Was macht eigentlich Mateo Kovačić? Zum einen feiert der Kroate am heutigen Montag seinen 25. Geburtstag – und zum anderen wartet er gespannt auf eine finale Entscheidung der FIFA. Der Mittelfeldakteur befindet sich seit Beginn der Spielzeit 2018/19 auf Leihbasis beim FC Chelsea und hofft, auch über den Sommer hinaus für die „Blues“ zu spielen. In 47 Partien stand Kovačić in der laufenden Saison auf dem Rasen und auch wenn ihm hierbei nur zwei Torvorlagen gelangen, liebäugelt er mit einem Verbleib in England. Auch Chelsea-Trainer Maurizio Sarri ist angetan vom kroatischen Nationalspieler und sprach sich bereits deutlich für einen Verbleib aus: „Mir würde es sehr gefallen, wenn er bei uns bleibt. Meiner Meinung nach kann Kovačić ein großartiger Mittelfeldspieler werden.“
[advert]
Doof nur: Die von der FIFA auferlegte Transfersperre gegen die Briten verbietet jegliche Transfers, was zwangsweise eine Rückkehr des Mittelfeldspielers in das Bernabéu zur Folge hätte. Zwar ist der Londoner Milliardärsklub bereits in Revision gegangen und eine finale Entscheidung nicht gefällt, doch die androhende Rückkehr an die Concha Espina und damit in die zweite Riege dürfte dem Kroaten, erst Recht im Falle einer Verpflichtung des Top-Stars und momentanem Teamkollegen Eden Hazard, sauer aufstoßen. Im königlichen Dress lief der damals noch als Luka Modrićs Erbe gehandelter Jungspund insgesamt 109 Mal auf, erzielte dabei drei Treffer und bereitete acht weitere vor. Seine überragende Titelausbeute kann sich sehen lassen: Zehn Trophäen in nur drei Spielzeiten. Und dennoch: Eine Rückkehr nach Madrid scheint für beide Seiten nur der „Plan B“.

Community-Beiträge