
„Du denkst darüber nach, wie dein Leben woanders wäre“
ROM. Er war 1993 schon da und blieb es bis 2017. Nie in seiner Profi-Karriere trug Francesco Totti das Trikot eines Klubs, der nicht AS Rom hieß. Dabei hätte der inzwischen zurückgetretene Italiener durchaus die Möglichkeit gehabt, zu wechseln. Jedoch nicht zu irgendeinem Verein, sondern zu dem großen und weltberühmten Real Madrid.
[advert]
„Es gab einen Moment, vor zwölf Jahren (2004; d. Red.), in dem ich die Möglichkeit in Betracht zog, Rom zu verlassen, um für Real Madrid zu spielen. Wenn dich ein erfolgreicher Klub will, vielleicht der beste der Welt, fängst du an, darüber nachzudenken, wie dein Leben an einem anderen Ort wäre“, so die Legende aus der „ewigen Stadt“: „Ich sprach mit dem Präsidenten von Rom und das machte den Unterschied aus. Und das Gespräch, das ich mit meiner Familie hatte, erinnerte mich daran, was das Leben bedeutet.“
„Einzige Reue: Nicht zu Real gegangen zu sein“
Im Nachhinein betrachtet, hätte er sich bei aller Liebe vermutlich kein zweites Mal für Rom entschieden. „Meine einzige Reue ist, nicht zu Real Madrid gegangen zu sein“, gab der Weltmeister von 2006 zudem im März 2016 nach dem mit 0:2 verlorenen Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale im Estadio Santiago Bernabéu zu.
„Madrid ist meine zweite Mannschaft“
Schon im Juli 2014 verriet er nach einem Testspiel gegen die Merengues, welches er mit seinem Treffer zum 1:0 entschied: „Es war zwar nur ein Freundschaftsspiel, aber dieses Tor war etwas Besonderes für mich und machte mich stolz. Real Madrid ist nach AS Rom meine zweite Mannschaft.“
Kein Wunder also, dass die Königlichen an der Verabschiedung 2018 vor dem Gruppenspiel in Rom ebenso beteiligt waren.
Community-Beiträge