Interview

Valdano: „Vinícius fehlt das Selbstvertrauen der letzten Saison“

Jorge Valdano vermisst bei Vinícius Júnior die Unbekümmertheit der letzten Saison und hofft, dass der Brasilianer in den nächsten Wochen wieder in die Spur findet. Den Verbleib von James Rodríguez bezeichnet der ehemalige Generaldirektor als „tolle Nachricht“.

766
MADRID, SPAIN - MAY 19: Vinicius Junior of Real Madrid reacts during the La Liga match between Real Madrid CF and Real Betis Balompie at Estadio Santiago Bernabeu on May 19, 2019 in Madrid, Spain. (Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Vinícius muss seinen Platz unter Zidane noch finden – Foto: Denis Doyle/Getty Images

„…dann fällt Real in sich zusammen“

MADRID. Der späte 1:1-Ausgleichtreffer gegen Real Valladolid hat bei Real Madrid Spuren hinterlassen. Wähnte man sich nach dem gelungenen Auftritt zum Saisonstart in Vigo, als man einen 3:1-Auftaktsieg einfahren konnte, nach der mehr als durchwachsenen Vorbereitung auf dem Weg der Besserung, ereilte die Königlichen gegen die Kastillier nun der nächste Rückschlag. Insbesondere die Art und Weise des Zustandekommens des Gegentreffers durch Sergi Guardiola sorgte im Anschluss an die Partie für reichlich Missstimmung bei den Blancos, präsentierte sich die Hintermannschaft Reals doch ähnlich orientierungslos und unsortiert wie zu Großteilen der abgelaufenen Saison. Selbst der sonst so besonnene Zinédine Zidane zeigte sich im Anschluss an die Partie sehr genervt und monierte, man hätte den Ball einfach mal nur rausprügeln müssen.

Real verspielt Sieg gegen Valladolid | Alle Videos

Real Madrid's French forward Karim Benzema (C) scored during the Spanish League football match between Real Madrid and Real Valladolid at the Santiago Bernabeu stadium in Madrid on August 24, 2019. (Photo by GABRIEL BOUYS / AFP) (Photo credit should read GABRIEL BOUYS/AFP/Getty Images)

Video-Highlights: Real 1:1 Valladolid

Das wird Real Madrid sich anders vorgestellt haben. Im ersten Heimspiel der Saison sind die... weiterlesen

Ebenjene defensive Instabilität ist auch Jorge Valdano ein Dorn im Auge. Obwohl man auch gegen Valladolid zeitweise gute Ansätze gezeigt habe, findet der Ex-Generaldirektor, dass die Blancos für ein Spitzenteam aktuell viel zu fehleranfällig seien. „Ich sehe, dass die Intention und Bereitschaft da ist, als seriöses Team aufzutreten, das haben sie in Vigo gezeigt. Doch manchmal verliert die Mannschaft die Ordnung und fällt in sich zusammen. Zuletzt (gegen Valladolid; d. Red.) hat das Team über 45 Minuten diese Tugenden auch gezeigt, aber dann hat man sich wieder anfällig präsentiert und ist ins Chaos gestürzt. Es ist eine Art Beklemmung, die dazu führt, dass man einbricht und kein stabiles Team mehr ist“, so der 63-Jährige bei ONDA CERO.

Valdano sorgt sich um Vinícius

Für Sorgenfalten sorgt bei bei dem mittlerweile als Unternehmensberater tätigen Ex-Profi auch die aktuelle Verfassung von Vinícius Júnior. Der Shootingstar der letzten Spielzeit muss seinen Platz unter Zidane scheinbar erst noch finden und zeigte nach seiner Einwechslung gegen Valladolid keine gute Leistung. Valdano beklagt dabei vor allem das fehlende Selbstvertrauen und die scheinbar verloren gegangene Unbekümmertheit beim Brasilianer: „Vinícius hat nicht das gleiche Selbstvertrauen wie letzte Saison. Man hat das Gefühl, er spielt permanent um seinen Platz im Team. Er muss wieder auf Betriebstemperatur kommen, er spielt unter großem Druck. Man muss aber auch beachten, dass er noch sehr jung ist und Schwankungen in seinem Alter völlig normal und auch verständlich sind.“

Dass James Rodríguez aller Voraussicht nach nun doch ein fester Bestandteil des Kaders in dieser Spielzeit sein wird, freut den Argentinier hingegen. Das sei „eine tolle Nachricht“. Jetzt gelte es, diesem vor allem „Selbstvertrauen und Gelegenheiten zu schenken“.

„Zidane steht vor einer völlig anderen Herausforderung“

Dies liegt vor allem in der Verantwortung von Zidane, dessen zweiter Amtszeit Valdano gespannt entgegen blickt. Schließlich seien die Voraussetzungen mittlerweile völlig andere als noch 2016: „Zidane steht in dieser Spielzeit vor einer völlig anderen Herausforderung. Es ist nicht das Gleiche, ein Team auf dem Höhepunkt zu übernehmen, wie er es beim ersten Mal tat, und ein Team zu führen, das noch reifen muss.“

VINÍCIUS JR! Jetzt Reals Trikot mit der 28 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Bei vini hab ich im moment das gefühl das seine Dribblings immer zum Ballverlust führen, teilweise zu den unmöglichsten Zeitpunkten.
Es ist eine Sache mal den Ball zu verlieren oder sich fest zu rennen, aber bei ihm hab ich das Gefühl das ganze Team verlässt sich drauf das es vorwärts geht und rückt mit auf, nur um im nächsten Moment in höchster Not klären zu müssen.
 
Vielleicht weil Vini nur schnell ist und tricksen kann
Hat man letzte Saison nicht gesehen was er mit erfahrener Verteidiger wie Godin oder Piqué angestellt hat? „Nur schnell und tricksen“... er ist Flügelspieler, das sind die wichtigsten Eigenschaften Kollege.
 
Vini hätte doch auch schon letzte Saison verliehen gehört in La Liga.

Was will ein 18j. bei Real?
Da hat er nur voll den Druck und muss noch viel lernen.
Der Druck bei einem kleineren Club wäre einiges geringer.

Die jungen Spieler sollten mind. 2 bis 3 Jahre verliehen werden. Im alter von 22 23 dann zu Real.

Rodrygo, Brahim hätten auch vetliehen gehört.
 
"Zidane steht in dieser Spielzeit vor einer völlig anderen Herausforderung. Es ist nicht das Gleiche, ein Team auf dem Höhepunkt zu übernehmen, wie er es beim ersten Mal tat, und ein Team zu führen, das noch reifen muss."

Auf dem Höhepunkt? Zidane hatte das Team nach der Entlassung von Benitez und der Entlassung von Ancelotti im Jahr zuvor, mitten in einer schwierigen und nach einer titellosen Saison übernommen und am
Ende auf Platz 2 mit 1 Punkt Rückstand und dem CL-Titel abgeschlossen. Also auf dem Höhepunkt kann man das nicht nennen.
 
Hat man letzte Saison nicht gesehen was er mit erfahrener Verteidiger wie Godin oder Piqué angestellt hat? „Nur schnell und tricksen“... er ist Flügelspieler, das sind die wichtigsten Eigenschaften Kollege.

Er kann von mir aus Piqué hundertmal austricksen. Ist ne schöne Sache und was für die Galerie aber was hat es im Endeffekt gebracht?
Ich erinnere mich an den Copa-Clasico vergangene Saison, als Vini Pique, Busquets und co. auf den Boden hat fallen lassen.
Sah verdammt gut aus, keine Frage, aber am Ende stand bei uns die Null und auf der anderen Seite z.B. ein Dembele, der nicht so auffällig war aber zwei Vorlagen abliefern konnte.

Vini fehlt einfach die Effektivität und das kann Real in der aktuellen Lage mal überhaupt nicht gebrauchen, Kollege.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...