
Union, Neapel, Braga – Braga, Neapel, Union
Jetzt kann die „Road to Wembley“ wirklich beginnen. Denn nachdem die Champions-League-Gruppenphase am Donnerstag ausgelost wurde, stehen jetzt die Termine der Vorrundenspiele endlich fest.
Real Madrids Gegner sind entsprechend schon länger bekannt: SSC Neapel, Sporting Braga und der 1. FC Union Berlin. Aber erst jetzt kennen die Königlichen den genauen Fahrplan. So wird der 1. Spieltag am 20. September gleich gegen die Deutschen ausgetragen, allerdings im Estadio Santiago Bernabéu, das noch bis Dezember umgebaut wird. Danach folgen die Auswärtsspiele in Neapel und Braga, ehe nach zwei weiteren Heimspielen der Abschluss der Gruppenphase am 12. Dezember in Berlin ansteht. Wichtig: Union trägt seine Champions-League-Heimspiele nicht in der Alten Försterei aus, sondern im Olympiastadion.
Alle Termine in der Übersicht
- Mittwoch, 20. September (18:45 Uhr): Real Madrid – Union Berlin
- Dienstag, 3. Oktober (21:00): SSC Neapel – Real Madrid
- Dienstag, 24. Oktober (21:00): Sporting Braga – Real Madrid
- Mittwoch, 8. November (21:00): Real Madrid – Sporting Braga
- Mittwoch, 29. November (21:00): Real Madrid – SSC Neapel
- Dienstag, 12. Dezember (21:00): Union Berlin – Real Madrid

So läuft es mit Heim- und Gäste-Tickets ab
Tickets? Da ist es wie immer: Bei Heimspielen im Bernabéu gibt es verschiedene Verkaufsphasen für Socios, Madridistas und die normale Öffentlichkeit. Und bei Auswärtsspielen vergibt Real Madrid seine Tickets für den Gästeblock ausschließlich an Fanklubs – wer nicht zu einem Fanklub gehört (einige „Peñas“ in der Übersicht), hat keine Chance im Gästeblock dabei zu sein beziehungsweise muss sich beim gastgebenden Verein bezüglich der restlichen Eintrittskarten informieren. Mehr zum Thema Tickets in unserer Übersicht. Wann Tickets erworben werden können? Das dauert noch und steht noch nicht fest – wer allerdings jetzt schon eine (überteuerte) Viagogo-Bestellung tätigt, der erwirbt lediglich die Chance, die Dauerkarte eines Dauerkartenbesitzers zu erhalten – REAL TOTAL empfiehlt Drittanbieter wie Viagogo daher nicht.
Community-Beiträge