
„Gekommen, um Trophäen zu gewinnen“
MADRID. Real Madrid hat das erste Double seit 1958 in den zurückliegenden Wochen ohne Gareth Bale perfekt gemacht. Der 27-jährige Waliser hatte sich im April eine Muskelverletzung in der rechten Wade zugezogen. Brauchen die Königlichen ihn überhaupt noch? Medienberichten zufolge soll die Vereinsführung gesprächsbereit und Manchester United interessiert sein.
[advert]
Einem Weggang von der Concha Espina schiebt Bale aber einen Riegel vor. „Wir gewinnen Trophäen. Das ist der Grund, warum ich zu Real Madrid gekommen bin. Um Trophäen zu gewinnen. Wir genießen es momentan. Drei Champions-League-Titel binnen vier Spielzeiten sind nicht schlecht. Ich denke, dass wir uns noch verbessern können. Wir sind noch jung und haben eine großartige Mannschaft. Ich habe einen langen Vertrag bei Real Madrid unterschrieben. Meine Familie ist glücklich und ich bin es auch. Von daher machen wir weiter“, sagte er im Interview mit BBC.
„Urlauben, erholen und stärker zurückkehren“
Es sei für Bale ein „schwieriges Jahr“ gewesen. „Ich habe aber pausenlos gearbeitet, um zurückzukehren und bereit zu sein. Ich muss jetzt urlauben, mich erholen und dann zur neuen Saison stärker zurückkehren“, so der Offensiv-Star, der glücklich darüber ist, beim Champions-League-Finale in seiner Heimatstadt Cardiff ab de 77. Minute zum Einsatz gekommen zu sein: „Ein Finale in deiner Stadt zu spielen, ist unglaublich. Es zu gewinnen, ist noch besser. Ein großartiges Erlebnis.“
Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Ben Stansall/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Handout/UEFA via Getty Images Foto: Glyn Kirk/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Glyn Kirk/AFP/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Laurence Griffiths/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Adrian Dennis/AFP/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Handout/UEFA via Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Glyn Kirk/AFP/Getty Images Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images Foto: Matthias Hangst/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Shaun Botterill/Getty Images Foto: Glyn Kirk/AFP/Getty Images Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images Foto: David Ramos/Getty Images Foto: Handout/UEFA via Getty Images Foto: Glyn Kirk/AFP/Getty Images Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Foto: Filippo Monteforte/AFP/Getty Images Foto: Ben Stansall/AFP/Getty Images Foto: Javier Soriano/AFP/Getty Images Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Trikots, Polos, Schals und mehr: Real Madrids Fanartikel zu „La Duodécima“
Community-Beiträge