Jugend

Real Madrid bleibt hart: Álvaro Rodríguez darf nicht zur U20-WM

858

Nicht nur für Real Madrid steht angesichts noch zweier möglicher, großer Titel viel auf dem Spiel – auch die Castilla befindet sich weiter mitten im (komplizierten) Rennen um die Aufstiegsplätze in die zweite Liga. Da will der Verein auf einen besonderen Spieler nicht verzichten: Álvaro Rodríguez.

Álvaro Rodríguez
Álvaro Rodríguez lief für Uruguays U18 vier Mal (ein Tor) und die U20 acht Mal (fünf Tore, ein Assist) auf – Foto: JUAN PABLO PINO/AFP via Getty Images

Der 18-jährige Mittelstürmer hätte nämlich die kommenden Wochen auch woanders verbringen können – bei der U20-Weltmeisterschaft in Argentinien. Weil diese aber am 20. Mai beginnt und bis 11. Juni läuft, sagt Real Madrid „no“. So hat der uruguayische Verband am Mittwochnachmittag bekannt gegeben, dass Rodríguez aus dem Kader gestrichen wurde: „Wir teilen mit, dass aufgrund einer Entscheidung seines Klubs Álvaro Rodríguez nicht ein Teil der U20-WM in Argentinien sein wird. Trotz der Bemühungen des uruguayischen Verbandes können wir nicht auf den Spieler zählen, der von Marcelo Broli berufen wurde.“

Real Madrids Entscheidung ist hart, aber vertretbar, denn auch wenn Rodríguez zuletzt nicht mehr Teil der ersten Mannschaft war – weder im Training noch im Spieltags-Kader – so könnte er nicht nur bis zum letzten Spieltag am 3./4. Mai, sondern auch bis zum Champions-League-Finale am 10. Juni eine Aushilfe darstellen. Und die reguläre Saison in der dritten Liga läuft zwar bis zum 24./25. Mai, aber danach beginnen noch die umfangreichen Playoff-Partien, in denen die Castilla dabei sein und ihren besten Angreifer (sechs Tore und ein Assist in 20 Partien) gebrauchen könnte.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Bank/Tribüne müssen halt besetzt sein:whistle:. Leere Plätze sind nicht gut für die Kamera. Finde ich aber schade für den Jungen, weil er bei der WM prima Spielzeit und Erfahrung hätte sammeln können. Liga, CL und Copa können wir auch ohne ihn zu Ende bringen. Hoffentlich ballert er dann weiter in der Castilla.
 
Bank/Tribüne müssen halt besetzt sein:whistle:. Leere Plätze sind nicht gut für die Kamera. Finde ich aber schade für den Jungen, weil er bei der WM prima Spielzeit und Erfahrung hätte sammeln können. Liga, CL und Copa können wir auch ohne ihn zu Ende bringen. Hoffentlich ballert er dann weiter in der Castilla.
Wäre auch schön wenn die castilla mal aufsteigen würde.Höhere liga ,höhere Herausforderung ,bessere spieler .
 
Wäre auch schön wenn die castilla mal aufsteigen würde.Höhere liga ,höhere Herausforderung ,bessere spieler .

Das ist für mich eher ein Märchen, welches sich Realfans gerne einreden. Barcas 2. Mannschaft spielt auch seit Jahren in der 3. Liga und sie schaffen es dennoch, ihre Talente zu integrieren.

Und bei uns klappt das nicht mal, wenn Bedarf in der 1. Mannschaft da ist. Da steht dann eben irgendein Mittelfeldspieler im Sturm oder IV spielen AV ect.

Aber da stinkt der Fisch von Kopf her, die Jugend hat hier keine Bedeutung mehr. Und welches spanische Toptalent wechselt in jungen Jahren zu uns, wenn man sich ansieht, wie wenig darauf gesetzt wird? Das ist ein Teufelskreis.
 
Aber da stinkt der Fisch von Kopf her, die Jugend hat hier keine Bedeutung mehr. Und welches spanische Toptalent wechselt in jungen Jahren zu uns, wenn man sich ansieht, wie wenig darauf gesetzt wird? Das ist ein Teufelskreis.

Naja, die Jugendarbeit von Real ist immer noch weltklasse und bringt die meisten Profis, der Top 5 Ligen hervor. - Nur leider spielt keiner der Jungs bei Real Madrid sondern werden zu Geld gemacht.
 
man sieht das vieles daran gesetzt wird in der zweiten Liga zu spielen,was auch sinn macht.
man kann in der segunda einfach die Spieler leichter halten und auch bessere Talente davon überzeugen zu uns zu kommen. die u 20 in der 4 liga spielen lassen.
ich finde für ein junges Talent ist es besser ausgeliehen oder in der zweiten zu spielen als 10 Minuten bei der ersten. fran garcia ist ein gutes Beispiel verkauft mit rückhol option. lienhart von Freiburg wäre auch so ein Beispiel. wen einer wirklich einschlägt zurückholen. einsatzzeit ist das wichtigste. ich weiß gibt auch negative Beispiele Reinar usw, aber immer noch besser als kein Pöatz im Kader. sie Vallejo. vom Prinzip wäre so wie man es mit Mariano gemacht hat genau richtig, nur es war halt Mariano
 
Unabhängig davon ob die Castilla jetzt in Liga 3 um den Aufstieg mitspielt oder dann halt in Liga 2 hinten rumgurkt, glaube ich nicht, dass es relevant dafür ist ob wir aus unserem Jugendbereich mehr schöpfen als "nur" Spieler zum verkaufen und verleihen an halb Europa. Man muss den Mut haben gute und talentierte Spieler in den Profikader aufzunehmen und sie dort regelmäßig einsetzen. Das was ich bisher von Alvaro gesehen habe reicht in jedem Fall um auf einen Mariano verzichten zu können. Auch ein Reguilón war damals gut genug um dauerhaft im Profikader zu stehen. Stattdessen hat man aber lieber (viel) Geld ausgegeben um Leute wie Mariano oder Odriozola zu holen. Fazit: Mehr spanische Jungs in die 1. Mannschaft einbauen, Geld sparen und Chancen ergreifen!
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...