
„Barça kann schlechtes Spiel haben und zurückschlagen“
MADRID. 3:1 in der vergangenen Hinrunde, 2:1 in der vergangenen Rückrunde – und diesmal? Nach etwas mehr als einem halben Jahr wird Real Madrid seinem ewigen Rivalen FC Barcelona am 24. Oktober (16:15 Uhr) mal wieder gegenüberstehen.
Auch wenn die Königlichen gegen Sheriff Tiraspol und Espanyol Barcelona (je 1:2) zuletzt zwei Niederlagen in Folge einstecken mussten, ist wohl unstrittig, dass sie als Favorit in diesen Clásico im Camp Nou gehen werden. Barças Saison verläuft bis dato nämlich ziemlich kritisch, sechs von neun Partien wurden nicht gewonnen.
Für Karim Benzema spielt das offenbar aber überhaupt keine Rolle. Der Vizekapitän warnt vor den Katalanen. „Es gibt nie einen guten Moment, um gegen sie zu spielen. Eine Mannschaft wie Barça oder irgendein anderes Top-Team kann ein schlechtes Spiel haben und dann zurückschlagen. Es ist eine Partie, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen können, auch wenn sie bislang nicht gut gespielt haben“, betonte der Franzose in einem Interview mit dem US-amerikanischen Fernsehsender ESPN.
Clásico ohne Messi: „Real-Barça wird immer Real-Barça sein“
Dass nach Cristiano Ronaldo nun auch Lionel Messi die spanische Liga verlassen hat, tut Benzemas Lust auf den Clásico keinen Abbruch. „Für mich ist es immer noch das gleiche. Es bleibt das beste Spiel, das im Fußball existiert. Es kommt nicht auf die Spieler an, die beteiligt sind, die gegangen sind oder die daran teilnehmen werden. Real-Barça ist historisch. Die Namen verändern sich, einst waren (Zinédine) Zidane, Ronaldinho, Ronaldo, (Samuel) Eto’o dabei. Real-Barça wird immer Real-Barça sein“, meinte Benzema.
Benzema: „Im Spiel denke ich nicht an den Ballon d‘Or“
Der Top-Torjäger der Blancos wird diese große Bühne nutzen können, um einmal mehr Argumente für den Gewinn des Ballon d‘Or 2021 zu sammeln. Von Real befinden sich Benzema und Luka Modrić in der 30-köpfigen Shortlist.
„Es ist seit jungen Jahren ein Traum und auch eine Motivation. Der Ballon d‘Or repräsentiert die besten Spieler der Welt und es ist großartig, in dieser Liste zu sein. Wenn du siehst, wer dort vertreten ist, ist das sehr zufriedenstellend. Es war immer ein Ziel“, so der 33-Jährige, der davon überzeugt ist, „nicht weit weg“ vom Gewinn des Preises zu sein.
Besessen scheint die Nummer 9 der Madrilenen davon allerdings nicht zu sein: „Wenn ich spiele, denke ich nicht an den Ballon d‘Or. Ich denke daran, dem Team dabei zu helfen, zu gewinnen und für ein Spektakel zu sorgen. Der Ballon d‘Or ist dann ein Resultat dessen.“
Community-Beiträge