
Finale 2022: 28. Mai in Paris
Real Madrid und der FC Liverpool: Alle wollten dabei sein, aber nur zwei Teams haben es geschafft – ins Endspiel der UEFA Champions League! Die Reise dorthin fand verändert unter dem Motto „Road to Paris“ statt. Der europäische Fußballverband hat St. Petersburg die Ausrichtung des Finals am 28. Mai 2022 wegen des Einmarschs des russischen Militärs in die Ukraine nämlich entzogen.
Eigentlich sollte das finale Duell um den Henkelpokal dieses Jahr in der Gazprom-Arena steigen, nun findet dieses aber in Paris statt. Nicht jedoch im Stadion von Paris Saint-Germain, dem Parc de Princes, sondern im Stade de France. Dieses ist mit 81.338 Zuschauern nochmals weitaus größer als die PSG-Heimstätte, die nur 47.929 Plätze bietet.
2022 ist klar, und die nächsten Jahre? In Istanbul sollte es erst 2020, dann 2021 stattfinden, jedoch wurde das Endspiel auf türkischem Boden Corona-bedingt auf 2023 verschoben. 2024 ist dann mal wieder Wembley dran, ehe 2025 der FC Bayern München mal wieder ein „Finale dahoam“ anstreben kann.
Finale im Bernabéu? Wohl aussichtslos…
Ob danach mal wieder Real Madrid dran ist? Die Umbauarbeiten am Estadio Santiago Bernbéu sollen im späten 2022 oder spätestens 2023 fertiggestellt werden, also könnte sich der 13-fache Rekordsieger für 2026 mal wieder bewerben, nachdem das letzte Champions-League-Finale im Bernabéu 2010 stattfand (das letzte in Madrid: 2019 im Wanda Metropolitano). Dass die Königlichen von der UEFA mal wieder den Zuschlag erhalten, ist jedoch unwahrscheinlich, da Florentino Pérez und Co. an der Super League festhalten wollen und so im Clinch mit dem europäischen Verband liegen.
Community-Beiträge