Offiziell

CL 2018/19: So teilen sich SKY und DAZN die Fernsehrechte auf

Die Champions League live im Fernsehen zu verfolgen, wird ab der Spielzeit 2018/19 für den deutschen Fernsehzuschauer kein einfaches Unterfangen. Die Rechteverteilung zwischen SKY und Sublizenznehmer DAZN ist kompliziert, das Abschließen zweier Abonnements – sofern man die Königsklasse in vollem Umfang verfolgen möchte – eigentlich unumgänglich.

605
Estadio Santiago Bernabéu TV-Kamera
Champions League im TV? Ab nächstem Jahr nicht mehr so einfach – Foto: Denis Doyle/Getty Images

Ein Abo nicht mehr genug

Dass deutsche Fußballfans ab der Saison 2018/19 um ein Pay-TV-Abo nicht mehr herumkommen würden, wenn sie die UEFA Champions League in vollem Umfang verfolgen wollen, ist schon länger bekannt. Nun steht aber auch fest: Um in den Genuss der maximalen Anzahl an Spielen zu kommen, werden in Zukunft gar zwei Abonnements nötig sein. Das geht aus der Bekanntgabe der Rechteverteilung von SKY und Sublizenznehmer DAZN hervor, die bis 2021 die Exklusivrechte für den deutschen Markt besitzen.

Die Verteilung der Rechte im Überblick

Gruppenphase

  • Pro Vorrunden-Spieltag finden Dienstag und Mittwoch je zwei Spiele um 18:55 Uhr und sechs um 21:00 Uhr statt
  • SKY zeigt an jedem Tag lediglich ein Einzelspiel live und exklusiv, zusätzlich gibt es pro Anstoßzeit eine Konferenz
  • An neun von zwölf Übertragungstagen (sechs Gruppenspieltage) besitzt SKY das Erstwahlrecht für das Exklusivspiel (welches voraussichtlich auf Spiele mit deutscher Beteiligung fallen wird), DAZN genießt jenes Vorrecht an drei Spieltagen
  • Die restlichen Einzelspiele werden (überwiegend) bei DAZN zu sehen sein

Achtelfinale

  • SKY übertragt sowohl von den Hin- als auch Rückspielen vier der insgesamt acht Partien live, zusätzlich gibt es wieder eine Konferenz mit allen Spielen
  • Zudem besitzt SKY bei den Hinspielen das Vorrecht bei der Wahl des „besten“ Einzelspiels, bei den Rückspielen darf SKY die besten vier auswählen, die restlichen Spiele laufen bei DAZN
  • Sollte es nur eine deutsche Mannschaft ins Achtelfinale schaffen, dürfen beide Anbieter das Hinspiel übertragen

[advert]

Viertelfinale

  • Auch im Viertelfinale bietet SKY eine Konferenz mit allen Spielen an
  • SKY und DAZN übertragen pro Spieltag jeweils zwei Einzelspiele live. SKY darf das erste Spiel auswählen, DAZN das zweite
  • Sollte nur eine deutsche Mannschaft das Viertelfinale erreichen, darf DAZN auch das Hinspiel zeigen

Halbfinale und Finale

  • Sowohl SKY als auch DAZN zeigen alle Partien live
  • Erreicht ein deutsches Team das Endspiel, muss die Partie aufgrund des Rundfunkstaatsvertrags auch im Free-TV zu sehen sein

Immerhin: Für die Übertragungen in Sportsbars kam SKY mit DAZN im Juli zu einer Übereinkunft, und darf Spiele deutscher Mannschaften auch dann zeigen, wenn diese eigentlich nur bei DAZN zu sehen sind. Für private Abos gilt diese Ausnahme jedoch nicht.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 249 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Aber heißt das, dass die Öffentlichen gar keine CL mehr übertragen, ausgenommen ein deutsches Team schafft es ins Finale?
 
Bereits jetzt ist das Abonnement bei DAZN für nur 10 Euro im Monat meiner Meinung nach unglaublich günstig, obwohl CL und EL dort noch gar nicht ausgestrahlt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Wahnsinn. Sky und co. können da einpacken.
 
Aber heißt das, dass die Öffentlichen gar keine CL mehr übertragen, ausgenommen ein deutsches Team schafft es ins Finale?

Genau das heißt es.

Bereits jetzt ist das Abonnement bei DAZN für nur 10 Euro im Monat meiner Meinung nach unglaublich günstig, obwohl CL und EL dort noch gar nicht ausgestrahlt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist der Wahnsinn. Sky und co. können da einpacken.

Es wird wohl eine kleine Preiserhöhung geben. Aber selbst bei 15-20€ wäre das P/L-Verhältnis super.
Ich hoffe nur DAZN arbeitet weiter an der Technik, denn die Bildqualität ist immer noch nicht überragend.
 
Ich habe Dazn schon seit über einem Jahr und bin vollkommen zufrieden. Da ich nur die spanische Liga schaue (Real und Barcelona) und wenige Spiele der Champions League, loht sich sky überhaupt nicht, und erst recht nicht für 40€ im Monat. Dazn ist jetzt schon für 10€ der Wahnsinn. Ich habe letzte Woche nachgefragt und mir wurde mitgeteilt, dass es aktuell noch keine Informationen zu einer Preiserhöhung gibt. Aber selbst wenn der Preis auf 15€ angehoben wird, ist das ein unschlagbarer Preis.
 
Hoffe nur nicht dass, wenn Real gegen Barca spielen würde, die Dortmund gegen ssc Neapel ausstrahlen.
 
Dazn ist billig und man ist nicht vertraglich verbunden
Ich sehe nicht dass sky das ganze Geld verdienst was sie uns anbieten
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...