Historie

Totti blickt zurück: „2004 zog ich in Betracht, nach Madrid zu gehen“

Francesco Totti steht für Loyalität. Die Rom-Legende bereut es aber auch, einst nicht bei Real Madrid angeheuert zu haben. Bei THE PLAYERS TRIBUNE äußerte sich Totti in einem Brief zum nicht zustande gekommenen Wechsel nach Spanien.

815
Wahnsinn: Totti spielte 24 Jahre für die Roma Foto: imago images / ZUMA Press

„Du denkst darüber nach, wie dein Leben woanders wäre“

ROM. Er war 1993 schon da und blieb es bis 2017. Nie in seiner Profi-Karriere trug Francesco Totti das Trikot eines Klubs, der nicht AS Rom hieß. Dabei hätte der inzwischen zurückgetretene Italiener durchaus die Möglichkeit gehabt, zu wechseln. Jedoch nicht zu irgendeinem Verein, sondern zu dem großen und weltberühmten Real Madrid.

[advert]

„Es gab einen Moment, vor zwölf Jahren (2004; d. Red.), in dem ich die Möglichkeit in Betracht zog, Rom zu verlassen, um für Real Madrid zu spielen. Wenn dich ein erfolgreicher Klub will, vielleicht der beste der Welt, fängst du an, darüber nachzudenken, wie dein Leben an einem anderen Ort wäre“, so die Legende aus der „ewigen Stadt“: „Ich sprach mit dem Präsidenten von Rom und das machte den Unterschied aus. Und das Gespräch, das ich mit meiner Familie hatte, erinnerte mich daran, was das Leben bedeutet.“

„Einzige Reue: Nicht zu Real gegangen zu sein“

Im Nachhinein betrachtet, hätte er sich bei aller Liebe vermutlich kein zweites Mal für Rom entschieden. „Meine einzige Reue ist, nicht zu Real Madrid gegangen zu sein“, gab der Weltmeister von 2006 zudem im März 2016 nach dem mit 0:2 verlorenen Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale im Estadio Santiago Bernabéu zu.

Rückblick 2016 | Alle Videos

Video: Standing Ovations für Totti

Das Publikum im Estadio Santiago Bernabéu mag gute Fußballer. Deshalb ernten im Stadion von... weiterlesen

„Madrid ist meine zweite Mannschaft“

Schon im Juli 2014 verriet er nach einem Testspiel gegen die Merengues, welches er mit seinem Treffer zum 1:0 entschied: „Es war zwar nur ein Freundschaftsspiel, aber dieses Tor war etwas Besonderes für mich und machte mich stolz. Real Madrid ist nach AS Rom meine zweite Mannschaft.“

Kein Wunder also, dass die Königlichen an der Verabschiedung 2018 vor dem Gruppenspiel in Rom ebenso beteiligt waren.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...