Interview

Valverde über seine Rolle: „Rennen, bis meine Beine aufgeben“

Nach seiner starken Saison 2019/20 will Federico Valverde 2020/21 endgültig durchstarten. Gegenüber Realmadrid TV redet der 22-jährige Uruguayer über seine Rolle, den „sehr schönen“ Konkurrenzkampf bei den Königlichen und über Trainer Zinédine Zidane.

648
Valverde war der “Matchwinner” beim 3:2-Sieg gegen Betis – Foto: imago images / ZUMA Wire

„Es gefällt mir, alles zu geben“

MADRID. Erstmals seit 2003 hat wieder ein Mittelfeldspieler das erste Tor der Saison erzielt. „Es ist eine schöne Freude, zu treffen, und es gibt einem die Motivation, sich weiter zu verbessern“, gibt Federico Valverde zu Protokoll.

Man könnte auch sagen: ein Dauerläufer hat getroffen, ein Arbeitstier, denn das ist der Uruguayer. Im TV-Programm „Real Madrid Conecta“ verrät er: „Es gefällt mir, auf dem Spielfeld alles zu geben und meine Rolle ist es zu rennen, der Mannschaft zu helfen und zu arbeiten, bis meine Beine es nicht mehr aushalten.“

Konkurrenzkampf bei Real „ist sehr schön“

Mit seinem Treffer zum 1:0 gegen Betis begann die Achterbahnfahrt, die in einem spannenden 3:2 für die Madrilenen endete. „Wir freuen uns sehr über den Sieg über Betis, aber wir müssen nur an das nächste Spiel denken. Es war ein sehr hartes Spiel gegen einen Gegner, der sehr gut spielt und Spieler mit Qualität hat. Wir wussten, wie man es schafft, und wir haben gepresst, als der Trainer es gefordert hat, aber wir müssen an den Mittwoch denken und einen weiteren Sieg anstreben“, so Valverde.

Real Madrids Saisonstart gegen Real Sociedad (0:0) und Betis zeigte, dass noch nicht alles rund läuft bei den Blancos, die quasi ohne Testspiele in 2020/21 gestartet sind. „Diese Einheit ist das beste, was wir haben, weil wir uns alle unterstützen, und das wird uns zugute kommen“, weiß „el Pajarito“ und schätzt auch den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft: „Alle unterstützten mich sehr viel. Die Rivalität in der Mannschaft ist sehr schön. Wir konkurrieren, aber wir haben diese gute Stimmung, die einen wachsen lässt. Dass Spieler, die auf Weltebene so viele Titel gewonnen haben, zu mir kommen, um mich zu beraten und mir zu helfen, erfüllt mich mit Glück und Stolz und lässt mich wachsen.“

Offensiv-Probleme? „Wir alle müssen angreifen“

Mit 22 Jahren und einem Vertrag bis 2025 soll dem Box-to-Box-Spieler die Zukunft im königlichen Mittelfeld gehören. Nach einer persönlich überschaubaren Rückrunde will Fede nun wieder voll angreifen und zeigte das unter anderem mit einer 92-prozentigen Passquote in Sevilla. „Mit der Zeit wachse ich als Spieler und werde immer besser. Das ist eine Facette, an der ich arbeite. Neben dem Laufen muss man versuchen, den Teamkollegen den Ball auf die bestmögliche Art und Weise zu geben“, so Valverde, der schon 71 Mal im weißen Trikot auflief (drei Tore, fünf Vorlagen).

Natürlich stellt Trainer Zinédine Zidane einen wichtigen Faktor in seiner Entwicklung dar: „Zidane sagt mir, ich solle Mut haben, in den Strafraum einzudringen, weil ich die körperliche Fähigkeit dazu habe. Ich versuche, auf das zu hören, was er sagt, weil es zu meinem eigenen Wohl ist. Ich muss korrigieren, was der Trainer will, und weiter wachsen.“

Real Madrid Trikot

Dass es speziell offensiv noch nicht so läuft, wie man sich das vorstellt, stimmt den Uruguayer nicht negativ: „Heutzutage reicht es nicht, alleine darauf zu vertrauen, dass die Stürmer alleine Tore schießen. Wir alle müssen angreifen und verteidigen, und wenn wir mit Toren helfen können, ist das willkommen. Unsere Aufgabe ist es, Real Madrid zum Sieg zu verhelfen!“

Galt Valverde längst als Rotationsspieler für Luka Modrić so dürfte er speziell durch Toni Kroos‘ Ausfall sich wieder regelmäßiger in der Startelf festsetzen – seine Einstellung ist die richtige zu sein und mittlerweile scheint es auch sportlich wieder bestens zu laufen, das zeigt nicht nur sein Debüt-Tor.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wir brauchen einen Trainer und kein Psychologen!
 
Er spricht es an. Nur Benz geht in den Strafraum. Wir brauchen Spieler die auch in den 16er vorstoßen. Das macht weder Kroos noch Modric oder Casemiro. Wenn Benz auf den Flügel ausweicht und die Brasilien Bubis im 16er stehen ist sowieso alles vorbei.
 
433 funktioniert auch nur mit Spielern wie BBC damals, oder Salah, Mane und Firmino.
Da müssen alle 3 vorne - Stürmer und Flügelspieler - Tore machen können.
Das können Vini, Rodrygo oder ein Vazquez aber nicht bzw. zu wenig. Daher gefällt mir das 442 mit Raute wesentlich besser und ich hoffe, Zidane testet es noch einige Spiele mehr.

Sind wir einmal ehrlich - VINI kann am Flügel gerade aus laufen und 2 Leute überspielen, solange er dann aber mit dem Ball über die Torauslinie stolpert oder einfach keinen Abschluss oder Querpass zusammenbringt, ist das leider maximal fürs Auge aber nicht wirklich hilfreich. Ich bezweifle wirklich, dass er nach 48 Ligaspielen Erfahrung die er ja immerhin bereits hat, jemals ein Goalgetter wird. Ich sehe da keine Steigerung im Abschluss oder beim letzten Pass. Er ist einfach zu "patschert" ;)
 
Dir ist aber schon klar, dass sowohl Vinícius als auch Rodrygo mal gerade 20 bzw. 19 Jahre alt sind?
Man ist heutzutage zu voreilig bei jungen Spieler, beide sind noch am Anfang ihrer Karriere und werden von Jahr zu Jahr besser, davon bin ich überzeugt.

Ich zweifele bloß in letzter Zeit mehr und mehr an Zizou, ob er wirklich der richtige Trainer für all diese Talente und unseren Umbruch ist?!
Ich habe mich lange zurückgehalten, man muss aber ganz klar mittlerweile sagen; eine positive (Weiter)Entwicklung kann ich unter Zizou nicht ausmachen.
 
"Lauf, Forrest, lauf". Die Anweisung kann keiner falsch verstehen. Darum funktionieren Casemiro und Valverde unter Zidane. Weil aber taktisch sonst wenig vom Trainer kommt (meine persönliche These), haben wir spätestens um den 16er herum, wo es gilt kreative Lösungen zu finden, große Probleme. Nicht falsch verstehen, es braucht schon auch die Kämpfer in einer Mannschaft. Aber das allein recht auf höchstem Level mMn nicht, das alleine sollte Real Madrid nicht ausmachen. Da erwarte ich mir vom Trainer des größten Vereins der Welt schon mehr.
 
433 funktioniert auch nur mit Spielern wie BBC damals, oder Salah, Mane und Firmino.
Da müssen alle 3 vorne - Stürmer und Flügelspieler - Tore machen können.
Das können Vini, Rodrygo oder ein Vazquez aber nicht bzw. zu wenig. Daher gefällt mir das 442 mit Raute wesentlich besser und ich hoffe, Zidane testet es noch einige Spiele mehr.

Sind wir einmal ehrlich - VINI kann am Flügel gerade aus laufen und 2 Leute überspielen, solange er dann aber mit dem Ball über die Torauslinie stolpert oder einfach keinen Abschluss oder Querpass zusammenbringt, ist das leider maximal fürs Auge aber nicht wirklich hilfreich. Ich bezweifle wirklich, dass er nach 48 Ligaspielen Erfahrung die er ja immerhin bereits hat, jemals ein Goalgetter wird. Ich sehe da keine Steigerung im Abschluss oder beim letzten Pass. Er ist einfach zu "patschert" ;)

Salah war früher auch ein Chancentod. Aber zur Zeit funktioniert das anscheinend noch gar nicht. Mit Ronaldo hat man auch im 4:4:2 gespielt. Gebt mal Jovic das vertrauen. Investiert 10 Spiele, auch wenn er vorne nur Gegenspieler Bindet. Mit Mbappe könnte man dann vielleicht wieder auf ein 4:3:3 umstellen mit Hazard - Benz - Mbappe.
 
Dir ist aber schon klar, dass sowohl Vinícius als auch Rodrygo mal gerade 20 bzw. 19 Jahre alt sind?
Man ist heutzutage zu voreilig bei jungen Spieler, beide sind noch am Anfang ihrer Karriere und werden von Jahr zu Jahr besser, davon bin ich überzeugt.

Ich zweifele bloß in letzter Zeit mehr und mehr an Zizou, ob er wirklich der richtige Trainer für all diese Talente und unseren Umbruch ist?!
Ich habe mich lange zurückgehalten, man muss aber ganz klar mittlerweile sagen; eine positive (Weiter)Entwicklung kann ich unter Zizou nicht ausmachen.

Ich sehe nach knapp 50 Spielen in la Liga (CL und Cup kommen auch noch einige dazu) aber keine oder zu wenig Weiterentwicklung. Da ist in meinen Augen das Alter dann kein Argument mehr.

Und Real Madrid ist kein Ausbildungsverein dafür fehlt die Zeit. Ich sehe den Jungen einiges nach, aber wenn du so dermassen verpeilt vor dem Tor bist und nicht einmal das Gehäuse triffst bzw. 50 Meter an der Seitenlinie rennst um dann mit dem Ball ins aus zu laufen, dann fehlt meiner Meinung nach auch ein Stück weit Spielintelligenz und ob man diese lernen kann....ich weiss nicht so recht, ob das für Real Madrid je reichen wird. Zumindest als Startplatz.
 
Erstmal um beim Thema zu bleiben: Valverde ist der Box-to-Box Spieler den wir im 4-3-3 bitter brauchen (den früher Modric super gemacht hat, aber heute nicht mehr 90 Minuten), Pogba wer?.
Bzgl Sturmproblem: Ich sehe es auch so, dass im 4-3-3, speziell mit falscher 9 (ja Benz ich rede von dir), mindestens ein abschlussstarker Flügel von Nöten ist, besser wären natürlich 2, siehe damals BBC oder MSN in ihren besten Zeiten. Mit Mbappe wären wsl viele Probleme gelöst, ob Hazard oder Asensio diesen Part adäquat ausfüllen können wird sich noch zeigen, bei den Brasilianern sehe diese Qualitäten leider (noch?) nicht...
 
Valverde versucht manchmal halt auch etwas verrücktes, Doppelpass am Strafraum und dann reinlaufen etc..
Sowas macht kaum einer bei uns.

Wir passen den Ball auf 16er Höhe auf den Flügel und dann wird zurückgespielt oder ins Nirvana geflankt....

Wir brauchen mehr die in die Box gehen, Kroos kann bzw will das nicht, Modric kann nicht mehr und case soll hinten bleiben :)
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...