
Rummenigge „wettet“ auf Lewandowski-Verbleib
MÜNCHEN. Dass Robert Lewandowski ab kommender Saison das Trikot von Real Madrid trägt, dürften in Anbetracht des noch bis 2021 datierten Vertrages des Polen bei Bayern München ohnehin nur die kühnsten Optimisten für möglich halten. Weil die Spekulationen um den 29-jährigen Stürmerstar des deutschen Rekordmeisters in den letzten Wochen allerdings partout nicht abreißen wollten, sah sich Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge nun jedoch genötigt, ein Machtwort zu sprechen – und „Lewy“ endgültig für unverkäuflich zu erklären.
„Ich bin ja bekannt dafür, dass ich hin und wieder gerne wette. Die Wette nehme ich gerne an, dass Robert in der nächsten Saison hundertprozentig bei Bayern München spielen wird“, so der 60-Jährige im KICKER. Lewandowski bilde „einen extrem wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft“, zudem bezeichnete er ihn als die „vielleicht die beste Nummer 9, die es in Europa gibt“.
[advert]
„Gegen unseren Willen kann niemand einen Bayern-Spieler kaufen“
Dass der FC Bayern alles andere als ein Verkäuferverein sei, machte Rummenigge mit einem Verweis auf die Situation von Franck Ribéry im Jahre 2008 deutlich. Damals schlug man unter anderem ein 80-Millionen-Angebot plus den Verteidiger José Bosingwa vom FC Chelsea aus. In den Augen des Bayern-Vorstandes ein klares Statement an die Fußballwelt: „Ich erinnere mich immer mal wieder gerne an das Jahr 2008, als wir ein Wahnsinnsangebot für damalige Verhältnisse von Chelsea für Franck Ribéry hatten. Von diesem Tag an wusste die ganze Fußballwelt: Gegen den Willen von Bayern München kann niemand einen Spieler von Bayern München kaufen.“ In der „Causa Lewandowski“ sei die Haltung der Bayern-Bosse „dieselbe“. Oder in anderen Worten: Ein Lewandowski-Verkauf steht nicht zur Debatte.
Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!
Community-Beiträge