Interview

Barça-Experte Truica findet: „Ronaldo hätte ich behalten, aber…“

Wie wäre Reals Saison mit Cristiano Ronaldo verlaufen? Barça-Experte Alex Truica denkt „ähnlich wie die diesjährige“, und verweist bereits auf den letztjährigen 17-Punkte-Rückstand der Königlichen. Ronaldo hätte er behalten, doch nicht zu höheren Bezügen, wie es bei Lionel Messi hingegen vertretbar ist.

722
Barcelona's Argentinian forward Lionel Messi (2L) argues with Real Madrid's Spanish defender Sergio Ramos during the Spanish league football match between Real Madrid CF and FC Barcelona at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on March 2, 2019. (Photo by CURTO DE LA TORRE / AFP) (Photo credit should read CURTO DE LA TORRE/AFP/Getty Images)
In vier Spielen 2018/19 haben Messi und Co. haben kein Mal gegen Real verloren – Foto: Curto de la Torre/AFP/Getty Images

Neun Liga-Titel in 14 Jahren „dank Messi“

17 Punkte Rückstand 2017/18, und 2018/19 sind es aktuell zwölf auf den FC Barcelona (siehe auch: Tabelle). Wo Real Madrid im nationalen Wettbewerb mal wieder versagt hat, glänzen die Katalanen – und stehen vor ihrer zehnten Meisterschaft in den letzten 15 Jahren. Woher kommt diese plötzliche Kontinuität, nachdem um die Jahrtausendwende fünf Jahre keine Silberware nach Katalonien ging? „Alles steht und fällt mit Messi“, ist sich Barça-Experte Alex Truica sicher. „Solange Messi da ist, wird Barça immer Titelfavorit sein. Er hebt eine sehr gute Mannschaft auf das maximale Level, und diese höchste Qualität setzt sich über 38 Spieltage durch. Dazu gibt und gab es noch andere Weltklasse-Spieler wie Ter Stegen, Piqué, Xavi, Iniesta, Busquets, auch Dani Alves… Aber an 30 von 38 Spieltagen ist Messi das Phänomen, für das er bekannt ist“, das mache den Unterschied aus, befindet der Deutsche im Gespräch mit REAL TOTAL.

Messi auf und davon | Alle Galerien

Barcelona's Argentinian forward Lionel Messi celebrates with the Liga trophy as Barcelona won their 26th league title after the Spanish League football match between Barcelona and Levante at the Camp Nou stadium in Barcelona on April 27, 2019. (Photo by PAU BARRENA / AFP) (Photo credit should read PAU BARRENA/AFP/Getty Images)

„Pichichi“: Benzema Zweiter

Wer wird „Pichichi“ 2018/19 und schnappt sich die spanische Torjägerkrone? REAL TOTAL zeigt die... weiterlesen

Wie ist dann zu erklären, dass Serienmeister wie Barcelona, Juventus, Bayern oder Paris international in den großen Momenten oft patzen, wohingegen das unkontinuierliche Real genau da in den letzten Jahren zur Stelle war? „PSG hat eine schwache Liga, ist es weder gewohnt zu verlieren, noch Gegner auf Augenhöhe zu haben, und die Bayern haben den Umbruch verpasst, hatten oft Verletzungspech und das Pech, fast immer auf die stärksten Gegner zu treffen – da kann man immer raus fliegen“, relativiert Truica. Reals Erfolg mit vier Königsklassen-Titeln in fünf Jahren sieht er auch im Spielermaterial der Blancos begründet: „Der Kader war jahrelang das Beste in Europa mit Spielern wie Bale oder Isco auf der Bank – die anderen (Bayern) hatten dagegen keinen zweiten Robben auf der Bank. Dazu kommt das Spielglück: Ulreich, Karius, der Elfer gegen Juve… In K.o.-Spielen gibt es viele knappe Momente, die den Ausschlag geben!“ So kann der LaLiga-Experte sich auch kaum erklären, wie Barcelona beispielsweise gegen Rom ausscheiden konnte: „Müde? Ausgelaugt? Schlechte Tage hat jeder, wie Real in Wolfsburg. Atlético hat Barcelona zuletzt nur in der Champions League geschlagen, in der Liga nie, wie soll man sowas begründen?“

Barcelonas Erfolge der letzten Jahre wurden oft durch die viel gelobte „Masia“ begründet. Doch hat Reals „Fábrica“ der katalanischen Nachwuchsabteilung mittlerweile den Rang abgelaufen, und stellt im dritten Jahr hintereinander die meisten Profis in Europas Top-Ligen (aktuell 36 gegenüber Barcelonas 34). Und trotzdem haben diese Saison die „Culés“ mehr zu feiern. „Real gibt seinen Youngster keine Zeit“, findet Truica, und erklärt auch: „Diese Top-Klubs haben alle keine Zeit, Talente zu fördern, denn sie müssen immer alles gewinnen. Für manche Eigengewächse reicht es für 20 Minuten gegen Huesca, aber auch ein Callejón ist kein Spieler in einem Meister-Team.“ In Achraf Hakimi sieht er hingegen den „perfekten Weg“ wie es sein solle: „Er ist Stammspieler in Liga und Champions League, wie Carvajal damals in Leverkusen. Wenn er zurückkehrt, könnte er direkt Stammspieler werden, weil er sich entwickeln konnte. Barcelona hätte das mit Munir auch machen sollen, Deulofeu auch. Man hatte es versucht, aber die Spieler konnten sich nicht durchsetzen. Aber andere wie Marc Bartra, da reicht es auch eher für ein Team wie Betis. Und so ist es bei fast allen Talenten von Real oder Barcelona.“

Triple größer als 13 CL-Titel?

Am Ende der Saison will und dürfte Truica den einen oder anderen Titel feiern. Oder gar das dritte Triple der Vereinsgeschichte? Die Gretchen-Frage: Was ist größer – Triple-Saisons oder 13 Champions-League-Titel? Für ihn klare Sache: „So ein Triple kommt so selten vor… Die Champions League verliert da fast schon an Wert, wenn du sie 13 Mal gewinnst. Das große Triple haben in 100 Jahren nur fünf Teams geschafft: Bayern, Inter, United, Ajax, und zwei Mal Barça. Das ist so selten, und so schwierig zu schaffen…“

Der Journalist würde „eh erst ab 1992/93 zählen“, also der Gründung der UEFA Champions League. „Die Bilanz 7:4 sollte man eher gelten lassen als 13:5!“

Angst vor Zidanes Rückkehr? „Überhaupt nicht“

Vielleicht steht es nach dem Saisonende auch 7:5 respektive 13:6, sollte Ernesto Valverdes Team am 1. Juni ausgerechnet in Madrid triumphieren. Und dann könnte es in Madrid wieder aufwärts gehen – dank des Comebacks des Zinédine Zidane. Ob Truica Angst habe vor dem Mann, der in zweieinhalb Jahren neun Titel und drei Clásicos gewann? „Überhaupt nicht!“

TOPSHOT - Real Madrid's French coach Zinedine Zidane (R) celebrates with Real Madrid's Portuguese forward Cristiano Ronaldo after winning the UEFA Champions League final football match between Liverpool and Real Madrid at the Olympic Stadium in Kiev, Ukraine, on May 26, 2018. (Photo by FRANCK FIFE / AFP) (Photo credit should read FRANCK FIFE/AFP/Getty Images)
Vor Zidane macht sich Truica wenig Sorgen, CR7 hätte er behalten – Foto: Franck Fife/AFP/Getty Images

„Mit Ronaldo wäre Reals Saison ähnlich verlaufen“

Vielleicht verspürt er keine Sorgen, weil Real seinen Superstar hat gehen lassen, unter anderem wegen zu hoher Gehaltsvorstellungen Cristiano Ronaldos, wohingegen die Katalanen fast jährlich Messis Gehalt erhöhen – inzwischen verdient der Argentinier mit 8,3 Millionen brutto im Monat mehr als drei Mal so viel wie Reals Top-Verdiener Gareth Bale (2,5 Mio.). „Das Alter spielt da eine große Rolle“, erklärt Truica. „Ronaldo ist 34! Auch wenn er ein Ausnahmetalent ist, und einen Sonderstatus genießt, aber der Alterseffekt ist messbar, und ab 30 und 34 wird es weniger. Einem 34-Jährigen kannst du nicht so viel Zahlen wie einem 30-Jährigen. Messi ist jünger (31) und heilig.“ Ob der Barça-Experte an Florentino Pérez‘ Stelle noch CR7 behalten hätte? „Ein, zwei Jahre schon noch, aber dann für das gleiche Gehalt!“

[advert]

Und was wäre, wenn? Wäre Cristiano Ronaldo noch da, dann wäre diese Saison? „Ähnlich verlaufen”, findet Alex Truica, “aber ich glaube, Real hätte keine weitaus bessere Saison gespielt, aber mehr Tore erzielt.“

Königliche Fanartikel: Jetzt bestellen im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die klassische Objektivität eines Barça-Fans. Real Total macht das genial: Sämtliche Artikel über Real und dennoch wird stehts neutral berichtet, es sei den es handelt sich ausdrücklich um einen Kommentar der Redaktion.
 
Gutes interview, sehr objektive Betrachtungen.. Das einzige was ich schon glaube ist, dass man mit Ronaldo nicht auf diese Art und Weise gegen Ajax ausgeschieden wäre. Genau in der Partie hätten wir einen Leader a la Ronaldo oder auch Ramos gebraucht, der alle durchschüttelt in der Halbzeit und dann das team pusht und voran geht..
 
Wen interessiert dieses dumme Zeug überhaupt? ist doch klar was er sagt! Er wird doch nicht schlecht über Barca reden oder Messi seinen Status absprechen. Der Zwerg funktioniert ja nur mit Barca! Unglaublich eigentlich, aber schon irgendwie verständlich, weil Barca eine sehr gute Jugendarbeit leistet und die Mannschaften mit Tiki Taka perfekt funktionieren.
 
Stimme ihm mehr oder weniger zu ausser in einer Aussage:
13 CL Titel sind grösser zu bewerten als ein Triple.
Seine Begründung ist, das Triple kommt selten vor, nur 5 Teams haben dies geschafft. Korrekt, aber 13 CL Titel sind einmalig, das hat noch keiner geschafft ausser Real.

Und was auch ein wenig lächerlich wirkt: Dass man die CL Titel erst ab 92/93 zählen sollte. War aber klar, dass ein Barca Fan so denkt, vor dieser Zeit hat Barca international auch nicht existiert.

Ansonsten meistens relativ gute Antworten, auch wenn natürlich alles ein wenig durch die Barca Brille gesehen wird.
 
Ich tue mich da eher schwer, darüber zu urteilen, ob es gerechtfertigt ist Messi’s Gehalt jährlich zu steigern, trotz laufenden Vertrages. Bitte nicht falsch Verstehen, der Mann macht ganz klar den Unterschied aus und das seit einem Jahrzehnt ohne wirklich schlechter zu werden, eher besser,
Nur deswegen allein daraus die Ableitung heraus zu nehmen das Ronaldo bei gleichen Bezügen gerne gehalten werden dürfte, obwohl auch dort schon deutlich drunter, klingt befremdlich,

Man sieht es als Fan ehe immer ein bisschen durch die Rosarote Brille und natürlich spricht da ein Anhänger von Barca über einen der besten Fußballer in eigenen Reihen dien es je gegeben hat, aber hiermit die abnormen Gehaltsunterschiede damit zu rechtfertigen, dafür ist der Vergleich der beiden Jahrhundertspieler einfach zu eng und somit auch die Bruttobezüge zu weit auseinander wenn Leistung und Effiziens den Marktwert bestimmt. Alter hin oder her.

Ich möchte mich daran aber eigentlich garnicht beteiligen, nur eines wird vom Herrn Truica ganz beiläufig unter Wert verkauft, nähmlicht nicht nur die 13 Titel der CL sonder auch das Triple der CL.
denn dort ist man EINMALIG vertreten und befindet sich nicht in illustrer Gesellschaft mit 4 weiteren Topteams Europas. Das wiegt je nach Ansicht vielleicht auch seine 100 Jahre nicht auf, denn schon das Double galt bis vor 2 Jahren noch als kleines Wunder und das Da die Stimmen aus dem Lager Barca’s nicht verstummen und man den Vergleich sucht ist einfach unnötig. Mir wäre es lieber gewesen, er hätte diese beiden Leistungen nicht miteinander verglichen, da der Erfolg dieser beiden Teams eh über allen steht und ich seine Worte dann eher als Fan des Fußballs wahrgenommen hätte und nicht als Versuch, sein Team einfach ein Stück über das aus Madrid zu heben.

10 Ligatitel in 15 Jahren und ich geben offen zu, das ich diesen Erfolg offen beneide und vor dieser Konstanz ganz deutlich den Hut ziehe. Man hat es also überhaupt nicht nötig den anderen kleiner zu machen, was Angesichts des erreichten seitens Real Madrid auch einfach lächerlich ist und damit ist sein Statement auch nicht mehr als Objektiv zu werten.

Nun gut, Meinungen sind frei und jeder darf sagen was er möchte, aber hier verkauft jemand sein Produkt und das ist natürlich das Beste.
Unnötig und überflüssig


Gruß, Gato
 
Für mich zentraler Punkt dieses Interviews: Barca steht und fällt mit Messi

Ich bin nicht pessimistisch, aber solange Messi bei Barca auf dem Niveau spielt, wird die katalanische Ligadominanz weitergehen. Auch Real wird in den nächsten Jahren Ligatitel holen, aber nur in herausragenden Saisons. In guten Saisons wird die Konstanz von Barca und Messi wie gewohnt ausschlaggebend sein.
 
Tu mich echt schwer diesem Mann in irgend einem Punkt zu widersprechen. Sehr gutes Interview mit fachlich kompetente Aussagen ohne übermäßig parteiisch zu wirken.

Dein ernst?? Da spricht klar der Barca fan aus ihm. Alleine schon die Aussage mit Ronaldo hätte es viel mehr Tore gegeben lässt nur einen Verlauf klar erkennen wir wären bei allem noch dabei. In der Copa hätte es mit Ronaldo zur Pause min. 3:0 gestanden....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tut mir leid aber das sehe ich überhaupt nicht so.
1. Letztes Jahr wurde der grösste Vorsprung schon erspielt, als Ronaldo 5 Spiele gesperrt wurde für ein Verhalten, dass Messi schon öfter gezeigt hat und keine Konsequenzen tragen musste. Womit wir schon bei der erklärung für die vielen Meistertitel sind. An 30 Spieletagen macht Messi den Unterschied und an den anderen 8 sind die Refs zur Stelle... Sorry ein ehem. Präsi von Barca als vize und als Präsi der Schrirs.... Der ja öffentlich sagt er wird Real schaden wo er nur kann....
2. So viel Geld ist Niemand, absolut keiner auch Messi nicht wert!
3. Das Trippel konnte Barca immer nur mit handfesten Skandalen gewinnen, an Chelsea wird sich bestimmt noch jeder erinern.
4. Das Triple haben also schon ein paar geschafft, die CL zu verteidigen noch keiner und schon gar nicht 2 mal zu verteidigen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...