Historie

Di María über geplatzten Barça-Transfer: „War gut, nicht zu gehen“

724

Ángel Di María verließ Real Madrid bereits vor sechs Jahren und schloss sich Manchester United an, wo er sein Glück allerdings nicht finden sollte. In der Folge zu Paris Saint-Germain gewechselt, wurde der Offensivspieler nur ein Jahr nach seiner Ankunft mit einer Rückkehr nach Spanien in Verbindung gebracht. Nicht aber zu Real Madrid sondern zum Erzrivalen FC Barcelona. Dass der Deal – obwohl es darum sogar schon konkret wurde – nicht klappte, freut den mittlerweile 32-Jährigen im Nachhinein.

Angel Di Maria
Di Maria spielt mittlerweile bereits vier Jahre bei PSG – Foto: imago images / PanoramiC

“Ich war sehr glücklich in Paris, aber die Leute im Verein haben mir damals einige Dinge erzählt, die sich am Ende als Unwahrheiten herausstellten”, erzählte Di María gegenüber der französischen Sportzeitung L’EQUIPE. “Barça versuchte, mich zum Kommen zu bewegen. Die beiden Klubs verhandelten darüber, aber PSG wollte mich nicht verkaufen, und damit war die Sache vom Tisch.”

Von welchen “Lügen” der ehemalige Blanco spricht, ist nicht überliefert, nichtsdestotrotz ist er froh, nach wie vor beim französischen Serienmeister unter Vertrag (läuft noch bis 2021) zu stehen: “Am Ende war es gut, nicht zu gehen, weil ich in Paris sehr glücklich bin.” Die königliche Vergangenheit hätte Di María übrigens nicht an einem Wechsel zu den Katalanen gehindert, sagte er gar Anfang 2018 in einem Interview: “Ehrlich gesagt hätte ich kein Problem damit, bei Barça zu spielen. Ganz im Gegenteil.”

Jetzt bestellen: Neue Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
In seiner letzten Saison bei Real war er einfach bombastisch. Schade, dass wir Angel Di Magia nicht länger in Madrid genießen konnten.

Das kolumbianische Model für 80 Mio war halt wichtiger
 
Er hätte doch sowieso einen schweren Stand bei Barca gehabt. Gegen MSN hätte er kein Land gesehen und auf den Achter-Positionen waren Rakitic und Iniesta gesetzt, die diese Rolle in fast jeder Hinsicht besser ausfüllen. Und selbst als Neymar Barca verließ, hätten sie bestimmt nicht danach auf mögliche Transfers von Dembele oder Mbappe verzichtet, nur weil ein bereits schon damals 30-jähriger Di Maria im Kader gewesen wäre. PSG war die beste Entscheidung seiner Post-Real-Karriere.
 
Di Maria war bei uns tatsächlich eine Bombe. Er würde unserem Mittelfeld auch heute noch gut tun. Er war sehr ballsicher, hatte eine ansehnliche Technik und konnte mit seiner Dynamik im Mittelfeld einfach mal die Mittelfeldkette des gegnerischen Teams durchbrechen und mit unserem Angriff direkt auf deren Verteidiger auflaufen.

Soll aber nicht heissen, dass wir ihn nochmals holen sollen (Alter).
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...