Pressekonferenz

Carlo Ancelotti möchte im Rückspiel „eine weitere magische Nacht“

Unglaublich! Mit einer 3:4-Niederlage beendet Real Madrid diesen Champions-League-Abend im Etihad Stadium. Die Blancos stehen immer wieder auf und kämpft sich auf ein Tor Rückstand heran. Für Carlo Ancelotti ist das „die Charakteristik dieser Mannschaft“. Die Defensive ist laut Reals Trainer im Rückspiel der Dreh- und Angelpunkt, doch auf die Magie aus den letzten Partien hofft der Italiener trotzdem.

472
Carlo Ancelotti Real Madrid
ManCity und Real veranstalten ein Torfestival im Etihad – Foto: IMAGO / PA Images

Nach Manchester City – Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…das spektakuläre 3:4 im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals: „Mein Eindruck ist, dass wir sehr schlecht in das Spiel gestartet sind, zu schwach. Wir haben zwei Tore kassiert und von da an hat das Team die große Fähigkeit aus den letzten Spielen gezeigt: eine starke Reaktion. Wir haben sehr gut reagiert und das bis zum Schluss gezeigt. Wir haben mitgehalten, aber in der Gesamtbewertung müssen wir natürlich besser in der Abwehr stehen. Mit dem Ball waren wir gut, wir haben viele Möglichkeiten gesucht. Für das Rückspiel gilt: Die Defensive ist extrem wichtig.“

…die Frage, ob sich dieses Ergebnis schon wie eine endgültige Niederlage anfühlt: „Nein, das ist keine Niederlage. Wir leben noch und haben das Rückspiel im Bernabéu. Wir müssen den defensiven Aspekt verbessern, aber wir haben die Qualität, dem Gegner Probleme zu bereiten.“

…die frustrierenden ersten 15 Minuten: „Ja, tatsächlich war das frustrierend. In der ersten Halbzeit haben wir viele Eins-gegen-Eins-Duelle verloren, wir haben Tore kassiert, die mit ein bisschen mehr Aufmerksamkeit hätten verhindert werden können. Trotzdem ist für das Rückspiel noch alles offen.“

…Karim Benzemas und Luka Modrićs Leistung: „Karim hat ein grandioses Spiel gemacht, wie immer. Er hatte auch die mentale Stärke, diesen Elfmeter so spektakulär zu schießen. Modrić hat auch ein starkes Spiel gemacht, doch es war besser für die letzten 15 Minuten einen frischen Spieler zu bringen, der helfen kann. Ich habe Modrić nicht ausgewechselt, weil er ein schlechtes Spiel gemacht hat, im Gegenteil. Ich denke, (Dani) Ceballos hat es in den zehn Minuten auch sehr gut gemacht und viel Persönlichkeit eingebracht.“

Analyse | Alle Videos

3. Halbzeit: Real kommt weiter

„Si se puede!“ Nils Kern glaubt noch an das Weiterkommen von Real Madrid und erklärt seine... weiterlesen

…die letzten fünf Spiele, die Real Madrid immer gedreht hat und die jeweils drei Gegentore in den letzten drei Partien: „Wir haben in letzter Zeit einige Gegentore bekommen. Wir haben viel Energie in die Spiele gebracht und offener gespielt. Es kann sein, dass wir so offen gespielt haben, weil die gegnerischen Teams jeweils den Führungstreffer erzielt haben, klar. Das kann ein Signal dafür sein, dass wir in solchen offenen Spielen besser spielen. Für das Rückspiel ist ganz klar, dass wir in der Abwehr besser sein müssen, wenn nicht, kann das das Ausscheiden bedeuten.“

…dieses Spiel im Vergleich zum 3:1 gegen PSG: „Es ist nie gut, wenn man ein Spiel verliert. Es war ein ganz anderes Spiel im Gegensatz zum PSG-Spiel, in dem wir kaum Torschüsse hatten aber drei Mal getroffen haben. Wir haben hier mitgehalten und gekämpft. Es ist ziemlich einfach, dieses Spiel zu lesen: Mit dem Ball waren wir sehr gefährlich, ohne Ball müssen wir besser spielen. Von daher habe ich einen ganz anderen Eindruck von diesem Spiel als von dem gegen Paris.“

…David Alabas und Casemiros Verfassung im Hinblick auf das Rückspiel: „Casemiro wird sicherlich fit sein. Bei Alaba müssen wir schauen. Er fühlte sich nicht gut, ihm machten die Beschwerden aus den letzten Tagen wieder zu schaffen. Um Probleme zu vermeiden, nahm ich ihn raus. Ich denke aber, beide werden das Rückspiel bestreiten können.“

…die Frage, ob das Rückspiel ähnlich laufen könnte und die Message an die Fans: „Das ist schwer. Es wird auf jeden Fall ein anderes Spiel und es wird kaum so offen sein wie das heute. Die Fans müssen bereit sein, denn wir werden für eine weitere magische Nacht kämpfen.“

Zusammenfassung | Alle Videos

Manchester City Real Madrid

Video-Highlights: ManCity 4:3 Real

Was für ein Halbfinal-Hinspiel! Real Madrid wird von Manchester City teils deutlich in die... weiterlesen

…die Möglichkeit, einen anderen Spieler als Karim Benzema für den Elfmeter auszuwählen: „Nein, wir haben nie daran gedacht, den Elferschützen zu wechseln. Ich wusste nicht, wie er ihn schießen würde, ob links, oder rechts. Er hat die Elfer diese Woche ein wenig trainiert. Doch der Schuss hat mich ein bisschen überrascht.“

…die Frage, nach nach dem Stellenwert der Erfahrung des Teams: „Das ist ein sehr erfahrenes Team und zeigt das in komplizierten Momenten. Sie verlieren dann nicht den Kopf und das ist die Charakteristik dieser Mannschaft, dass so viele solcher Spiele bestritten hat. Sie behalten immer einen kühlen Kopf und geben nicht auf.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Bitte fragt ihn einer, ob er jetzt Angst vor Kroos hat und er deswegen trotz miserabler Leistung weiter auf dem Platz rumlungern darf. Mit so einem Kroos werden wir keine Chance haben. Ansonsten sollte Carlo mächtig aufpassen, denn er strapaziert schon seit Langem sein Glück (und unsere Nerven) ziemlich stark:D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte fragt ihn einer, ob er jetzt Angst vor Kroos hat und er deswegen trotz miserabler Leistung weiter auf dem Platz rumlungern darf. Mit so einem Kroos werden wir keine Chance haben. Ansonsten sollte Carlo mächtig aufpassen, denn er strapaziert schon seit Langem sein Glück (und unsere Nerven) ziemlich stark:D.

ohhh jaaaa STRAPAZIERTE NERVEN muss ganz fett geschrieben werden…das trifft es genau!!!
So ein gefühlschaos, nach dem Spielen immer so KO als hätte man selbst auf dem Feld gestanden. Soooo Nervenaufreibend, aber einerseits auch gut, es ist unvergesslich, spektakulär und einfach spannend.
Iwie gehört das doch alles zur UCL.

Klar etwas weniger Spannung würde unserer Gesundheit bestimmt nicht schaden heehee :)

Hala Madrid
 
Wir sind so schlecht in das Spiel gestartet ich hatte das Gefühl das City uns heute abschießt ohne Gnade, doch unserer Mentalität sei Dank hat Real ein machbares Ergebnis ausgespielt dass wir Fans uns Kroos bis zum Schluss antun mussten ist eine Phrase uns jeder Trainer ausnahmslos hätte ihn zur Pause rausgenommen, mit Abstand der schlechteste auf dem Feld aber sogar mit großem Abstand
 
Hoffe ja das Carlo noch schnell ein Kurs macht “ In wir bereite ich ein Team auf den jeweiligen Gegner vor , wie stelle ich das Team taktisch auf den Gegner ein , wie forme ich ein Team welches nicht nur “ von der individuellen Klasse und deren Mentalität lebt ! “ Und fang bitte gleich mit Kroos an ( ist ein feiner Kerl aber er tut unserem Spiel einfach nicht mehr gut , dieses Spiel verlangsamen und das nach hinten rumspielen oh man das nervt ) ! ……

( Man muss ja auch ehrlich sein wie wir Chelsea und Paris überstehen konnten , war schon sehr sehr schmeichelhaft und spielerisch waren beide Gegner uns mindestens 3 Halbzeiten von 4 + weit überlegen , dennoch hat es Respekt verdient welch Mentalität man jedesmal zeigte und auch das muss man erstmal können ! )

……Ja und wenn es weiter nichts ist , ja dann glaube ich fest dran das nichts schief gehen kann ! ;-)
Also Vamos !
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus zusammen, nach Jahren des passiven Mitlesens, hab ich mich hier mal angemeldet, da ich die Diskussionen sehr interessant finde, auch wenn ich die Kritik an den Spielern oder Carlo nicht uneingeschränkt teile. Kurz zu mir, ich bin aus der Nähe von München seit ca. 2009 Real Fan unter 2 Barca Fans und einem Bayern Fan in der Familie ;) Um so mehr freut es mich vor Barca zu stehen und München in den vergangenen Jahren regelmäßig auf den Sack gegeben zu haben. Welch Genugtuung dies gebracht hat in den Mannschaften, in denen ich selbst gespielt hab... :)

Zum Thema: Wenn wir uns die KO Spiele ansehen, hatten wir sicherlich sehr viel Glück weitergekommen zu sein. Aber Glück alleine war es nicht. Es waren auch nicht nur Einzelkönner. Das Real ein zusammengekaufter Haufen ist, die alleine von der Qualität der Einzelspieler leben wurde uns vorgeworfen, seitdem ich denken kann. Dass dies Humbug ist, und viel mehr dahinter stehen muss um national, wie international erfolgreich zu können, zeigen die vielen anderen reichen Clubs, wie Paris, die beiden Clubs aus Manchester oder auch Liverpool. Und selbst die größten Neider verneigen sich vor den Teams, die wir in den letzten Jahren gestellt haben.
Das ist auch dieses Jahr nicht anders. Wir haben mit Paris, Chelsea und jetzt ManCity die sicherlich stärksten Teams gegen uns gelost bekommen. Wenn wir es ins Finale schaffen und dort Liverpool ausschalten sollten, könnte es immer noch glücklich sein, aber letztlich doch auch normal. Ich wüsste nicht welches Team in dieser Folge fehlen würde, damit der Sieg noch schwerer würde.
Kein Team der Welt könnte einen den Gewinn eines solchen Wettbewerb einplanen. Es bleibt immer auch eine gehörige Portion Glück dazu. Dafür kann man einfach mal ManCity in den letzten Jahren ansehen, die eine Topmannschaft gestellt hat, die hungrig, fähig und in Top-Form war. Am Ende haben sie es einmal in der 1. HZ gegen Liverpool vergeigt, in nächsten signifikanten Anlauf im Finale gegen ein Chelsea das sicherlich nach den Turbulenzen unter der Saison auch nicht der große Favorit war.
Unter dieser Kategorie kann man auch die KO Spiele in dieser Saison verbuchen. Aber letztlich ist auch ein Skill immer wieder aufzustehen, zurück zu kommen und Fehler eiskalt zu nutzen. Ich denke speziell dieses ständige Zurückkommen - besoders in den entscheidenen Momenten - zeigt dass es ein Team ist.
Ein gutes Beispiel wie wichtig der richtige Moment ist, ist für mich die Saison 99/00, als wir gegen Bayern 3 von 4 Spiele mit einem Torverhältnis von 6:10 verloren haben und dennoch ins Finale gekommen sind und am Ende den Titel feiern konnten.
Ich vertraue dem Trainerteam 1000x mal als jedem von uns, wenn es darum geht die Taktik zu wählen, den Kader zu bestimmen und einzelne Aufgaben zu verteilen. Nicht wenige kritisierten Case in den letzten Wochen und Monaten für seine Leistung (manchmal auch zu Recht). Für das Rückspiel, sind die meisten froh, wenn er wieder dabei ist. So sehe ich das auch bei Toni.
Ich glaub, das wird ein verdammt enges Spiel im Rückspiel, glaube auch nicht an ein weiteres Schützenfest. Ich hoffe auf ein frühes Tor und einem nervösen Guardiola in der Folge, der die Spieler ansteckt. Besonders in so einer Situation wird sich zeigen, dass die alten Hasen um KMC ihre Daseinsberechtigung haben, weil sie einfach ruhig weiterspielen und somit alle Chancen wahren. Diese Erfahrung hat ManCity nicht und ich hoffe sehr, dass dies unser Pfad zum Erfolg sein wird. Und wenn nicht, ist das kein Beinbruch. Ich hätte Meisterschaft plus Ausscheiden gegen DAS Top-Team im HF vor der Saison sofort unterschrieben.

In diesem Sinne, holen wir uns die Meisterschaft am WE und gehen wir positiv in die nächste Woche. Hala Madrid y nada mas.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...