Offiziell

Champions League: Real Madrid startet gegen Shakhtar Donetsk

Real Madrid startet mit einem Heimspiel gegen Shakhtar Donetsk in die Gruppenphase der Champions-League-Saison 2020/21. Ebenfalls Zuhause wird die Vorrunde abgeschlossen – gegen Borussia Mönchengladbach.

658
Real Madrid
Real schied in der Königsklasse zuletzt zweimal im Achtelfinale aus – Foto: imago images / ZUMA Wire

Abschluss gegen Gladbach – im November zweimal Inter

MADRID. Inter Mailand, Shakhtar Donetsk, Borussia Mönchengladbach: Seit Donnerstag weiß Real Madrid, gegen welche drei Vereine es in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2020/21 zur Sache gehen wird. Und seit Freitagabend steht fest, in welcher Reihenfolge wann und wo die Königlichen ihre insgesamt sechs Aufgaben in der Vorrunde bewältigen müssen. Die UEFA hat sich der Terminierung aller Partien angenommen.

Für Real geht es am 21. Oktober mit einem Heimspiel gegen Donetsk los (18:55 Uhr). Die Blancos spielen zweimal um 18:55 Uhr, sonst um 21 Uhr. Die Gruppenphase wird angesichts der Verschiebung des Spielplans durch die Coronavirus-Pandemie erst in der zweiten Oktober-Hälfte beginnen – einen Monat später als üblich –, aber wie sonst auch Mitte Dezember zum Abschluss gebracht. Heißt: Sechs Spieltage binnen sieben Wochen.

  1. Spieltag: Mittwoch, 21. Oktober, 18:55 Uhr: Real Madrid – Shakhtar Donetsk
  2. Spieltag: Dienstag, 27. Oktober, 21 Uhr: Borussia Mönchengladbach – Real Madrid
  3. Spieltag: Dienstag, 3. November, 21 Uhr: Real Madrid – Inter Mailand
  4. Spieltag: Mittwoch, 25. November, 21 Uhr: Inter Mailand – Real Madrid
  5. Spieltag: Dienstag, 1. Dezember, 18:55 Uhr: Shakhtar Donetsk – Real Madrid
  6. Spieltag: Mittwoch, 9. Dezember, 21 Uhr: Real Madrid – Borussia Mönchengladbach
Ab 20. Oktober rollt der Ball in der Champions League wieder – Foto: uefa

Reals Champions-League-Spiele im Di Stéfano

Zwar wird es in vielen Ländern weiter leere Stadien geben, aber nicht überall: Denn die UEFA erlaubt bis zu 30 Prozent volle Tribünen, aber das nur, wenn es die regionalen Regierungen und Gesundheitsbehörden vor Ort auch zulassen. Heißt: Jede Stadt kann und wird einzeln entscheiden. In Spanien, das sich mit über 11.000 positiven Fällen pro Tag mitten in einer zweiten Welle befindet, ist jedoch in diesem Jahr nicht mehr mit Fans zu rechnen. Real trägt daher auch seine Königsklassen-Begegnungen im Estadio Alfredo Di Stéfano aus, um den Umbau des Estadio Santiago Bernabéu weiter nicht unnötig zu stören.

In Deutschland etwa können Klubs ihre Heimstätten dagegen aktuell zu 20 Prozent auslasten. In die Stadien dürfen jedoch nur Heim- und keine Gäste-Anhänger. Bedeutet: Zumindest ein paar tausend Borussia-Fans können sich noch Hoffnung machen, während Madridistas höchstwahrscheinlich leer ausgehen werden.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Auf den ersten Blick klingt die Gruppe zwar machbar, aber unterschätzen darf man kein Team. Mir macht es große Sorgen, dass Real Madrids übliche CL-Form schon ein Weilchen her ist, sodass man sich im Vergleich zur Liga noch erheblich steigern muss, um weiterzukommen. Inter, Donezk und M'Gladbach werden brennen, Real Madrid zu besiegen. Zidane muss sich auf schwere Spiele gefasst machen, denn ein Spaziergang wird das sicher nicht.
 
Auf den ersten Blick klingt die Gruppe zwar machbar, aber unterschätzen darf man kein Team. Mir macht es große Sorgen, dass Real Madrids übliche CL-Form schon ein Weilchen her ist, sodass man sich im Vergleich zur Liga noch erheblich steigern muss, um weiterzukommen. Inter, Donezk und M'Gladbach werden brennen, Real Madrid zu besiegen. Zidane muss sich auf schwere Spiele gefasst machen, denn ein Spaziergang wird das sicher nicht.

Dass denke ich auch. Jeder weiß, dass Real Madrid nicht mehr so überzeugend spielt und auch zum Teil veraltet ist. Jeder wird momentan alles geben und sei Chance nutzen wollen. Ich befürchte, dass Real Madrid leider nicht mehr gut genug ist für die CL.
TRAURIG ABER WAHR !!!
 
Da im Achtelfinale sowieso schluss ist sollten wir lieber dritter werden
 
Madrid wurde ja nun wegen Corona wieder abgeriegelt, weiß schon jemand wie sich das auf den Spielbetrieb auswirkt?
 
Madrid wurde ja nun wegen Corona wieder abgeriegelt, weiß schon jemand wie sich das auf den Spielbetrieb auswirkt?

Denke gar nicht. Es ist ja erlaubt die Stadt mit einem bestimmten Grund zu betreten und die Mannschaften fahren im Moment sowieso direkt ins Hotel und dann direkt zum Stadion. Halten sich also nie in einem „unsicheren“ Bereich auf.
 
Auf den ersten Blick klingt die Gruppe zwar machbar, aber unterschätzen darf man kein Team. Mir macht es große Sorgen, dass Real Madrids übliche CL-Form schon ein Weilchen her ist, sodass man sich im Vergleich zur Liga noch erheblich steigern muss, um weiterzukommen. Inter, Donezk und M'Gladbach werden brennen, Real Madrid zu besiegen. Zidane muss sich auf schwere Spiele gefasst machen, denn ein Spaziergang wird das sicher nicht.


Sehe das genau wie du.Einige im Forum scheinen die Spiele von Real gar nicht im Tv zu verfolgen.Die Gruppe ist alles andere als ein Selbstläufer.....
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...