Offiziell

Chelsea verpflichtet Kovačić fest – Real erhält 45 Millionen Euro

Diese Trennung hatte sich bereits angebahnt: Mateo Kovačić bleibt beim FC Chelsea. Die „Blues“ kaufen den Kroaten für 45 Millionen Euro von Real Madrid ab. Beide Vereine bestätigen den Transfer.

702
Kovačić bestritt 2018/19 51 Partien für Chelsea, wo es ihn nun hält – Foto: chelsea.com

45 Millionen für den Kroaten

MADRID/LONDON. Hat Eden Hazard nun am Ende “nur” 55 Millionen Euro gekostet? Denn weil der FC Chelsea Real-Leihgabe Mateo Kovačić nun fest verpflichtet, kann der belgische Superstar fast als Schnäppchen angesehen werden.

Bis 30. Juni hatten die “Blues” Zeit, sich um den Kroaten zu bemühen, da ab 1. Juli die Transfersperre aktiv wird, Kovačić aber aus der vergangenen Saison noch eingetragen war für den Spielbetrieb. So scheinen sich die “Blues” im Laufe des Juni mit den Königlichen geeinigt zu haben und geben dies heute bekannt. Die Londoner überweisen 45 Millionen Euro nach Madrid und statten ihre Nummer 17 mit einem Fünf-Jahres-Vertrag bis 2024 aus.

Schon in der Nacht auf Sonntag wurde aus Versehen ein Interview des Kroaten in der Chelsea-App veröffentlicht: “Es war ein unglaubliches Gefühl, bei Chelsea zu unterschreiben – erst verliehen, jetzt fest. Ich bin sehr glücklich, hier zu bleiben und stolz, ein Chelsea-Spieler zu sein.”

[advert]

Für Real: 109 Spiele, drei Tore, fünf Titel

Erst vor einem Jahr war der 25-Jährige an die Stamford Bridge gewechselt, weil er sich in London mehr Einsatzzeiten und Verantwortung erhoffte, als noch in Madrid. 51 Mal lief er in der vergangenen Saison für Chelsea auf, bei Real Madrid waren es von 2015 bis 2018 109 Spiele, in denen Kovačić fünf Titel gewann. Vor vier Jahren hatten die Königlichen den Mittelfeldspieler für 38 Millionen Euro von Inter Mailand verpflichtet, nun die endgültige Trennung. Und ein Plus von sieben Millionen Euro. 

Zweiter Abgang bei Real

Somit stellt Kovačić nach Marcos Llorente (zu Atlético) den zweiten von vielen Abgängen dar. Von Leihgaben wie Raúl de Tomás, Borja Mayoral, Theo Hernández und James Rodríguez wollen sich Florentino Pérez und Co. genauso fest trennen, wie von Keylor Navas und Gareth Bale, wohingegen für Sergio Reguilón, Jesús Vallejo, Martin Ødegaard, Dani Ceballos und andere noch verschiedene Szenarien denkbar sind. Wer wohl der dritte Abgang wird?

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bei der Verhandlungslage, hätte man einen wesentlich besseren Deal rausholen können. Aber gut, Hauptsache es ist nun mehr Geld für den neuen Vertrag des 34-Jährigen Modric da.
 
Wen ein Jovic 60 millionen kosten kann, muss es ein Kovaćic auch! Chelsea hat bei Hazard nicht eingelenkt! Obwohl der nur noch 1 Jahr Vertrag hatte haben sie 100 Millionen gefordert!! Was macht Perez schenkt ihnen Kovačic.... super Deal!
 
Joa, das ist dann halt sagenhaft dämlich. Würde jetzt perfekt reinpassen in die Planung und Modric kann nicht mehr Stamm spielen. Kapier ich nicht.
 
Joa, das ist dann halt sagenhaft dämlich. Würde jetzt perfekt reinpassen in die Planung und Modric kann nicht mehr Stamm spielen. Kapier ich nicht.
Naja anscheinend ist man sowohl an Pogba als auch an Eriksen dran. Und Zidane plant eh nicht mit Kovacic. Das er nicht mehr zurück kommt, war klar. Nur hätten es mehr als 45 Mio sein können. Chelsea hätte gezahlt. Entweder Kovacic oder nichts. Unter 50 Mio hätte ich nicht zugestimmt. Eher 50 + 10 oder so...
 
Er wollte weg... wer kein wahrer Madridista ist soll hier auch nicht spielen. Jetzt haben wir bald schon wieder 100 Mio. eingenommen. :) Perez soll bei Pogba bzw. Eriksen mal langsam Nägel mit Köpfen machen damit der Kader bezüglich Neuzugängen steht.
 
Wen ein Jovic 60 millionen kosten kann, muss es ein Kovaćic auch! Chelsea hat bei Hazard nicht eingelenkt! Obwohl der nur noch 1 Jahr Vertrag hatte haben sie 100 Millionen gefordert!! Was macht Perez schenkt ihnen Kovačic.... super Deal!

Du triffst den Nagel auf den Kopf! Hätte ihn auch erst bei mindestens 50 Millionen abgegeben. Vor allem hätte man Chelsea viel mehr Druck machen können wegen der Transfersperre. Aber wenn nun Pogba und Eriksen dafür für moderate Ablösesummen kommen, bin ich auch wieder zufrieden :)
 
Wurde aber auch Zeit! 45 Millionen (plus 5 Boni laut diversen Medien) sind absolut in Ordnung. Unsere Einnahmen liegen nun bei 85 Millionen, in den nächsten Tagen sollten Theo und RDT folgen für jeweils 20 Millionen.

Kovacic trauere ich absolut nicht hinterher! Nach seinem "Abschied" war klar dass er nicht mehr zurückkommt, aber dass ist bestimmt auch wieder Zidanes Schuld :D
Er hat auch (noch) nicht das Zeug Modric zu ersetzen, da braucht es einen besseren Spieler wie Pogba oder Eriksen, von daher alles richtig gemacht.

@Curry ich glaube du weißt selbst dass die 45 Millionen in Neuzugänge investiert werden bzw. bereits wurden und Modrics Vertragsverlängerung uns nicht in Schwierigkeiten bringen wird denn bei den Gehaltsausgaben haben wir noch genug Spielraum, also spar dir doch einfach deinen Kommentar.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
[Naja anscheinend ist man sowohl an Pogba als auch an Eriksen dran. Und Zidane plant eh nicht mit Kovacic. Das er nicht mehr zurück kommt, war klar. Nur hätten es mehr als 45 Mio sein können. Chelsea hätte gezahlt. Entweder Kovacic oder nichts. Unter 50 Mio hätte ich nicht zugestimmt. Eher 50 + 10 oder so...

dann hätte sich chelsea wohl bei Hazard das selbe Spiel mit 150mio oder nix gemacht. denke so haben beide Mannschaften einen fairen Kompromiss geschlossen. 55mio für Hazard und sie kriegen einen mf der eh nicht mehr für real spielen wollte und für den wir mit ceballos eh einen Ersatz als Backup haben. falls wir noch pogba/eriksen kriegen um so besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...