideen, keine taktischen Mittel – von Kapitän Sergio Ramos bis hin zu Star-Neuzugang Eden Hazard. Zu allem Überfluss musste der einmal mehr blasse Jović nach einer halben Stunde verletzt vom Feld und durch Karim Benzema ersetzt werden.

Der erste Spielabschnitt endete aus Reals Sicht mit einem 0:5. Erschreckend hierbei: das war noch schmeichelhaft. Atlético hätte noch höher führen können, vergab aber die eine oder andere gute Chance.

Real Madrid's forward Vinicius Junior (R) and Atletico Madrid's French midfielder Thomas Lemar (R) vie for the ball during the 2019 International Champions Cup football match between Real Madrid and Atletico Madrid at the Metlife Stadium Arena in East Rutherford, New Jersey on July 26, 2019. (Photo by Johannes EISELE / AFP) (Photo credit should read JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images)
Real fand gegen Atlético nicht statt – Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images

Costa macht Viererpack perfekt – Nacho trifft für Real

Das Team von Zidane, der zur Halbzeit dreimal wechselte – Keylor Navas für Thibaut Courtois, Daniel Carvajal für Álvaro Odriozola, Lucas Vázquez für Vinícius – erwischte es dafür nach dem Seitenwechsel noch schlimmer. Atlético nahm etwas Tempo aus dem eigenen Spiel, netzte in Form von Costa aber trotzdem lässig per Heber zum 1:6 ein (51.).

Das Tor zum Viererpack für den Hispano-Brasilianer sollte nicht das letzte in dem ersten Madrid-Derby außerhalb Spaniens gewesen sein. Es traf in der Folge jedoch nicht erneut Atlético, sondern erstmals Real. Mit etwas Glück beförderte Nacho Fernández das runde Leder nach einem Zuspiel von Hazard über die Linie (60.).

Real Madrid Trikot

Carvajal und Costa fliegen vom Platz

Anders als zuletzt gegen den FC Arsenal nach bereits neun Minuten wurde der Innenverteidiger diesmal übrigens nicht des Feldes verwiesen. Dafür aber Teamkollege Carvajal. Nachdem der Verteidiger einen Gegner gefoult hatte, eilte Heißsporn Costa heran, knöpfte sich den Real-Profi vor. Es bildete sich ein hitziges Rudel, auch Zidane stand plötzlich auf dem Platz. Der Referee zeigte Carvajal und Costa jeweils die Rote Karte (65.).

Zwei Real-Tore in der Schlussphase

Die verbleibenden 25 Minuten bestritten beide Teams zu zehnt. 25 Minuten, in denen das Netz – welch Überraschung – weitere Male zappelte. Auf beiden Seiten. Vitolo erzielte das 1:7 (70.). Bevor der Abpfiff ertönte, betrieben Benzema mit einem Elfmetertor zum 2:7 (85.) und Javi Hernández zum 3:7 (89.) noch Ergebniskosmetik. Real schließt die USA-Tournee dennoch auf eine ohne Zweifel peinliche Art und Weise ab. Drei Wochen vor dem Liga-Auftakt gegen Celta Vigo schrillen alle Alarmglocken.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bedenken ist eine Sache aber was manche hier von sich geben ist einfach nur zum Kopf schütteln. Trainer raus hier, Trainer raus da. Man sollte einfach nur mal bedenken daß es Testspiele sind, die dafür da sind, sich zu finden und zu experimentieren.
„Testspiel“ als Ausrede zu nehmen ist hier einfach nicht mehr angebracht. Hätte man es gewonnen, hätten hier auch alle gesagt wie toll und gut man ist und jeder hätte gelacht wenn Atlético gesagt hätte "Ja die nehmen das doch voll ernst“. Nein, ob nun Testspiel oder nicht, man sieht die gleiche Mannschaft der letzten Saison, sei es Personal, Einstellung, Taktik, Spielplan... Die Mannschaft spielt nahtlose den gleichen Dreck zusammen wie letztes Jahr. Für mich hat das zwei Gründe. Erstens war die Rückkehr von Zidane ein Riesenfehler und zweitens hat man im Kader bis auf Hazard einfach nur Ergänzungsspieler gegen Ergänzungsspieler getauscht. Und dieses Experimentieren musst du mir auch nochmal erklären, denn ich sehe davon nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Desolate Leistung. Auch in einem Testspiel geht das nicht.
Man muss einfach die Konsequenzen daraus ziehen.

Ein Isco ist der größte Schönwetterspieler. Der hat keinerei Mehrwert. Der macht alles in Zeitlupe. Warum verkauft man den nicht. Der gehört in die zweite Mannschaft.

Marcelo ist der größte Witz. Große Klappe beim Nachtreten gegen den Trainer. Wie immer eine miese Leistung. Ebenfalls aus dem Profi-Kader ausschließen.

Ramos wird auch immer schwächer. Wenn er weiterhin der Anführer sein möchte, dann muss er zuerst seine Leistung bringen.

Kroos und Modric müssen den Hintern hochbekommen.

Vinicius gehört nicht in die Startelf. Wie er sich beim 0:2 anstellt ist einfach stümperhaft.Wie ein kleines Kind.

Zidane hatte halt auch viel Glück in seinen CL-Finals gehabt. Für mich ist er auch nicht der Richtige.

Danke Atletico, dass die in der ersten Hälfte noch ein paar gute Chancen verballert haben. Sonst hätte es 0:8 zur Halbzeit gestanden. Hab ja gelacht, als die für den Preis Joao Felix geholt haben. Aber der scheint wirklich sein Geld wert zu sein. Starke Truppe die Atletico da zusammen hat.
 
Atletico ist NICHT besser besetzt als wir, sie haben nur ein fähigeren Trainer als wir! Wann kapiert es denn der Allerletzte, dass Zidane einfach noch seeeehr viel mehr Erfahrung braucht, um eine potenziell weltklasse Mannschaft OHNE ultimativen Cheatcode (Cristiano Ronaldo) zu führen. Seit 2017 lässt Zidane konstant faden und oft planlosen Fußball spielen, der maximal simpelste Anfänger-Taktik beinhaltet, den jeder fähige Gegner durchschaut und aushebelt könnte. Glücklicherweise hat ein endlos weltklasse und zusammen geschweißtes Team-Gefüge mit massiv vielen Spieler in ihrer Prime, Zidanes Trainer-Karriere bis dato gerettet hat.

Finde schon, dass Atletico besser besetzt ist. Die schleppen keinen "Marcelo" oder "Isco" in ihrem Kader mit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mir gerade nochmal die highlights angesehen. So komisch es klingt aber mit 7 Gegentoren war man ja noch mehr als gut bedient. Hätten mindestens 10 werden müssen. Atletico hat einiges liegen lassen. so traurig das ganze...
 
Bin heute aufgewacht und direkt Realtotal geöffnet und denke mir nur WTF??! Wann haben wir jemals 7(!) Gegentore kassiert??
Um das Thema etwas zu wechslen: Wie haben João Félix und Marcos Llorente gespielt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher waren die Testspiele eben als Probierphase abzuhaken, vielleicht waren sie unglücklich, aber das war schlecht und verantwortungslos gegenüber den Fans. Ich glaube nicht, dass das Problem an den Akteuren liegt, die Einstellung der Spieler war aus meiner Sicht katastrophal. Es gab kein vernünftiges Stellungsspiel, keine Anspielstationen, woraus Fehlpässe resultierten, in der Verteidigung standen sich fünf, sechs Spieler gegenseitig im Weg, dafür waren bei den Angriffen oft zu wenig Möglichkeiten da. Allerdings kann man mit der Offensivstrategie sowieso keine Erfolge erzielen. Es geht immer über den Flügel flach oder hoch in die Mitte, in der Hoffnung, dass dort jemand steht, der den Ball irgendwie über die Linie bringt, das ist in allen Testspielen aufgefallen, jedoch in diesem besonders. Nacho war nach meinem Eindruck selbst überrascht, Benzema hatte es natürlich einfach und Javi Hernandez hat den Ball dann noch irgendwie ins Tor gestolpert, von einem Spielzug kann da wohl keine Rede sein. Ob es Pochettino, Allegri, Mourinho oder ein ganz anderer macht, Zidane war für mich noch nie der Richtige. Definitiv muss ich reagiert werden, das war enttäuschend.
 
Einfach nur peinlich.
Die letzte Saison wird fortgesetzt.

Das habe ich schon bei seiner 2ten Einstellung gesagt und das wiederhole ich jetzt nochmal, ZIDANE IST DER FALSCHE MANN für den Umbruch!!!!

Er hat seine Lieblinge, verkauft Spieler wie Lorrente, Regulion, Ceballos, James ...
Behäl dafür Vasquez, Nacho, Modric ... die Spieler sind Legenden aber Sie haben leider ausgedient.

Naja vielleicht schaffen wir einen Richtigen Umbruch nächste Saison.
 
Atletico hat Willen und Einsatz gezeigt...das ist jetzt der Grund!?
Als wir einen Trainer hatten, der exakt DAS eingefordert hat, haben alle wegen Isco geheult!
Jetzt haben wir den ersehnten Seelenstreichler Zidane, den alle haben wollten, welchen Grund hätten die Spieler noch sich einzusetzen!?
Besonders, wenn sie selbst nach den katastrophalsten Auftritten noch gebauchpinselt werden??
Zidane hat kein System und schafft es nicht, Spieler zu motivieren...er kann sie beschützen und ihnen ein sicheres, geborgenes Gefühl vermitteln - aber das ist bei diesen Leistungen nicht gefragt. Das ist gefragt, wenn es eigentlich gut läuft und 1-2 Dämpfer zu verdauen sind...aber nicht, wenn es schlecht läuft und alle wachgerüttelt werden müssen!!
 
Hallo liebe Freunde des gepflegten Rasenballsports,
ja, man hätte das Gefühl, dass das nicht Real Madrids würdig war. Und ja, die Abwehr wirkt im Verbund mit dem Mittelfeld wie letzte Saison zu löchrig, die Mannschaft als Ganzes nicht aggressiv genug. Im Mittelfeld wird einmal tief gespielt und sonst nur verlagert, das Spiel ist zu statisch und ausrechenbar. Wie letzte Saison eben. Vinicius Junior wirkt als sei er noch im Urlaub, Hazard klebt meist am linken Flügel und verliert dadurch an Gefährlichkeit. Man scheint auf mindestens einem Auge blind, was die Probleme der letzten Saison angeht. Dass Toni Kroos als 6er den Laden nicht zusammenhält muss eigentlich jedem bewusst sein, der die Spiele von Real verfolgt. Gareth Bale wirkt, als habe er noch mit am meisten Qualität, soll aber abgesägt werden. Marcos Llorente als 6er verkauft. Kovacic als dynamischer Mittelfeldspieler verkauft. Es könnte noch schlimmer kommen als letzte Saison. Und gleichzeitig sah man finde ich auch gute Dinge. Das Spieltempo hat sich erhöht, Marcelo in stark verbesserter Form, Modric mit steigender Formkurve, Rodrygo macht einen guten Eindruck, Kubo zeigt gute Ansätze. Wenn Casemiro in dieser Saison verletzungsfrei bleibt und als agressiv leader fungiert und die Mannschaft kontinuierlich weiterentwickelt wird, muss der ICC keine Blaupause für die kommende Saison sein. Der Bale Verkauf ist richtig, zu oft machte er letzte Saison den Eindruck, als passe er ganz und gar nicht in Reals Kombinationsspiel. Trotz der immer guten Werte bei Toren und Vorlagen. Das Projekt ist kein Galactico Projekt, sondern eines der Zukunft. Odegaard, Kubo, Vinicius, Rodrygo, Brahim, Ceballos, Asencio. All diese Spieler müssen sich noch entwickeln und haben ihren Karrieren noch vor sich. Javi Sánchez und Fran Garcia traue ich auch den Sprung zu, wenn man sie lässt. Potential ist da. Und wenn ein Zyklus zu Ende ist, braucht es einfach manchmal Zeit, etwas zu entwickeln, um einen neuen zu starten. Ich erinnere mich noch gut daran, wie es war, als Christiano Ronaldo kam. Auch dort dauerte es zwei Jahre, bis alles Griff und Titel kamen. Zidane muss jetzt einfach zeigen, dass er nicht nur eine Mannschaft verwalten, sondern gezielt entwickeln kann. Da muss auch er sich sicherlich weiterentwickeln. Man sollte ihm dafür aber auch etwas Zeit geben.
 
Waren zwar bisher nur Testspiele, aber was dort gezeigt wurde konnte absolut nicht überzeugen. Hazard hat noch nicht den gewünschten Einfluss, wir haben wieder hohes Flankengeschlage in den Strafraum, kaum Kombinationsspiel (das einzige Highlight waren Odri und Vini zu Beginn der Partie) und absolut kein Wille Real Madrid zu präsentieren und für das Wappen zu kämpfen. Ich sehe es schon kommen. Die Saison wird beschissen anfangen, dann kommen wieder Sprüche wie "Wir sind zuversichtlich", "Es war nur ein Spiel, "Wir werden kämpfen bis zum Tod". Wenn sich nicht an der Grundeinstellung einiger Spieler was ändert und tatsächlich mal Kombinationsfußball gespielt wird, sehe ich schwarz.
 

Verwandte Artikel

Bellingham bricht den Bann: Real Madrid belohnt sich gegen Juve

Drittes Spiel, dritter Sieg: Ein überlegenes Real Madrid hat im Estadio Santiago...

Spätes Mbappé-Tor im Derby: Real als Spitzenreiter in den Clásico

Später Sieg im Mini-Derby: Real Madrid fährt beim FC Getafe dank Kylian...

Vinícius hat zweimal Glück: Real Madrid jubelt im Top-Spiel

Real Madrid entscheidet in LaLiga das Spiel um Tabellenplatz zwei für sich...

Überragender Mbappé: Real Madrid erfüllt Pflicht in Kasachstan

Diesmal sogar ein Dreierpack: Kylian Mbappé führt Real Madrid in der Champions...