Transfer

Fast alles klar! Casemiro-Abschied von Real Madrid vor Abschluss

Der Wechsel von Casemiro zu Manchester United wird immer konkreter, hinter den Kulissen soll der Deal schon so gut wie abgewickelt sein. Real Madrid erhält offenbar 60 Millionen Euro als fixe Ablösesumme.

1.1k
Casemiro Real Madrid
Casemiro setzt seiner Etappe in Madrid wohl ein Ende – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Casemiro am Freitag schon nicht mehr da?

MADRID/MANCHESTER. Hat Casemiro am Donnerstag – womöglich unwissentlich – seinen letzten Tag bei Real Madrid erlebt? Der Transfer des 30 Jahre alten Mittelfeldabräumers nach England zu Manchester United wird Medienberichten zufolge immer konkreter. So konkret, dass er am Freitagmorgen vielleicht schon gar nicht mehr bei den Königlichen zum Abschlusstraining vor dem LaLiga-Duell am Samstag mit Celta Vigo (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) aufschlägt.

Stattdessen könnte er sich noch vor dem Wochenende bei den krisengeplagten „Red Devils“ dem obligatorischen Medizincheck, der bei der Abwicklung des Wechsels offenbar nur noch fehlt, unterziehen. Real habe es ihm erlaubt, den Leistungstest anzutreten.

Wegen der anstehenden Spieltage in Spanien und England werden beide Vereine und auch der Spieler selbst an der schnellstmöglichen Klarheit interessiert sein. Der Europa-League-Teilnehmer um Cristiano Ronaldo und Raphaël Varane trifft am Montag im Old Trafford auf den FC Liverpool und will anscheinend schon dann mit Casemiro antreten. Dazu passend: Nach Angaben des spanischen Radiosenders ONDA CERO sei die offizielle Verkündung bloß noch eine Frage der Zeit. Der Freitag wird entscheidend.

Casemiro stimmt Manchester-Wechsel offenbar zu

Wie das Portal THE ATHLETIC berichtet, habe Casemiro einem Vertrag bis zum 30. Juni 2026 mit der Option für eine weitere Spielzeit zugestimmt. Dieser soll ihm allein wöchentlich zwischen 413.000 und 490.000 Euro an Gehalt einbringen, es heißt, ihn erwartet in der finanzstarken Premier League ein im Vergleich zu Real fast doppelt so hohes Salär. Verbunden mit der sportlich nochmals neuen Herausforderung ist das ein Angebot, das Casemiro nach fast neun Spielzeiten als Madrilene – ein zwischenzeitliches Jahr beim FC Porto – augenscheinlich nicht ausschlagen kann.

60 Millionen Euro fix für Real Madrid

Dem Brasilianer soll es aber ebenso wichtig sein, dass wirtschaftlich nicht nur er profitiert, sondern auch Real eine hohe Summe einnimmt. Andernfalls würde er den Blancos dem Vernehmen nach weiterhin treu bleiben. In Manchester ist man offenbar einverstanden, dem amtierenden Champions-League-Triumphator 60 Millionen Euro als fixe Ablösesumme zu versichern, weitere zehn Millionen Euro würden im Erfolgsfall fließen. Gerade deshalb und aus Respekt vor den Leistungen in der zurückliegenden Dekade legen die Entscheider um Präsident Florentino Pérez ihm keine Steine in den Weg.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Alles alles Gute Case! Danke für viele unglaubliche Jahre. Nach all den großartigen Leistungen, finde ich, hat es sich Casemiro verdient über seine Zukunft frei zu entscheiden. Dazu gibt es noch eine mehr als vernünftige Ablösesumme. Mit Tchouameni und Camavinga stehen 2 riesen Talente bereit um in seine gigantischen Fußstapfen zu treten. Der Abschied ist zwar sehr abrupt und schmerzt, aber jeder Abschied tut weh. Ich schaue mit Wehmut in die Vergangenheit, freue mich aber auf eine interessante Zukunft mit den neuen Talenten. Danke für alles Case und viel Glück in Manchester!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Jackpot wenn er wechselt und dann noch für diese Summe. Was besseres kann uns nicht passieren nach dem überteuerten Tchouameni Transfer.
 
Liebes Forum,
Ich denke viele vergessen was wir verlieren könnten. Ein Blick in die Vergangenheit kann helfen: Makélélé.
Ja, es kann sein, dass Casemiro ohne Probleme ersetzt wird und die Mannschaft weiter funktioniert. Es kann aber auch sein, dass dem nicht so ist. Er bringt immer noch seine Leistung mit gewisser Konstanz in wichtigen spielen, nicht umsonst haben die vergangen Trainer auf ihn gesetzt und das auch auf nationaler Ebene. Etwas mehr Vorsicht und Demut, allen voran bezüglich des Geldes wäre angebracht - nicht alles kann durch Geld ersetzt werden. Auriel hätte viel von ihm in der kommenden Saison lernen können und Druck von seiner Schulter genommen. Ich glaube camavinga ist sehr talentiert, aber die Fußstapfen sind riesig. Wir dürfen nicht vergessen in was für eine SAISON wir kommen: Es werden viele ihre Spielzeit bekommen (davon bin ich zu 100% überzeugt). Das Team war meiner Meinung nach, so wie es ist, fast bestmöglich abgestimmt.
Ich hoffe Real nimmt das Geld direkt in die Hand und investiert in einen hungrigen Spieler der sofort einsatzbereit ist, mich persönlich würde ein Alexander Isak sehr reizen.

Wir hätten Entlastung für Benzema als echten 9er (
). Er erinnert mich in seinen Bewegungen sogar ein wenig an Karim.

Möglich ist es, wir hoffen das beste. HALA MADRID
 
Ganz gefährlich was hier gespielt wird.
Case ist und war unser Staubsauger da kommen die jungen noch lange nicht ran. Wir werden hierfür denke ich viel Lehrgeld bezahlen.

Schade das Geld mittlerweile den gesamten Fußball dominiert...
 
Das kommt mehr als überraschend. Ich würde aber niemanden mehr holen. Unser Mittelfeld ist auch so auf allen Positionen stark besetzt, das DM besetzen eben dann Tchou und Camavinga. Auch der starke Ceballos könnte so bleiben. Jeder der Mittelfeldspieler will und braucht Spielzeit, das wäre jetzt eine gute Chance.
Wäre ja auch die längst überfällige Chance für Blanco gewesen, aber wir wissen ja, wie der Verein bei Jugendspielern mittlerweile tickt.
Lieber das Geld noch in eine Lösung für RA investieren, das wäre tausendmal wichtiger.

Die Ablöse ist ok. Casemiro hat großen Anteil an den Erfolgen des Vereins, ist aber auch schon 30 und bringt meiner Meinung nach nicht mehr die überragenden Leistungen, wie von manchen hier beschrieben. Zumal spielen wir unter Ancelotti sowieso ziemlich defensiv (offensivschwache AV, kein gescheiter RA, keine torgefährlichen Mittelfeldspieler), das sollte man schon auffangen können.

Ich bin jedenfalls froh, sich nicht mehr ständig über KMC ärgern zu müssen. Ob man sportlich damit erfolgreicher ist, wird man sehen, für meine Gefühlswelt ist das aber eine kleine Erleichterung.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...