
Barça bestätigt Wechselwunsch von Messi
BARCELONA. Dem spanischen Fußball droht nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo im Juli 2018 der nächste Verlust eines Weltstars: Wie der FC Barcelona am Dienstagabend gegenüber der Nachrichtenagentur AP bestätigte, möchte Lionel Messi seinen Verein mit sofortiger Wirkung verlassen. Kurz zuvor hatten der argentinische Fernsehsender TYC SPORTS und die Sportzeitung MARCA die Öffentlichkeit darüber informiert.
Die Anwälte des Kapitäns, seit 2000 im Klub, sollen die Führungspersonen der Katalanen um Präsident Josep Bartomeu per Fax über die Entscheidung informiert haben. Es heißt, Messis Entschluss sei unwiderruflich. Er habe mitgeteilt, eine Vertragsklausel zu ziehen, wonach der 33-Jährige Barça am Ende einer jeden Saison einseitig ablösefrei verlassen kann. Gültig soll diese nur bis zum 10. Juni gewesen sein, jedoch steht im Raum, dass er aufgrund der Folgen der Coronavirus-Pandemie für dieses Jahr nach wie vor von ihr Gebrauch machen kann. Wenn nicht, beträgt die festgeschriebene Ablösesumme 700 Millionen Euro. Lässt Barça ihn aber überhaupt auch ziehen?
Messi will offenbar nicht mehr bei Barça erscheinen
Dem Vernehmen nach wolle Messi nun nicht mal mehr zum Start der kurzen Vorbereitung auf die Saison 2020/21 bei Barça erscheinen. Er soll unter der Leitung des stark in der Kritik stehenden Bartomeu endgültig keine Perspektive sehen, dass die Mannschaft von Neu-Trainer Ronald Koeman wieder Titel gewinnt. Hinter dem Erzrivalen von Real liegt die erste Spielzeit seit 2008 ohne einen einzigen eingefahrenen Pokal.
[advert]
In der Champions League blamierte Barça sich einmal mehr bis auf die Knochen. Nach den Debakeln gegen Serie-A-Teilnehmer AS Rom 2018 (0:3 nach 4:1) und gegen Premier-League-Champion FC Liverpool 2019 (0:4 nach 3:0) gingen die „Blaugrana“ zuletzt im Viertelfinale gegen den FC Bayern München 2:8 unter. Diese heftige Klatsche und die Tatsache, dass Bartomeu nicht von seinem Amt zurücktritt, bringen das Fass in der Causa Messi nun allem Anschein nach zum Überlaufen. Hinzu kommt, dass mit Luis Suárez sein bester Freund im Team verkauft werden soll.
Wohin könnte es Messi ziehen?
Spekuliert wird über einen Transfer nach Italien zu Inter Mailand, nach England zu Manchester City oder nach Frankreich zu Paris Saint-Germain. Dann wäre nach der glorreichen Ronaldo-Ära auch die glanzvolle Messi-Ära in Spanien beendet.
Community-Beiträge