Transfer

Zweimal null Minuten: Flüchten Brahim und Mariano im Winter?

Weil Zinédine Zidane seine Lieblinge und kein Faible für regelmäßige Rotation hat, ist es für Spieler aus der zweiten oder gar dritten Reihe schier unmöglich, sich in die erweiterte Stammformation zu spielen. Brahim Díaz und Mariano Díaz durften in bislang zehn Spielen noch keine einzige Minute ran – und stehen deshalb wohl bereits im Winter vor einem Abgang.

867
Kein Schnappschuss aus der laufenden Saison: Brahim und Mariano mal im Einsatz – Foto: Angel Martinez/Getty Images

MADRID. “Jeder weiß, wer hier alles die Nummer 7 getragen hat”, erzählte kürzlich Eden Hazard, der gegen Granada (4:2) zwar sein erstes Pflichtspieltor für Real erzielen, aber nach wie vor nicht gänzlich an den für 100 Millionen Euro verpflichteten Flügelmagier vom FC Chelsea erinnern konnte. Der Belgier will der königlichen Rückennummer schlechthin gerecht werden, sich das Erbe von Raúl González oder von Cristiano Ronaldo verdienen.

Ja, er trug die 7

Mit dieser pflichtbewussten Aussage dürfte Hazard allerdings nicht auf Mariano Díaz angespielt haben, seinen direkten Vorgänger als Träger der legendären 7. Denn an dessen “Amtszeit” erinnert sich vermutlich nicht mehr jeder. Manch einer könnte sogar vergessen haben, dass der 26-Jährige überhaupt noch Bestandteil des königlichen Kaders ist – hat er 2019/20 doch noch keine Chance bekommen, sein erstes Pflichtspieltor zu erzielen. Also nicht eine einzige Chance. Seinem Namensvetter Brahim Díaz geht es nicht anders.

Abgesehen von Langzeitinvalide Marco Asensio: Nur zwei Madrilenen kommen nach acht Spieltagen in der Liga und deren zwei in der Champions League noch auf genau null Einsatzminuten: Mariano und Brahim – doch am Nachnamen kann es kaum liegen. “Es stimmt, dass seine Situation sehr kompliziert ist. Wenn man die ganze Woche trainiert und nicht berücksichtigt wird, ist das ärgerlich. Brahim muss wie alle anderen bereit sein”, bewertete Trainer Zinédine Zidane zuletzt die Situation des einen, der seit Saisonbeginn mit zwei Muskelverletzungen zu kämpfen hatte, und daher auch im Gegensatz zu Mariano keinen Testspieleinsatz erreichte.

Nicht einmal Jović kommt wirklich zum Zug

Der andere ist fit, muss als Stürmer Nummer drei allerdings mit ansehen, wie sich hinter Karim Benzema – der sich seine Minuten freilich verdient – selbst 60-Millionen-Mann Luka Jović auf der Ersatzbank immer heimischer fühlt. Und erst dann käme Mariano, als klare Option Nummer drei.

Dass Zidane seine Lieblinge und eine im Normalfall kaum abweichende Startelf bevorzugt, ist kein Geheimnis. Warum hierzu aber “Underperformer” wie Lucas Vázquez gehören, weiß der Franzose wohl exklusiv.

So besteht auch die Gefahr, dass ein rechter Offensivspieler wie Brahim trotz eines verletzten Asensios oder der formschwachen Vázquez oder Vinícius – auch wenn er “bereit” ist – keine Rolle spielen wird. Nicht einmal wenn Zidane Gareth Bale oder James Rodríguez wieder eine Ruhepause gönnt.

Sollten Brahim und Mariano flüchten oder bleiben? Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Letzte Hoffnung für Brahim, keine Hoffnung für Mariano

“Er hatte zwei Verletzungen, nun geht es ihm besser”, verkündete Zidane vor dem blamablen 2:2 in der Champions League gegen Brügge immerhin einen Vorzeichenwechsel zur Causa Brahim – doch auch im Kader gegen Granada fehlte der Linksfuß (wie auch Mariano) einmal mehr.

[advert]

Nun stellte Granada, vor dem 8. Spieltag Tabellenzweiter, gerade nach dem CL-Remis wohl kein Spiel für Experimente dar. Doch LaLiga scheint relativ ausgeglichen, was soll sich nach der Länderspielpause ändern? Komfortable Schlussphasen, in denen die drei Punkte den Blancos nicht mehr zu nehmen sind, gab es bislang keine. Und das Granada-Spiel legte nicht gerade nahe, dass sie sich demnächst anbahnen. Türen, in die Brahim und Mariano ihre Füße kriegen könnten, scheinen sich einfach nicht zu öffnen. Stehen sie doch ganz am hinteren Ende der geringen Rotation.

Während sich Brahim angesichts des königlichen Verletzungspechs und seiner eigenen vollständigen Genesung zumindest noch kleinere Chancen ausrechnen darf, hat Mariano den finalen Rückschlag längst einstecken müssen. Denn ein System mit Doppelspitze hat Zidane verworfen, bietet stattdessen im 4-3-3 oder 4-2-3-1 drei zentrale Mittelfeldspieler, zwei Außen- und einen Mittelstürmer auf. Und Mariano ist unter den Letztgenannten nun einmal die klare Nummer drei. Für den Zidane schon im Juli laut MARCA “keinen Plan” hatte. „Ich werde nicht wechseln. Ich habe große Lust auf die neue Saison. Es wird meine Saison”, sagte Mariano damals noch.

Flüchten Reals „Doppel-Null-Akteure“ im Winter?

“Chancen werden alle bekommen, denn die Saison ist lang”, verspricht Zidane zwar. Aber meint damit vielleicht nur die, die dem spanischen Rekordmeister in der zweiten Hälfte der langen Saison noch zur Verfügung stehen. Dann könnten die beiden Díaz’ schon ein anderes Trikot tragen.

Während Mittelfeld-Verstärkungen im Winter wie Paul Pogba oder Christian Eriksen genauso unwahrscheinlich sind wie die von Donny van de Beek, sind Abgänge nicht auszuschließen. Der Kader ist groß genug: 27 Akteure inklusive der Jugend-Stammaushilfen Diego Altube und Rodrygo Goes. Und da Leihgeschäfte bei den Königlichen ein mittlerweile gängiges Mittel darstellen, könnten Reals “Doppel-Null-Akteure” ab Januar anderswo spielen.

Brahim in die Bundesliga?

Beide waren bereits im Sommer gefragt: Brahim in Dortmund erst als vermeintlicher Pulisic-, nun als Sancho-Nachfolger – bei Mariano schwirrten unter anderem Vereinsnamen wie Olympique Marseille, AS Rom oder (als Nachfolger von Borja Iglesias) Espanyol Barcelona umher.

Je näher der Dezember kommt, desto mehr Interessenten dürften um die Díaz-Jungs werben. Zidane dürfte weiter an seinen Lieblingen festhalten – für Einsatzminuten bleibt den beiden Díaz’ wohl nur die Flucht.

Flug, Hotel und Stadion-Ticket für Real Madrid ab 269 Euro

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Baumgart's Fussballblog

Baumgart's Fussballblog ist für die „wahren“ Fußballfans. Nostalgie, Hintergrundberichte und interessante Fakten. Auch hier bei REAL TOTAL!

Kommentare
Brahim zu Dortmund finde ich nicht gut. Eher ein Verein aus LaLiga wie Espanyol wo Brahim nahezu eine Stammplatzgarantie hat, finde ich besser.
Mariano dagegen würde zum Beispiel sehr gut zu Dortmund passen. Die suchen nach einem Back up für Alcacer und einen Strafraumstürmer. Wobei ich sogar der Meinung bin, dass Mariano Alcacer auch den Rang ablaufen kann.
 
Brahim hat riiiisen Potenzial und ist 10000 mal besser als Vasquez!!! Ein offensiver Spieler muss in aller erster Lini offensiv was brinngen!!!! Wenn diese Lusche spielt hebeln wir ins selbst ab!! Schmeisst den raus und lasst Brahim spielen!!!!
 
Es wird schlimmer formuliert als es ist. Es ist normal, dass einige Spieler kaum zum Zug kommen in großen Vereinen, nur ist es ziemlich schade für Brahim, da er jetzt genau in derselben Situation steckt wie in Manchester. Brahim sollte im Winter wechseln (Leihbasis) und Mariano sollte bleiben. Es sei denn es kommt ein unmoralisches Angebot in seiner Gewichtsklasse (30/40 Mio) an.

Das ein Vázquez spielen darf und ein Brahim nicht hat weniger damit zu tun das Vázquez der bessere Fußballer ist, denn das ist er gewiss nicht. Aber Vázquez bringt Fähigkeiten mit die mit Zidane‘s System korrelieren, bei Brahim anscheinend weniger. Brahim besitzt Eigenschaften die nicht unbedingt rar auf dem „Arbeitsmarkt“ sind und schon garnicht bei uns. Da haben wir mit Hazard, Isco oder in Klammern James ähnliche Spielertypen die allesamt mehr Minuten verdienen als Brahim.
 
Mariano wurde doch im Sommer informiert wie der Stand ist. Es wird nicht mit ihm geplant, er soll sich einen neuen Verein suchen. Für rund 20 Millionen wird es da schon Alternativen für ihn geben.

Brahim einfach verleihen bis übernächsten Sommer. Der braucht Spielpraxis, hat aber absolut das Potential weltklasse zu werden.
 
In der Rückrunde hat ZZ Brahim doch regelmäßig eingesetzt. Nach seinem beiden Verletzungen hat der Junge aber massig Trainingsrückstand. In Anbetracht der durchwachsenen Leistungen von Vazquez & Vinicius sollte es für ihn ein leichtes sein sich zum BackUp Nr.1 hinter Bale aufzudrängen. Es braucht bei ihm nur noch ein wenig mehr Zeit. Mariano hingegen kann uns gerne verlassen - Ohne Leihe, Rückkaufoption oder Matching Right. Ein Verbleib würde nur bei einer Doppelspitze aus Benzema/Jovic Sinn machen.
 
Wenn Chancen heisst, dass man nur der Notnagel ist, dann würde ich als Spieler zu einem Verein gehen, der mit Chancen eine gerechte Verteilung der Minuten auf den Gesamtkader meint.

Neben Navas war Mariano der einzige Spieler, der mich in München überzeugt hat, ja sogar vom Sitz gerissen hat. Ich hab den Jungen so angefeuert.
Ich hoffe, dass er seine Verletzungsanfälligheit in den Griff kriegt und er schnellstmöglich in einem Verein landet, der ihn wertschätzt und da fördert, wo es bei ihm hakt.

Es macht einfach Spaß ihm zuzusehen.
 
Schade um Brahim. Hätt nach seinen Einsätzen letzte Saison auf mehr gehofft, hat sich wie ich finde gut präsentiert. Er ist halt Opfer vom Zidan'schen System, keine Rotationen!
Ganz so augeschlossen wie im Artikel sehe ich eine Verpflichtung von Eriksen im Winter jedoch nicht - lt. Times möchte Pochettino im Winter 5 Spieler loswerden und einer davon is eben Eriksen, der mit seinen Äußerungen anscheinend zu viel Wirbel reingebracht hat.

@Nils: gibt es dazu News aus der REAL-Interna?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde lieber Mariano behalten als Jovic,Ich sehe Jovic als überbewertet,Mariano hat hingegen immer überzeugt wenn er gespielt hat und auch Tore geschossen,Jovic konnte bissher nie überzeugen,Ich weiß ehrlich nicht was an Jovic 60 Mio. wert ist,der junge ist leider ein totaler fehleinkauf !!
 
Ich würde lieber Mariano behalten als Jovic,Ich sehe Jovic als überbewertet,Mariano hat hingegen immer überzeugt wenn er gespielt hat und auch Tore geschossen,Jovic konnte bissher nie überzeugen,Ich weiß ehrlich nicht was an Jovic 60 Mio. wert ist,der junge ist leider ein totaler fehleinkauf !!

Ja genau... sofort nach China verkaufen. Ganz meine Meinung.
Mal im Ernst... der Junge hat so wenig gespielt, wie kann man in nach seinen wenigen Monaten schon als Fehleinkauf abtun?
Und nein, Mariano ist in keinem Universum besser als Jovic.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...