
Die Ausgangslage
- Das Viertelfinale in der Copa Del Rey ist gesichert, jetzt möchte Real Madrid eine neue Siegesserie in der Liga einleiten. Zuletzt konnte der FC Valencia mit 4:1 in die Knie gezwungen werden, wodurch der Tabellenzweite auf Abstand gehalten wurde, dank Sevillas drittem Patzer in Serie (2:2 gegen Celta) kann Real den Vorsprung von drei auf sechs Punkte ausbauen. Dafür brauchen die Königlichen den zweiten Ligasieg in Folge – der Gegner heißt erneut FC Elche, der sich aktuell auf dem 15. Platz in der Tabelle befindet. Sollte eigentlich kein Problem darstellen, oder? Nun, das vergangene Pokalspiel hat das Gegenteil bewiesen. Und schon öfter durfte man dabei zuschauen, wie sich Real Madrid an den “Kleinen” die Zähne ausgebissen hat. Gespielt wird jedenfalls im heimischen Santiago Bernabéu und nicht im kompakten Estadio Manuel Martínez Valero. Wie auch sonst könnt ihr das Spiel im REAL TOTAL-Liveticker oder bei DAZN mitverfolgen.
- Schon wieder der FC Elche! Erst am vergangenen Donnerstag verlangte der Underdog den Hauptstädtern im Copa-Achtelfinale alles ab. Zwar behielt Real Madrid letztendlich die Oberhand, doch dafür mussten die Blancos 120 Minuten lang leiden. Denn nach torlosen 90 Minuten ging es in eine äußerst hitzige Verlängerung: Zuerst flog Marcelo unverdient vom Platz, woraufhin Elche in Führung ging. Nach einem kurzen Schock meldeten sich Ancelottis Jungs zurück und drehten das Spiel innerhalb von acht Minuten. Somit endete das Pokalspiel 2:1 für Real Madrid. Läuft’s nun in LaLiga wieder etwas souveräner? Bei den Quoten der Buchmacher für Fußball Wetten läuft es auf einen Real-Sieg hin.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Top-Torjäger Karim Benzema wurde im vorherigen Spiel noch geschont, jetzt ist er wieder dabei. Das Gleiche gilt für Schlussmann Thibaut Courtois, der zuletzt angeschlagen war und sich nun wieder erholt hat. Auch Éder Militão ist nach seiner Rotsperre zurück im Kader. Somit ist die Liste der Ausfälle weiter geschrumpft und Cheftrainer Ancelotti muss auf lediglich vier statt sieben Spieler verzichten: Mariano Díaz, Marco Asensio und Jesús Vallejo fallen mit muskulären Problemen aus, Dani Carvajal hingegen befindet sich nach seiner Corona-Erkankung weiterhin in Quarantäne. In die Startelf könnte es so mal Siegtorschütze Eden Hazard schaffen, nachdem Carlo Ancelotti dessen Einsatz auf der Pressekonferenz zumindest andeutete. Im letzten Spiel vor der “Länderspielpause” ist ansonsten mit wenig Rotationen zu rechnen und der Italiener könnte so mehr oder weniger seine Top-Elf ins Rennen schicken.
- Verletzt: Mariano Díaz, Marco Asensio, Jesús Vallejo
- Corona: Dani Carvajal

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Die Strategie wird dieselbe sein. Wir haben uns am Donnerstag sehr schwer getan, zu gewinnen. Die Mannschaft hat einen guten Lauf. Der Matchplan wird mehr oder weniger gleich sein. Wir müssen leiden, motiviert sein, denn es geht um drei wichtige Punkte in einem anderen Wettbewerb.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
José Manuel Rodríguez Ortega (Assistenztrainer): “Das Pokalspiel dient dazu, weiterhin an das zu glauben, was wir tun. Wir können sehr wütend sein, denn wir waren sehr nah dran, die Runde zu überstehen, aber wir dürfen nicht vergessen, wen wir vor uns hatten. Wir sind gegeneinander angetreten und hatten sie viele Minuten lang in den Seilen.”
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Zum 48. Mal spielen Real Madrid und der FC Elche gegeneinander. Aus diesen Duellen ging der spanische Rekordmeister 31 Mal siegreich hervor. Immerhin sechs Mal konnte der Außenseiter gewinnen. Die restlichen elf Partien endeten Unentschieden. Aktuell liegt die Tordifferenz bei 118:44 Toren für die Madrilenen. Kurios: Die letzten drei Duelle endeten allesamt 2:1 für Real!
- NEUN SIEGE IN DEN LETZTEN ZEHN SPIELEN: In den letzten 33 Jahren spielten die beiden spanischen Klubs nur zehn Mal gegeneinander. Zwischen der Saison 1988/89 und der Saison 2012/13 spielte der Verein aus Elche nämlich in unterklassigeren Ligen. Auf jeden Fall hat Real Madrid von den letzten zehn Begegnungen nur ein Mal nicht gewonnen – am 30. Dezember 2020 sind die Gäste aus Madrid nicht über ein 1:1 hinausgekommen.
- ES BEGANN MIT WEIßEN TRIKOTS: Die ersten fünf Jahre nach der Vereinsgründung spielte der FC Elche in komplett weißen Trikots – genau wie die Blancos. Doch weil der Trainer Antón Fivébr von den Palmen der 230.000 Einwohner starken Stadt begeistert war, setzte er sich für einen farblichen Aktent ein. So zeichnete sich das Trikot ab sofort durch einen grünen Balken in der Mitte aus, weshalb die Spieler auch “Franjiverdes” genannt werden, also die Grüngestreiften.
- WIEDERSEHEN: Seit vergangenem Sommer spielt Reals früherer Torwart Kiko Casilla beim FC Elche. Erst durchlief der 35-Jährige mehrere Jugendmannschaften der Blancos, später gewann er zwischen 2013 und 2019 unter anderem dreimal den Henkelpott. Bedauerlicherweise konnte er am vergangenen Pokal-Achtelfinale nicht teilnehmen, da er vor einer Woche positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Ob er morgen in die Startelf zurückkehren wird, ist noch ungeklärt. Ebenfalls eine königliche Vergangenheit hat Omar Mascarell, der allerdings nur ein einziges Spiel für die erste Mannschaft gemacht hat. Zuvor spielte er für die Castilla und bei den Junioren. Jedoch kam auch der 28-Jährige im Pokalspiel nicht zu einem Einsatz.
Community-Beiträge