Castilla

Keine Macht dem Gucci-Lifestyle: So greift Raúl bei der Castilla durch

Seit dieser Saison trainiert Raúl González Blanco die zweite Mannschaft von Real Madrid. Die Vereinslegende greift nicht nur auf dem Platz hart durch.

671
Raúl coacht seit dieser Saison die Castilla Foto: MARCA

“Malochen” und kein Bling-Bling: Raúls Regeln

MADRID. Die Zeiten, in denen die Castilla begeisternden Fußball spielte, sind vorbei. Die zweite Mannschaft von Real Madrid krebst dieser Tage im Mittelfeld der Segunda División B, der dritten spanischen Liga, herum und von Ausnahmetalenten à la Dani Carvajal, Achraf Hakimi, Álvaro Morata oder Jesé Rodríguez fehlt jede Spur. Der Star der Mannschaft ist zweifellos ihr Trainer: Raúl González Blanco.

Und der zieht nicht nur mit seinen energischen Anweisungen an der Seitenlinie die Aufmerksamkeit auf sich. Wie die Sportzeitung MARCA berichtet, hat der 42-Jährige einen umfassenden Regelkatalog erstellt, um seine Spieler auch in deren Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten. Werte wie Demut, Verantwortung, Respekt und Zusammenhalt stehen für den früheren Torjäger, der auch für Schalke 04, Al Sadd und New York Cosmos spielte, an oberster Stelle.

[advert]

REAL TOTAL fasst die fünf wichtigsten disziplinarischen Forderungen des Trainer-Neulings zusammen:

  • Alle Spieler haben in einheitlichen, vom Verein bereitgestellten Rucksäcken und Schuhen zu erscheinen. Bling-Bling-Accessories, wie sie Profis wie Karim Benzema oder Vinícius Júnior ab und an tragen, sind strengstens verboten. Dazu gehören auch personalisierte Kopfhörer. “Es kann nicht sein, dass Drittligaspieler mit 600-Euro-Taschen von Louis Vuitton oder Gucci herumlaufen”, soll Raúl seiner Mannschaft in einer Kabinenansprache verklickert haben.
  • Die Mannschaft muss sich eine Stunde und 15 Minuten vor Trainingsbeginn in Valdebebas versammeln. “Nach meinem Empfinden ist aber jeder, der nicht schon eineinhalb Stunden vorher da ist, zu spät”, wird Raúl zitiert.
  • Es herrscht ein Handyverbot in der Kabine und in den Massageräumen. Generell will sich Raúl dem “modernen Fußball” mit seinem steigenden Fokus auf Nebensächlichkeiten entziehen. So setzte er etwa seinen Willen durch, als ein Fernsehsender eine Anfrage bei dem Verein stellte, eine Dokumentation über ihn und sein Team zu drehen.
  • Einmal in der Woche, meistens mittwochs, finden zwei Trainingseinheiten pro Tag statt. Interessant: Zu Saisonbeginn ließ Raúl sogar täglich doppelt “malochen”, einige seiner Spieler waren der hohen körperlichen Intensität jedoch nicht gewachsen. Nach Rücksprache mit der Physio-Abteilung dosierte der Ex-Kapitän die Belastung, um Muskelverletzungen vorzubeugen.
  • Die Mannschaft verbringt auch regelmäßig außerhalb von der “Real Madrid-Stadt” in Valdebebas Zeit miteinander. Raúl unterstützt Teambuilding-Maßnahmen. Zuletzt traf sich die Castilla etwa zum Kartfahren, bei der auch der Trainer mitfuhr.

REAL LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Er muss den jungen zeigen was wichtig ist wenn die was erreichen wollen, Spieler wie Benz der gern mal extravagant ist haben diese Zeit hinter sich und wissen was wichtig ist und sie zeigen Leistung seit knapp 15 Jahren.
Die jungen können von Raul viel lernen und sollte diese Chance nutzen
 
Genau richtig so und nicht anders!

Benzema musste sich auch zuerst beweisen und wird wohl auch von solchen Marken gesponsert. Der kann tragen was er will, Leistung und Wille für das Wappen zeigt er!

Vini hingegen sollte man in die Castilla stecken, der könnte von Raul lernen. Würde er bisschen mehr Pässe und Abschlüsse trainieren statt sich auf den Style zu fokussieren. Bin ich froh wenn der endlich abgegeben wird, der setzt sich bei Real nie durch - und das mit Sicherheit! Da braucht es nicht mal einen Mbappe, ein Rodrygo genügt!
 
Genau richtig so und nicht anders!

Benzema musste sich auch zuerst beweisen und wird wohl auch von solchen Marken gesponsert. Der kann tragen was er will, Leistung und Wille für das Wappen zeigt er!

Vini hingegen sollte man in die Castilla stecken, der könnte von Raul lernen. Würde er bisschen mehr Pässe und Abschlüsse trainieren statt sich auf den Style zu fokussieren. Bin ich froh wenn der endlich abgegeben wird, der setzt sich bei Real nie durch - und das mit Sicherheit! Da braucht es nicht mal einen Mbappe, ein Rodrygo genügt!

Ok Nostradamus
 
Genau richtig so und nicht anders!

Benzema musste sich auch zuerst beweisen und wird wohl auch von solchen Marken gesponsert. Der kann tragen was er will, Leistung und Wille für das Wappen zeigt er!

Vini hingegen sollte man in die Castilla stecken, der könnte von Raul lernen. Würde er bisschen mehr Pässe und Abschlüsse trainieren statt sich auf den Style zu fokussieren. Bin ich froh wenn der endlich abgegeben wird, der setzt sich bei Real nie durch - und das mit Sicherheit! Da braucht es nicht mal einen Mbappe, ein Rodrygo genügt!

Wollte dir eigentlich zustimmen aber die letzten beiden Sätze kann und will ich nicht so unterschreiben.

Vini ausleihen halte ich auch für sinnvoll. Er ist halt doch noch ein Stück zu unreif und vor allem nicht kaltschnäuzig genug vor dem Tor, was wir in der aktuellen Lage mal überhaupt nicht gebrauchen können.
Rodrygo ist schwierig einzuschätzen. Zum einen wirkt er in seinen Aktionen sehr strukturiert und intelligent, zum anderen habe zumindest ich den Eindruck, dass er seit mehreren Spielen stagniert.

Dass ein Mbappé-Transfer unabdingbar ist, muss man denke ich nicht mehr sagen.
 
Vini ausleihen halte ich auch für sinnvoll. Er ist halt doch noch ein Stück zu unreif und vor allem nicht kaltschnäuzig genug vor dem Tor, was wir in der aktuellen Lage mal überhaupt nicht gebrauchen können.
Rodrygo ist schwierig einzuschätzen. Zum einen wirkt er in seinen Aktionen sehr strukturiert und intelligent, zum anderen habe zumindest ich den Eindruck, dass er seit mehreren Spielen stagniert.

Dass ein Mbappé-Transfer unabdingbar ist, muss man denke ich nicht mehr sagen.

Warum wollt Ihr dauernd Vini ausleihen? Er ist der einzige der sich ein Dribbling zutraut ins 1 gegen 1 geht und gefährliche Situationen kreiert. Außerdem war er letztes Jahr der Einzige Lichtblick. Und Rodry hatte genau genommen EIN gutes Spiel bisher. Da würde ich eher noch Rodry verleihen als Vini.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Premier League International Cup: Castilla schlägt Wolves zum Auftakt

Nach dem Auftaktsieg in der heimischen Dritten Liga gab es beim Debüt...

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...