Spieltag A-Z

Nach Mbappé-Streit: Bosse von Real und PSG treffen aufeinander

527

Treffen der Bosse von Real Madrid und Paris Saint-Germain vor dem Kräftemessen im Champions-League-Achtelfinale! Einige Stunden vor Pflichtspielen essen die Verantwortlichen der Königlichen mit denen des Kontrahenten in aller Regel zu Mittag. Im Grunde genommen ist das nicht wirklich nennenswert – außer im Falle von PSG.

Präsident Florentino Pérez und seine Entourage von Real trafen nämlich erstmals nach dem Streit um die im August 2021 geplante Verpflichtung von Kylian Mbappé direkt auf die Führungsriege des Ligue-1-Klubs um Nasser Al-Khelaïfi.

Gemäß des TV-Senders LA SEXTA hätten die Beteiligten einen unterkühlten Eindruck gemacht, das Beisammensein habe auch kürzer gedauert als es üblicherweise der Fall ist.

Passend dazu: Eigentlich soll das Essen bereits für Montag angedacht gewesen sein, die Pariser hätten dieses laut der Sportzeitung AS aber grundlos verlegt. Pérez habe die PSG-Verantwortlichen dann dem Vernehmen nach am Dienstagmittag eine halbe Stunde warten lassen – teilweise offenbar auch wegen des Verkehrs.

In Folge des nicht zustande gekommenen Deals hatte PSG öffentlich heftige Kritik an den Blancos geäußert, ihnen Respektlosigkeit vorgeworfen und eine Sanktion gefordert. Manager Leonardo: „Für mich scheint es eine Strategie von Real Madrid zu sein. Real Madrid verhält sich seit zwei Jahren nicht korrekt, illegal, kontaktiert das Umfeld des Spielers, was inakzeptabel ist, überhaupt nicht korrekt uns gegenüber.“ Wie genau da jetzt wohl das persönliche Treffen verlief?

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und der regelt das bekanntlich mit Schellen !

Wir müssen sie einfach aus der CL schmeißen !
Alles andere ist inakzeptabel und sowieso gibt es nur eine Option die da wäre „SIEG “!!!
Das wäre das Optimum.P$G aus der CL schmeißen und dann noch bekannt geben,das Mbappe einen Vorvertrag unterschrieben hat.Letzteres wird nicht geschehen ,da er dann in Paris geliefert wäre ,und es ausserdem nicht der Stil von Real Madrid ist,aber ersteres darf gerne passieren.da wir alle wissen,welche Farben mbappe ab sommer sowieso tragen wird.
 
Und der regelt das bekanntlich mit Schellen !

Wir müssen sie einfach aus der CL schmeißen !
Alles andere ist inakzeptabel und sowieso gibt es nur eine Option die da wäre „SIEG “!!!
Das wäre das Optimum.P$G aus der CL schmeißen und dann noch bekannt geben,das Mbappe einen Vorvertrag unterschrieben hat.Letzteres wird nicht geschehen ,da er dann in Paris geliefert wäre ,und es ausserdem nicht der Stil von Real Madrid ist,aber ersteres darf gerne passieren.da wir alle wissen,welche Farben mbappe ab sommer sowieso tragen wird.

Ja wäre schon irgendwie HAMMER , alleine nur deswegen wie sie uns im letzten Sommer , in der Öffentlichkeit hingestellt haben , aber ja das ist NICHT unser Stil und ein Sieg mit stillem Abgang nach Hause , ohne groß zu reden und sich sein Teil denken hat auch was schönes !!!
 
Ist es normal dass sich Bosse kurz vor einem CL-Spiel zum Essen treffen?

Wenn wir gegen München spielten, traf sich die Führungsriege auch immer wieder zum speisen, ebenso soll es dieses Ritual schon seit Jahren im Vorfeld der Partie Dortmund/München geben.
 

Verwandte Artikel

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...