Vermischtes

Neue Rolle als Rechtsaußen: Asensio auf dem Weg zu Reals Robben

Marco Asensio überzeugt in der Copa del Rey als Rechtsaußen. Eine Position, die er offen für sich selbst als ideal bezeichnet. Dass der Spanier dauerhaft so etwas wie der Arjen Robben von Real Madrid wird, ist nicht unwahrscheinlich.

729
Real Madrid's Spanish midfielder Marco Asensio controls the ball during the Spanish league football match between Real Madrid CF and Club Deportivo Leganes SAD at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on September 1, 2018. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)
Trotz Gerüchten: Asensio will die Zukunft bei Real verbringen – Foto: Gabriel Bouys/AFP/Getty Images

Asensio überzeugt im Pokal als Rechtsaußen

MADRID. Es läuft die 33. Minute in Real Madrids Copa-del-Rey-Partie gegen UD Melilla: Marco Asensio bekommt auf dem rechten Flügel den Ball, läuft mit immer höherem Tempo Richtung gegnerisches Tor, orientiert sich mehr und mehr in die Mitte, legt sich das runde Leder auf den linken Fuß und lässt es im Netz zappeln.

Asensio trifft im Pokal doppelt | Alle Videos

MADRID, SPAIN - DECEMBER 06: Mariano Diaz of Real Madrid runs with the ball during the Copa del Rey fourth round match between Real Madrid and Melilla at Estadio Bernabeu on December 6, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)

Video-Highlights: Real 6:1 Melilla

Lockeres Trainingsspiel für die Königlichen: Nach dem 4:0-Hinspielsieg stellte auch die zweite... weiterlesen

Bei dem 6:1-Schützenfest gegen den spanischen Drittligisten lieferte der Spanier womöglich einen Vorgeschmack auf das, was bald zur Normalität wird. Agierte Asensio während seiner nun etwas mehr als zwei Jahre bei den Königlichen nahezu stets auf dem linken Flügel, könnte er jetzt die Seite wechseln – dauerhaft. Und aus eigenem Interesse heraus.

„Auf der rechten Seite kann ich am effektivsten sein“

„Auf der rechten Seite oder im Zentrum kann ich am effektivsten sein“, sagte das Offensiv-Juwel der Sportzeitung MARCA: „Ich habe auch schon auf der linken Seite meine Leistungen gezeigt, aber die Leute fordern, dass man entscheidender ist, was die Tore betrifft. Das ist das Wichtigste. Wenn ich mehr über den rechten Flügel oder das Zentrum komme, dann werde ich mehr Chancen haben, entscheidender zu sein.“

MADRID, SPAIN - DECEMBER 06: Marco Asensio of Real Madrid (20) celebrates after scoring his team's first goal with Alvaro Odriozola during the Copa del Rey fourth round match between Real Madrid and Melilla at Estadio Bernabeu on December 6, 2018 in Madrid, Spain. (Photo by Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images)
Im Pokal schnürte Asensio beim 6:1 gegen Melilla einen Doppelpack – Foto: Gonzalo Arroyo Moreno/Getty Images

Gegen Underdog Melilla hat er das eindrucksvoll demonstriert. Asensio wirbelte nicht nur in jener 33. Minute auf dem rechten Flügel, sondern über die komplette Distanz. Von dort kommend erhöhte er den Spielstand zwei Minuten nach Reals erstmaliger Führung auf 2:0.

Ein Positionswechsel, der sich augenscheinlich früh bewährt macht – wobei die Nummer 20, vier Tore und vier Vorlagen in 21 Einsätzen, auch im Laufe der zurückliegenden Wochen schon gelegentlich über die rechte Seite gekommen war. Zum Beispiel beim 1:0 in der Primera División gegen Real Valladolid, als Asensio und Gareth Bale rochierten.

[advert]

Bale unter Solari vorwiegend Linksaußen

Der Waliser kommt unter Cheftrainer Santiago Solari vorwiegend als Linksaußen zum Einsatz. Cristiano Ronaldos Abgang und Julen Lopeteguis Entlassung haben es möglich gemacht. Die Zange komplettierte zuletzt in der Regel aber nicht Asensio, sondern Lucas Vázquez. Solari ließ den 27-Jährigen in fünf von acht Pflichtspielen von Anfang an mitwirken.

Mit seiner ansteigenden Formkurve könnte Asensio ihn jetzt aber verdrängen, um über kurz oder lang zu so etwas wie dem Arjen Robben von Real Madrid zu avancieren: Ball bekommen, nach innen ziehen, mit dem linken Fuß abschließen. Dann wird auch sein umstrittenes Interview, in dem er sämtliche Verantwortung für die letzte große Krise den erfahreneren Profis zuschob, in Vergessenheit geraten…

Real LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
Was ihn besser macht? Alles. Vazquez spielt weder besser, nach hat er das ansatzweise gleiche Potential. Weder hat er bessondere Aktionen (die Asensio in den vergangenen Jahren hatte), noch hat er Überaschungsmomente.

Asensio spielt diese Saison bisher absolute Grütze - Vazquez auch. Bale noch viel mehr. Dennoch: Wer mir ernsthaft Vergleiche zwischen Lucas Vazquez und Aensio zieht, den kann ich unter keinen Umständen verstehen.
 
Wir sind mittlerweile schon so weit, dass wir einen Asensio, der übrigens bald 23 Jahre alt ist, für eine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner loben. Dass er mit Ausnahme von ein paar Spielen seit Monaten keine zufriedenstellende Leistungen zeigt, ist scheinbar egal? Für mich nach Bale der überbewerteste Spieler des gesamten Kaders. In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?

Asensio wird in eine absolut unpassende Rolle auf dem linken Flügel gesteckt, die ihn unheimlich limitiert und dann wird er dafür kritisiert, dass er limitiert ist? Asensio hat unheimliches Potential und ist jetzt schon auf einem sehr hohen Niveau.

Es sollte einen fairen Kampf um den Platz am rechten Flügel geben. Ich weiß schon, wer gewinnt.
 
Könnte schon passen, wir müssen mehr von seinem Abschluss profitieren, denn schießen kann er wie kaum ein Zweiter.
 
Asensio gemacht für den rechten Flügel?

ECHT JETZT??? Wäre ich nie darauf gekommen, holy moly.

Solari (nohate) muss ja ein richtiges Genie sein.

Natürlich gehört er nicht "nur" auf Links.

Er sollte schon seine Position rotieren, aber trotzdem mehr Fokus auf die rechte Seite setzen meiner Meinung nach.

Würde ihn aber auch gerne mal auf der Di Maria Position sehen, auf der linken 8

Modric rechts, Asensio links und dahinter dann nen laufstarken (LLorente) 6er.
 
Asensio gemacht für den rechten Flügel?

ECHT JETZT??? Wäre ich nie darauf gekommen, holy moly.

Solari (nohate) muss ja ein richtiges Genie sein.

Natürlich gehört er nicht "nur" auf Links.

Er sollte schon seine Position rotieren, aber trotzdem mehr Fokus auf die rechte Seite setzen meiner Meinung nach.

Würde ihn aber auch gerne mal auf der Di Maria Position sehen, auf der linken 8

Modric rechts, Asensio links und dahinter dann nen laufstarken (LLorente) 6er.

Naja, bis ein gewisser Portugiese uns in diesem Sommer verlassen hat war bei uns nicht so viel Raum für weitere Außenstürmer, die nach innen ziehen - viel wurde außerdem mit Flanken gearbeitet, da macht Asensio auf rechts dann auch keinen Sinn. Für die DiMaria Position halte ich Asensio für zu wenig dynamisch, aber versuchen könnte man es.
 
Ich finde dein Argument sehr unpassend. Wirft man einen Blick auf unsere Scorerwerte der Stürmer, so findet man keinen, der alles in Grund und Boden schießt (wie es z.B. Neymar und Mbappe oder Reus und Alcacer bei ihren Vereinen tun). Wenn es bei der Mannschaft vorne wieder läuft, so wird auch asensio bessere Scorerwerte zeigen.

..... In 19 Spielen an mickrigen 4 Toren beteiligt (die Spiele gegen einen Drittligisten lasse ich mal außen vor), kaum einen positiven Einfluss auf das Spiel und man hat nie wirklich das Gefühl, dass er mal das Zepter in die Hand nehmen will. Meine Frage: Was macht ihn so viel besser als beispielsweise ein Vazquez?
 
Wenn es bei der Mannschaft vorne wieder läuft, so wird auch asensio bessere Scorerwerte zeigen.
Interessanter Satz, denn Asensio sollte ja eigentlich einer der Spieler sein, die dafür sorgen, dass es vorne wieder läuft. Bis auf ganz wenige Ausnahmen, hat er aber gar nichts zustande gebracht und das schon seit der letzten Saison. Seine mega Debut-Saison, in dem er auch auf dem linken Flügel gute Spiele absolvierte, darf sich nicht zu einem One-Season-Wonder entwickeln. Dass nur die linke Seite Schuld sein soll, will ich nicht so ganz glauben, aber halte es auch nicht für ein kompletten Nonsense. Wenn er selber meint auf rechts fühle er sich wohler, dann muss er Bale diese Position streitig machen. Doch nach einem lockeren Sieg mit der B-Elf gegen eine Drittligisten so einen Artikel rauszuhauen, und so zu tun als hätte Asensio es seinen Kritikern so richtig gezeigt, finde ich leicht überzogen. Die Verteidigung war praktisch inexistent bei Mellila. Das kann und darf kein Maßstab für einen Spieler wie Asensio sein. Ich muss zugeben, dass ich immer noch leicht angefressen bin von seinem unverschämten Interview, aber das hält mich nicht davon ab zu hoffen, dass er - meinetwegen auch rechts - endlich abgehen wird. Solari ihn muss ihn eine Chance auf der Position geben und falls er gegen anständige Erstliga-Gegner auch nur heiße Luft auf der rechten Seite produziert, dann braucht er nie wieder mit irgendwelchen Ausreden wiederzukommen.
 
Ich finde dein Argument sehr unpassend. Wirft man einen Blick auf unsere Scorerwerte der Stürmer, so findet man keinen, der alles in Grund und Boden schießt (wie es z.B. Neymar und Mbappe oder Reus und Alcacer bei ihren Vereinen tun).

Mit dem Unterschied, dass dein Vergleich noch viel mehr hinkt - meiner Meinung nach.
Neymar und Mbappe spielen in der Ligue 1. Und nicht nur das, nein, sie spielen da auch noch beim Klub der jedem anderen Klub in der Liga doppelt und zehnfach überlegen ist. Das ist einfach ein Witz.

Ähnliches gilt für Reus und Paco Alcacer. Sorry, aber die Bundesliga hat ausser dem BVB und den Bayern einfach keine Qualität.

Klubs wie Espanyol, Alaves etc. würde ich in der Ligue 1 und Bundesliga extrem weit oben anordnen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...