Pressekonferenz

Anders als Zidane: Enrique glaubt an mögliche Liga-Entscheidung

Der FC Barcelona möchte sich nach dem Scheitern in der Champions League an Juventus Turin – und das ausgerechnet gegen Erzrivale Real Madrid. Cheftrainer Luis Enrique sprach auf dem Pressekonferenz vor dem Clásico von einem Finale. Anders als Zinédine Zidane hält der 46-Jährige die Meisterschaft im Falle einer Niederlage seiner Mannschaft für praktisch entschieden.

705
Luis Enrique FC Barcelona
Enrique verlässt Barça zu Saisonende – Foto: Josep Lago/AFP/Getty Images

„Mal sehen, ob die Liga beendet sein wird“

BARCELONA. Fünf Wochen noch. Mit dem Ende der Saison wird Luis Enrique auch seine Tätigkeit beim FC Barcelona für beendet erklären. Am Sonntag bestreitet der 46-Jährige dementsprechend auch seinen letzten Clásico (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker). Für Barça könnte es zugleich die letzte Chance auf die Verteidigung der Meisterschaft sein. Real Madrid hat drei Punkte Vorsprung, zudem auch noch eine Partie weniger absolviert.

„Diesmal ist es ein entscheidender Spieltag. Er kann die Liga entscheiden oder sie wieder sehr offen machen, so Enrique: Für uns ist es ein Finale, ohne Zweifel. Mal sehen, was für ein Ergebnis herauskommt und ob die Liga beendet sein wird. Solange mathematisch nichts verloren ist, kann man die Meisterschaft aber nicht für verloren erklären.“

„Vorteilhaft, dass Clásico nach Champions-League-Aus kommt“

Barça möchte vielmehr dafür sorgen, im Klassement punktetechnisch zumindest vorerst gleichzuziehen und die Liga am Ende doch zu gewinnen. Beide Mannschaften haben gezeigt, dass sie jeweils im Stadion des Gegners gewinnen können. Es ist vorteilhaft, dass der Clásico nach dem Aus in der Champions League kommt. Es wird schwer, wir werden unsere beste Form zeigen müssen. Wir spielen gegen den Tabellenführer, unseren größten Rivalen. Wir werden effizient sein müssen und rausgehen, um zu gewinnen. Die Möglichkeit, in der Tabelle zu Madrid aufzuschließen, ist ein Anreiz, meinte Enrique. 

[advert]

„Wir sind bereit – ob wir nun mit oder ohne Neymar spielen, ergänzte er. Die Katalanen kämpfen noch darum, dass die Drei-Spiele-Sperre für den brasilianischen Superstar reduziert wird. Die Aussichten sind aber schlecht. Alternativ steht Arda Turan bereit. 

El Clásico LIVE erleben! Jetzt Tickets für Real Madrid gegen Barça sichern

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Muss er aufhören oder geht er freiwillig? Und wohin wechselt er?
 
Muss er aufhören oder geht er freiwillig? Und wohin wechselt er?

Ich glaube sein Abgang ist freiwillig. Man munkelt die Mannschaft steht schon länger nicht mehr hinter Enrique und generell hat er wohl auch kein Bock mehr diese Laden da noch zu führen.
 
Muss er aufhören oder geht er freiwillig? Und wohin wechselt er?

Ich denke es ist ne Mischung aus beidem. Es gibt schon länger Gerüchte, dass die Mannschaft nicht (mehr) geschl0ssen hinter ihm steht, und wenn man sich die Leistungen und/oder das Verhalten auf dem Platz so anschaut, scheint es nicht nur leeres Gerede zu sein. Ich denke mal er geht "freiwillig" mit dem Gewissen, dass er früher oder später gegangen worden wäre und wohl auch selber keinen Bock mehr hat. Und soviel ich weiss macht er erst mal Pause.
 

Verwandte Artikel

Schlussszene ärgert Alonso: „Darf dir so nicht passieren“

Es war wieder einmal das erwartet zähe Ringen, doch Real Madrid behält...

Alonso beklagt verzerrte Liga – Stürmer-Abgänge „nicht im Kopf“

Weiter geht’s! Nach der erneuten Nationalmannschaftsunterbrechung und eine Woche vor dem Clásico...

Alonso hakt Valverde-Thematik ab: „Hat sich nie quergestellt“

Real Madrid entscheidet das Spitzenspiel gegen den FC Villarreal mit 3:1 für...

„Hat mir kein Spieler je gesagt“: Alonso um Schlussstrich bemüht

Jetzt will Real Madrid nach dem 2:5 bei Atlético auch in LaLiga...