Interview

In der Castilla gut aufgehoben? Das denkt Roberto Carlos über Vinícius

Er hat 45 Millionen Euro gekostet, muss aber meist in der zweiten Mannschaft ran. Für Real Madrids Verteidiger-Legende Roberto Carlos besteht bei Vinícius Júnior allerdings kein Grund zur Sorge. Vielmehr ist er davon überzeugt, dass der 18-Jährige mal ein Superstar wird.

489
Real Madrid's Brazilian forward Vinicius Juniorv (C) vies with Atletico Madrid's Spanish midfielder Koke (L) and Atletico Madrid's Spanish midfielder Saul Niguez during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Club Atletico de Madrid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on September 29, 2018. (Photo by OSCAR DEL POZO / AFP) (Photo credit should read OSCAR DEL POZO/AFP/Getty Images)
Vinícius feierte gegen Atlético sein Pflichtspieldebüt für Real – Foto: Óscar del Pozo/Getty Images

„Aus ihm wird mal ein Superstar“

MADRID. Im zarten Alter von 17 Jahren für eine Rekordsumme – niemals zuvor hatte ein Klub satte 45 Millionen Euro für einen minderjährigen Spieler aufgebracht – aus Rio de Janeiro zu Real Madrid transferiert, wird er von Experten als Jahrhundert-Talent und designierter Weltfußballer der Zukunft gehandelt.

In seinen ersten Wochen bei den Blancos blieb Vinícius Júnior jedoch deutlich hinter den hohen Erwartungen des königlichen Anhangs zurück. Während die Anfänge des Wunderknaben von São Gonçalo auf den Rängen des Bernabéu mitunter sehr kritisch gesehen werden, bewertet Roberto Carlos die ersten Schritte seines Landsmanns auf spanischem Boden durchweg positiv.

„Er sammelt sehr viel Erfahrung bei Real Madrid. Man könnte meinen, er wäre bereit für die erste Mannschaft, aber derzeit durchläuft er noch die Nachwuchsteams. In ein paar Jahren wird er beweisen, welch große Nachwuchshoffnung er ist. Vinícius hat einfach diese lockere, typisch brasilianische Art Fußball zu spielen. Ich bin mir sicher, dass aus ihm in ein paar Jahren ein Superstar wird“, so der 45-Jährige gegenüber SPORT360.

Rasante Entwicklung lässt die Fans hoffen

Durchaus nachvollziehbare Aussagen des dreifachen Champions-League-Siegers. Denkt man nur einmal an das Alter des Flügelstürmers und resümiert neben seinen Kurzeinsätzen gegen Atlético Madrid und Deportivo Alavés auch die vier Spiele für die Reserve, in denen Vinícius mit drei Treffern und einer Vorlage bisher auf ganzer Linie zu überzeugen wusste.

[advert]

Die aktuellste Kostprobe seines enormen Potenzials gab „Vini“, wie er von Freunden und Mitspielern oft gerufen wird, beim 1:1-Unentschieden der U-20-Nationalmannschaft Brasiliens gegen Chile, bei dem er trotz eines vergebenen Elfmeters eine beachtliche Leistung abrief. Insbesondere sein spektakulärer Sololauf über knapp 40 Meter und die punktgenaue Vorlage auf seinen zukünftigen Real-Mitspieler Rodrygo Goes, der das Leder im Anschluss mühelos einnetzte, sorgte für Begeisterung – auch in Spanien.

Vinícius sorgt für Aufsehen | Alle Videos

Spektakuläres Solo von Vinícius

Vinícius Júnior (18) und Rodrygo Goes (17) sollen die Gesichter von Real Madrids Offensive der... weiterlesen

Vinícius: „Ich muss einen kühlen Kopf bewahren“

Mit Blick auf seine Rolle bei den Merengues gibt sich Vinícius geduldig. „Bei Real Madrid zu spielen, hat keinen Preis. Es ist ein Traum, den ich immer hatte. Alles kommt zu seiner Zeit. Ich muss einen kühlen Kopf bewahren“, gab er nach dem Länderspiel zu verstehen.

Jetzt bestellen: FIFA 19 oder PES 2019!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
finde das echt richtig was er sagt. natürlich mangelt es hier und dort aber ich find den jungen killer.
 
Momentan ist der Junge noch ein Talent, nicht mehr und nicht weniger und mehr als ein paar Kurzeinsätze sollte man ihm aktuell nicht auferlegen. Wie einige hier seinen Einsatz im Profiteam fordern kann ich nicht nachvollziehen. Er scheint mir vor allem auch mental noch meilenweit von der Stabilität eines Mbappé entfernt zu sein deshalb muss man aufpassen dass man ihn nicht verbrennt.
Ihn jetzt schon mit Kalibern wie Neymar zu vergleichen finde ich absolut unangebracht...
 
Momentan ist der Junge noch ein Talent, nicht mehr und nicht weniger und mehr als ein paar Kurzeinsätze sollte man ihm aktuell nicht auferlegen. Wie einige hier seinen Einsatz im Profiteam fordern kann ich nicht nachvollziehen. Er scheint mir vor allem auch mental noch meilenweit von der Stabilität eines Mbappé entfernt zu sein deshalb muss man aufpassen dass man ihn nicht verbrennt.
Ihn jetzt schon mit Kalibern wie Neymar zu vergleichen finde ich absolut unangebracht...

Das Problem ist das es auf dieser Erde eine Hand voll Spieler gibt die wirklich Cheats sind und reihenweise Spiele im Alleingang entscheiden können. Stand vor kurzem hiessen diese Cheats: Messi, Cristiano, Neymar

Stand heute heissen diese Cheats: Messi, Cristiano, mit Abstrichen Hazard und Neymar(letztes Jahr vllt noch Kane und Salah). Und eben frisch dazu gekommen, seit kurzer Zeit wohl sogar der weltbeste Cheat, heisst Mbappe. 14 Scorerpunkte in 7 Spielen sprechen da Bände. Das Problem ist jetzt das Leute wie Vini oder Rodrygo automatisch direkt in Relation zu ihm abgewertet werden. Die beiden werden wohl nie so brutal stark wie der derzeitige Mbapppe, zumindest nicht in den nächsten fünf Jahren. Das waren auch Hazard, Salah, etc nicht in dem Alter. Man kann bei den Brasilianern auf einen baldigen Ausbruch hoffen, wie bei jedem anderen hochveranlagten Spieler auch. Aber für diese Hoffnung über 100 Millionen rauszuhauen finde ich haarsträubend Mal wieder von Perez.

Talentiert sind sie natürlich trotzdem, vor Allem Rodrygo macht auf mich in seiner Spielweise und seinem Torabschluss einen extrem reifen Eindruck. Wirkt auf mich auch bei den Pässen und Situationen sicherer als Vini der manchmal etwas fahrig rüberkommt aber umso kreativer ist. Natürlich sollten die beiden nicht verheizt werden, aber solche jungen Talente brauchen eben auf hohem Niveau Spielpraxis. Siehe Higuain, Marcelo. Ob wir in unserer Situation bereit sind ihnen diese zu geben ist eine andere Frage.
 
Das Problem ist das es auf dieser Erde eine Hand voll Spieler gibt die wirklich Cheats sind und reihenweise Spiele im Alleingang entscheiden können. Stand vor kurzem hiessen diese Cheats: Messi, Cristiano, Neymar

Stand heute heissen diese Cheats: Messi, Cristiano, mit Abstrichen Hazard und Neymar(letztes Jahr vllt noch Kane und Salah). Und eben frisch dazu gekommen, seit kurzer Zeit wohl sogar der weltbeste Cheat, heisst Mbappe. 14 Scorerpunkte in 7 Spielen sprechen da Bände. Das Problem ist jetzt das Leute wie Vini oder Rodrygo automatisch direkt in Relation zu ihm abgewertet werden. Die beiden werden wohl nie so brutal stark wie der derzeitige Mbapppe, zumindest nicht in den nächsten fünf Jahren. Das waren auch Hazard, Salah, etc nicht in dem Alter. Man kann bei den Brasilianern auf einen baldigen Ausbruch hoffen, wie bei jedem anderen hochveranlagten Spieler auch. Aber für diese Hoffnung über 100 Millionen rauszuhauen finde ich haarsträubend Mal wieder von Perez.

Talentiert sind sie natürlich trotzdem, vor Allem Rodrygo macht auf mich in seiner Spielweise und seinem Torabschluss einen extrem reifen Eindruck. Wirkt auf mich auch bei den Pässen und Situationen sicherer als Vini der manchmal etwas fahrig rüberkommt aber umso kreativer ist. Natürlich sollten die beiden nicht verheizt werden, aber solche jungen Talente brauchen eben auf hohem Niveau Spielpraxis. Siehe Higuain, Marcelo. Ob wir in unserer Situation bereit sind ihnen diese zu geben ist eine andere Frage.
Da stimme ich dir zu 100% zu! Ich glaube allerdings, dass nach den letzten erfolgreichen Jahren, die Erwartungshaltung der meisten Fans derart groß ist dass man die Geduld die wir damals mit Higuain und Marcelo hatten nicht aufbringt und dann würde man den Jungen zerstören. Das selbe gilt für mich für Odegaard, der für mich auch ein Riesen Spieler werden könnte aber man muss den Zeitpunkt eben richtig wählen um ihn nicht zu früh der größten Bühne der Welt auszusetzen.
 
Wenn man Asensio als Maßstab nimmt, dann bleibt Vinicius zumindest noch 4 - 5 Jahre ein Talent, denn Asensio wird im kommenden Januar 23 und man bezeichnet ihn noch immer als solches weil er in seiner Entwicklung stagniert.
 
Wenn man Asensio als Maßstab nimmt, dann bleibt Vinicius zumindest noch 4 - 5 Jahre ein Talent, denn Asensio wird im kommenden Januar 23 und man bezeichnet ihn noch immer als solches weil er in seiner Entwicklung stagniert.
Wo stagniert denn bitte Asensio? Er hat sich Jahr für Jahr gesteigert und spielt mittlerweile sogar in der A-Nationalmannschaft eine tragende Rolle. Das Problem ist dass viele hier einen neuen Cristiano Ronaldo erwarten aber das ist Asensio nicht und wird er auch niemals werden. Ich finde Marco hat des Öfteren gezeigt dass er bei Real Madrid eine wichtige Figur werden kann. Wenn du sagst dass er noch nicht konstant in seinen Leistungen ist gebe ich dir Recht aber wie viele 22 (23)-jährige sind das schon?
 
Wo stagniert denn bitte Asensio? Er hat sich Jahr für Jahr gesteigert und spielt mittlerweile sogar in der A-Nationalmannschaft eine tragende Rolle. Das Problem ist dass viele hier einen neuen Cristiano Ronaldo erwarten aber das ist Asensio nicht und wird er auch niemals werden. Ich finde Marco hat des Öfteren gezeigt dass er bei Real Madrid eine wichtige Figur werden kann. Wenn du sagst dass er noch nicht konstant in seinen Leistungen ist gebe ich dir Recht aber wie viele 22 (23)-jährige sind das schon?

Muss ich dir Recht geben, "stagnieren" ist vielleicht das falsche Wort. Für mich hat er auch bereits sein Leistungslimit erreicht. Er ist ein absolut guter Ergänzungsspieler, der, wenn er in der 60. Minute reinkommt, nochmal was bewirken kann, das hat er auch oft gezeigt. Als Stammkraft beim größten Verein der Welt wird das aber nichts, denn dafür fehlt ihm schlichtweg die Qualität. Er haut ab und zu ein gutes Spiel raus, leider bleiben diese aber Mangelware. Dies Großzahl der Spiele taucht er ab und kann dem Spiel überhaupt keine Impulse geben, geschweige denn gefährliche Szenen kreieren.
Ich weiß nicht wer ihn mit Ronaldo vergleicht, sollte dies aber wirklich jemand tun, dann muss man mit dieser Person denke ich nicht weiter über Fussball reden, denn da sind und bleiben Galaxien dazwischen.
Fakt ist aber, dass man Ronaldo ersatzlos gehen hat lassen und somit sollte es ja auch bedeuten, dass man diese gewaltige Lücke mit einem Asensio schließen möchte. Ob das irgendwie möglich ist sieht man ja an der aktuellen Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss ich dir Recht geben, "stagnieren" ist vielleicht das falsche Wort. Für mich hat er auch bereits sein Leistungslimit erreicht. Er ist ein absolut guter Ergänzungsspieler, der, wenn er in der 60. Minute reinkommt, nochmal was bewirken kann, das hat er auch oft gezeigt. Als Stammkraft beim größten Verein der Welt wird das aber nichts, denn dafür fehlt ihm schlichtweg die Qualität. Er haut ab und zu ein gutes Spiel raus, leider bleiben diese aber Mangelware. Dies Großzahl der Spiele taucht er ab und kann dem Spiel überhaupt keine Impulse geben, geschweige denn gefährliche Szenen kreieren.
Ich weiß nicht wer ihn mit Ronaldo vergleicht, sollte dies aber wirklich jemand tun, dann muss man mit dieser Person denke ich nicht weiter über Fussball reden, denn da sind und bleiben Galaxien dazwischen.
Fakt ist aber, dass man Ronaldo ersatzlos gehen hat lassen und somit sollte es ja auch bedeuten, dass man diese gewaltige Lücke mit einem Asensio schließen möchte. Ob das irgendwie möglich ist sieht man ja an der aktuellen Saison.
Ich glaube dass es bei uns um mehr geht als darum eine Lücke zu schließen und das haben auch alle beteiligten immer wieder betont. Man sprach über Systemumstellung und Umverteilung der Verantwortung...das ist ein Prozess der nicht so einfach zu gestalten ist. Man wird nach und nach auch auf dem Transfermarkt reagieren aber einen Ersatz für Ronaldo gibt es so oder so nicht. Vielleicht wird mit Hazard ein Anfang gemacht oder vielleicht kommt es auch irgendwann zum Neymar-Transfer aber im gleichen Zuge werden uns wohl auch weitere ehemalige Leistungsträger wie Modric, Marcelo, Bale oder Benzema verlassen. Wir haben gerade einen Umbruch begonnen und wir Fans werden uns wohl noch mindestens weitere 2-3 Jahre damit abfinden müssen nicht mehr die europäische Spitze zu sein. Finde das allerdings nicht allzu schlimm. Andere Vereine versuchen Teams aufzustellen um auch nur annähernd so erfolgreich zu sein wie wir es in den letzten 5 Jahren waren und müssen regelmäßig wieder bei 0,0 anfangen. Auch Juventus geht momentan "All in" und haut alles raus um endlich die CL zu holen. Wenn das innerhalb der nächsten 2 Jahre nicht klappt stehen die vor dem selben Problem wie wir mit dem feinen Unterschied dass wir inzwischen 4 CL-Titel geholt haben.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...